Was blüht genau heute bei euch?

  • @Guiseppe und @wilde Gärtnerin, dass so kratzige Gesellen so wunderschön blühen. Phantastisch.
    @Okolyt: herrlicher Rittersporn und dazu so unbenagt von Schnecken. Ja, die kleine Dahlie ist putzig
    Schlafbaum 20200709_120037.webp

    Darunter Blütenteppich 20200709_120002.webp

    Ist das eine wilde Möhre? 20200706_162839.webp

    Schönes WE, Tilda :paar:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @*Mirjam*
    Wow, dein Phlox blüht schon!
    Ich glaube, bei meinem tut sich blütentechnisch noch nichts, muss nachher gleich mal nachschauen. Dieses Jahr habe ich auch den "Chelsea Chop" vergessen: Ende Mai schneide ich normalerweise beim Phlox und den großen Fetthennen außen alles um ein Drittel runter, um die Pflanzen stabiler zu machen und die Blüte zu verlängern.
    Und deine Geranie von Bild 1 hat wirklich schöne Blüten!
    LG
    Martina
     
  • Auf der Fläche hinterm Haus und der Garage wollte ich was Nützliches haben.
    Habe daher 2 Werbegeschenk-Tütchen Wildblumenwiese und 1 Tütchen Schatten-Nützlingsmischung gemischt und ausgestreut. Neben der Garage die Pflänzchen und an dem Wellplastik die Schlingpflanze und andere habe ich einfach gelassen.
    Vom Vogelfutter hatte ich auf eine Sonnenblume gehofft, bekommen habe ich eine Hanfplantage o_O

    20200711_120710.webp 20200711_120834.webp

    20200711_120907.webp 20200711_120909.webp 20200711_120754.webp 20200711_120759.webp 20200711_120840.webp 20200711_120720.webp 20200711_120731.webp 20200711_120747.webp 20200711_120920.webp
     
  • @*Mirjam* Hallo Tilda es erfreut mich sehr das es dir so gut gefällt. Habe lange daran herum gebaut, an der Treppe ist fast nichts gerade und sie sollte sich so einfügen als wäre sie schon immer da :).
     
    Im Vordergrund Geranien darüber Hortensien und rechts eine Agapanthe.
    IMG_20200708_091956Kiesterrasse.webp

    Nochmal ein anderer Blickwinkel. Ganz links eine Bougainvillea.
    IMG_20200708_085718Kiesterrasse1.webp

    Noch eine Agapanthe. dunkelblau.
    IMG_20200708_085351Agapanthe.webp

    Die 2. Blühte der Pierre de Ronsard
    IMG_20200708_085930 (1).webp

    Und eine Dipladenia die rot geblüht hat ist auf einmal auch weiß.
    IMG_20200708_090137Diplandenia.webp

    Etwas stolz bin ich auf unseren Gemüsegarten. Das erste Jahr voll im Einsatz. Entschuldigung wenn ich den Thread etwas Zweck entfremdet habe.
    Aber die eine oder andere Blüte gibt hier auch.
    IMG_20200705_102449Gemüse.webp IMG_20200704_112656Gemüse2.webp IMG_20200704_112656Gemüse3.webp IMG_20200705_102537Gemüse4.webp

    Links im Bild unterhalb der Pallisade meine aktuelle Baustelle mit der kleinen Mauer. Der Raum dazwischen soll noch terrassiert werden. Geplant ist eine Mischung aus Gemüse und Blühpflanzen.
    IMG_20200704_112203 Gemüse5(1).webp
     
    ...Die Palmen gehören dem Nachbarn. ...
    Oh Marmande, du hast eine offene Gartengrenze?
    ....
    Vom Vogelfutter hatte ich auf eine Sonnenblume gehofft, bekommen habe ich eine Hanfplantage o_O...
    ...
    Tja, liebe Knuffel, das kommt schon mal vor im Vogelfutter (oder vielleicht öfter als man denkt?) Ich hatte auch mal eine einzige Pflanze Hanf im Garten, stolz wie Bolle, sie gefiel mir wahnsinnig gut. Mein Vater kommt zu Besuch und meint knochentrocken: weißt du, was da bei dir wächst? Klar, die einzige Erklärung war das Vogelfutter, welches ich draußen 'verteilte'. Aber die Pflanzen finde ich wirklich sehr hübsch und Tatsache ist, dass sie vielseitig verwertet werden kann.

    @GerdOtto: wenn ich deinen Garten sehe, dann überkommt mich echt das Fernweh, Sehnsucht nach dem Süden. Sowas passiert mir sonst eigentlich fast nie. Da sind so wunderschöne Pflanzen, dazu Mäuerchen,Rondelle, Absätze, Mauerkronen (hier schrieb die Autokorrektur 'Makronen' *lach*) Du musst das beruflich gelernt haben, oder? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man es sonst so akkurat hinbekommt. Oder du bist einfach ein Naturtalent?

    Schicke euch fröhlich geruhsame Sonntagsgrüße, Tilda 👩‍🌾
     
    Tja, liebe Knuffel, das kommt schon mal vor im Vogelfutter (oder vielleicht öfter als man denkt?) Ich hatte auch mal eine einzige Pflanze Hanf im Garten, stolz wie Bolle, sie gefiel mir wahnsinnig gut. Mein Vater kommt zu Besuch und meint knochentrocken: weißt du, was da bei dir wächst? Klar, die einzige Erklärung war das Vogelfutter, welches ich draußen 'verteilte'. Aber die Pflanzen finde ich wirklich sehr hübsch und Tatsache ist, dass sie vielseitig verwertet werden kann.

    Hanf ist absolut normal im Vogelfutter. Man kann ihn sogar separat kaufen. Mamas Pinos freut sich immer, wenn er ein Löffelchen voll zum Naschen bekommt.
    Wobei das ja eine legale Sorte ist. Wenn ich richtig informiert bin, ist Hanf ja nicht gleich Hanf. Drum habe ich ihn auch stehen gelassen.
    Sonnenblumen hätte ich trotzdem schöner gefunden 😉
     
  • 20200711_205506.webp

    20200712_084748.webp

    20200711_114518.webp

    20200711_114535.webp

    20200711_114602.webp

    20200711_114825.webp

    20200712_084922.webp
     

    Anhänge

    • 20200708_125302.webp
      20200708_125302.webp
      272,1 KB · Aufrufe: 78
    • 20200711_174554.webp
      20200711_174554.webp
      519 KB · Aufrufe: 82
    • 20200711_162832.webp
      20200711_162832.webp
      725,4 KB · Aufrufe: 82
  • Schön, schön, schön, was ihr hier zeigt.🤗
    @Celtis: heute hast du ja viele 'Exoten' dabei. Das erste ist eine Ismene, gell? Aber auf Bild 4 und auf dem letzten Bild die Beiden kenne ich nicht? Gibst du mir bitte Nachhilfe? Dankeschön
    @Orangina: die Lysimachia cilliata kenn ich überhaupt nicht. Magst mir was dazu zu erzählen? Würde mich freuen. Danke.
    Schönen Tag euch allen, Tilda
     
    die Lysimachia cilliata kenn ich überhaupt nicht. Magst mir was dazu zu erzählen
    @*Mirjam* Tilda, aber gerne - zuerst muss ich mal meinen Schreibfehler zugeben, der Felberich braucht nämlich in der Mitte nur ein L. :confused: Der ist recht pflegeleicht; aus einem Ableger meiner Nachbarin hat sich die Pflanze ziemlich vergrößert und sieht wirklich recht interessant aus, so mit dem rötlichen Laub und den gelben Blüten, schöner Kontrast.
    Aber lies selbst: Bewimperter Felberich (Lysimachia ciliata) – Pflanzenwiki
    Meiner ist allerdings ortsfest; anders als im Artikel beschrieben ist er bisher nicht vagabundiert...
     
    Wenn du auf die Ortsfestigkeit schwören kannst, Orangina, dann hol ich mir den auch; bin bis jetzt trotz Verlockung immer an ihm vorbei gegangen beim Gärtner - obwohl er mir sooo gut gefällt.
     
    Meine Hand kann ich natürlich nicht für die Ortsfestigkeit in's Feuer legen, aber meiner war bisher ganz brav, ist aber trotzdem recht üppig-dekorativ. Wenn der Dir gefällt, @wilde Gärtnerin, sperr ihn doch vorsorglich in eine Rhizomsperre ein...
     
    Schön, schön, schön, was ihr hier zeigt.🤗
    @Celtis: heute hast du ja viele 'Exoten' dabei. Das erste ist eine Ismene, gell? Aber auf Bild 4 und auf dem letzten Bild die Beiden kenne ich nicht?
    Ismene festalis ist richtig
    Bild 4 ist Tigridia pavonia
    Und auf dem letzten ist ein Agapantus zu sehen
     
    Dankeschön an Alle
    @Celtis: Entschuldigung, ich habe mich vertan. Ich meinte die Pflanze auf dem 7. Bild
    @Orangina: Danke für den Link. Den Goldfelberich den Gemeinen, den kenne ich. Habe ich aber aus dem Garten genommen, weil immer schon früh im Jahr verpilzt
    Schönen Abend noch, Tilda
     
  • Zurück
    Oben Unten