Was blüht genau heute bei euch?

Mittagsblume

20200623_150357.jpg
 
  • @Tinchenfurz‘ Tochter, Ja die Blüten sind wirklich phänomenal, besonders die blauen. Hast du auchFrüchte?
    Leider nein. Ich hatte heute aber mal zwei gleichzeitig und habe einfach mal bestäubt. Ich glaube zwar nicht, dass da was draus wird aber man kann es ja mal versuchen...
    0133A051-2E5D-4BAA-BA55-B6CD7EA63426.jpeg

    Meine Oma hatte mal vor wenigen Jahren eine Frucht an ihrer. Leider ist die abgefallen, als sie langsam Farbe bekommen hat.
     
  • Es blüht sehr viel. Die Rosen sind halt zerdeppert von Starkregen und Graupel, aber sie werden sich wieder eholen.
    Am wenigsten hat die 1,99€-Rose mit einem seltsamen Namen gelitten. Auch jene aus einem Steckling gezogene, sie war noch nicht offen
    .P1020153.JPG P1020166.JPG

    Ansonsten halt, was so in einem "nutzlosen" Garten blüht. "Nutzlos" ist in den Augen unserer Nachbarn alles, was man nicht essen kann.
    Clematis, Wandelröschen, Hibiskus, und auch die Catalpa, obwohl die ja "Bohnenbaum" heisst:

    P1020158.JPG P1020167.JPG P1020161(1).JPG P1020160.JPG

    Hortensi4en, gekaufte (letztes Jahr) und geklaute (immer wieder) und natürlich Geranien, Stockrosen
    P1020155.JPG P1020165.JPG P1020147.JPG

    Lilien, Sonnenblumen und Jelängerjelieber, der von selber gekommen ist
    .P1020163.JPG P1020157.JPG P1020149.JPG P1020151.JPG P1020152.JPG

    Aber kann mir jemand sagen, was das für ein Gewächs ist? Wächst einfach so frech daher, ohne zu fragen:
    P1020154.JPG
     

    Anhänge

    • P1020150.JPG
      P1020150.JPG
      604,5 KB · Aufrufe: 63
    Ich wusste gar nicht, dass ein Strauchjohanniskraut gibt. In der Beschreibung steht, dass die Blüten bis zu 3 cm gross werden. Meine sind nur gut Daumennagel gross. Ausserdem sind die Blätter nicht sattgrün, sie sind eher gelblich, manche mit rotem Rand. Noch während der Blüte wächst die rote Beere aus der Blüte. Eigenartig. Aber Johanniskraut ist ja ein Hexenkraut, da kann es machen, was es will.
    Ist vielleicht eine hiesige Variante. Ich werde das Ding im Auge behalten.

    Das "normale" Johanniskraut hat übrigens Verspätung. Es blüht noch nicht, Johanni war aber vorgestern. Ich werde es ausschimpfen, wenn es sich endlich bequemt zu blühen.
    Mit seiner Blüte beginnt nämlich für ,ich erst richtig der Sommer.

    Danke schon mal für dem Hinweis.
     
  • So furchtbar nah dürfte der Johanniskrautstrauch, Hypericum inodorum auch mit dem Heilkraut, dem Hypericum perforatum, nicht verwandt sein. Aber von dem Strauch gibt es diverse Zuchtformen mit unterschiedlichen Blütengrößen.
     
  • Hallo, guten Tag, hier gibts ja wieder soooviel Schönes zu sehen. Danke!
    Da ihr gerade über das Hypericum und seine verschiedenen Formen sprecht: wenn ihr mögt, schaut nochmal bei Post 9805 rein. Die hellgelb blühende Pflanze ist auch ne Zuchtform. Ist niedrig und über und über mit diesen zarten Blüten bedeckt. Blüht nur leider nicht sehr lang.
    Schönen Tag euch, Tilda😉
     
    Hier setzt der Kiesgarten zur Sommerorgie an:)
     

    Anhänge

    • P1230522.JPG
      P1230522.JPG
      716,3 KB · Aufrufe: 71
    • P1230523.JPG
      P1230523.JPG
      614,6 KB · Aufrufe: 69
    • P1230520.JPG
      P1230520.JPG
      857,9 KB · Aufrufe: 104
    • P1230519.JPG
      P1230519.JPG
      208,9 KB · Aufrufe: 75
    • P1230517.JPG
      P1230517.JPG
      400,5 KB · Aufrufe: 71
    • P1230525.JPG
      P1230525.JPG
      324,2 KB · Aufrufe: 78
    • P1230508.JPG
      P1230508.JPG
      754,2 KB · Aufrufe: 67
  • Zurück
    Oben Unten