Was blüht genau heute bei euch?

Poldi
Hi, wo hast Du denn meinen Rasen -bzw. meine Wiese her ?:grins:
Bei mir sieht es genauso aus, da wächst und blüht auch alles drin.
Das wort " englischer Rasen " kenne ich nur aus dem Lexikon ;)
 
  • Hi, wo hast Du denn meinen Rasen -bzw. meine Wiese her ?:grins:
    Bei mir sieht es genauso aus, da wächst und blüht auch alles drin.
    Das wort " englischer Rasen " kenne ich nur aus dem Lexikon

    Mit dem "engl. Rasen" soll sich quälen wer ihn braucht.
    Ich wohn im Felde, da kommt jede Menge Fremdsamen angeweht.
     
    Vorhin habe ich einen Rundgang mit dem Foto gemacht:

    31462736ey.jpg

    Galanthus elwesii

    31462737gg.jpg

    Galanthus elwesii

    31462738co.jpg

    Galanthus nivalis treibt auch wie verrückt

    31462739rt.jpg

    Helleborus - so siehts aus, wenn die Blätter entfernt sind

    31462740nr.jpg

    Viele der Helleborus sind aus dem Friedhofscontainer oder Sämlinge

    31462741gi.jpg

    Hellebrous niger Sämling in der Trockenmauer

    31462742fx.jpg

    ein weiterer Sämling drückt aus der Buchshecke ans Licht.

    In den nächsten Tagen muß ich unbedingt noch alte Blätter und Staudenreste entfernen, weil ich sonst nicht mehr in die Beete komme.
     
  • Wow, eine stattlich schöne Nelkenblüte, Rosabel! Pyro, deine Ausbeute im "Zweitgarten" ist herrlich! Hero, was hast du nur für wunderbar üppige Schneeglöckchenhorste im Garten!

    Ich war auch knipsen:

    Helleborus niger (neu gekauft) und Rosa Leonardo da Vinci, die schon den gesamten Winter über weiterblüht

    P1120770.JPG P1120777.JPG

    Händel - normal ist sie rosé

    P1120772.JPG P1120776.JPG

    Taubnessel und Skabiose

    P1120782.JPGbP1120781.JPG

    Ringelblumen

    P1120784.JPG P1120783.JPG

    P1020195.JPG P1020196.JPG

    Mauer-Zymbelkraut und winterhartes Alpenveilchen mit Silberblättern

    P1020213.JPG P1020222.JPG

    Rosa namenloses Veilchen mit mehreren Blüten

    P1020216.JPG P1020218.JPG

    Reste von 'Clive Groves' und nochmal das rosa Dingelchen

    P1020219.JPG P1020241.JPG

    Im GWH-Topf lebt immer noch die Fuchsie

    P1020229.JPG

    Himbeerreste und eine gefüllte Primel

    P1020230.JPG P1020232.JPG

    Sommer (Tradescantia 'Pink Grape') gegen Winter (Galanthus elwesii)

    P1020235.JPG P1020201.JPG

    Neue Rosenknospe 'Art Nouveau' und Winterjasmin

    P1020212.JPG P1020204.JPG

    Neue kleine Christrose, zum Glück halbgefüllt wie auch bei der ersten Blüte

    P1020246.JPG
     
  • Billa, du wohnst wirklich in der milden Pfalz! Toll, was bei dir noch überlebt hat, so wirklichen Frost hattest du noch gar nicht oder?

    Hero, ich liebe Schneeglöckchentuffs!
     
    Seltsamerweise doch...es war schon mehrere Male gefroren, Schnee hatte es auch, aber so einiges hat sich noch durchgewurschtelt. Im GWH sind Luffapflanzen und Tomatillos hinüber, aber die Physalis leben und tragen noch. Die reifen sogar noch sporadisch aus, wenn die Beeren weit genug waren.

    P1020225.JPG

    Ein paar Passiflorae haben im Arbeitszimmer weitergeblüht, hier noch eine davon:

    IMG_20171227_102702.jpg

    Im Gartencenter hab ich mir neulich eine neue Wohnzimmerpflanze gekauft, eine sogenannte Medinilla magnifica. Sehr beeindruckend, wie sie ihre Blüten aufschiebt:

    P1020258.JPG P1020259.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Nein . Unsere Fensterbänke sind für so eine Pflanze viel zu schmal. Eine verstorbene Nachbarin hatte jahrelang ein sehr schönes Exemplar am Fenster stehen.
     
    Tolle Bilder von Hero und Billabong,
    da ist ja der Frühling bereits ausgebrochen.
    Ich habe am Sonntag mit Freunden in Sibirien telefoniert (zum Orthod. Weihnachtsfest ), die haben auch noch keinen Schnee.
    Heute hatten wir 12 grad plus bei uns.
     
  • Von mir heute nur unscharfe Bilder, tut mir leid, aber ich bin etwas spät in den Garten gekommen, als das Licht schon nachgelassen hatte.

    2018Jan01.JPG 2018Jan02.jpg

    Bartfaden und kaukasische ... upps, wie hieß sie gleich?! ... haben seit letztem Sommer durchgeblüht.


    2018Jan03.jpg

    Da hab ich wohl schon ein paar Blüten verpasst ...


    2018Jan04.jpg

    Und diese Verrückte hier ergreift die seltene Chance, auch mal ein Auge in den Januar werfen zu können ... die erste Heidelbeerblüte! :d(Ist aber nicht so, dass die Sträucher schon komplett voller Knospen wären. Da gibt's noch Hoffnung auf Ernte ...)
     
  • Schon wieder ein schlechtes Foto, aber vielleicht erkennt man's trotzdem? Ich hab einen langen Blumenkasten mit Rucola draußen, letztes Jahr im Herbst gesät und regelmäßig beerntet.

    Jetzt fängt das Zeug doch tatsächlich zu blühen an! :grins:

    2018rcl01.JPG

    Bislang kannte ich nur Rucola-Sommerblüten, da ist alles etwas größer und höher. Als ich gestern meinen großen Salatteller aufmotzen wollte, hab ich mal eine Handvoll der kleinen Blütenspitzen ins Essen gemischt ... hm, delikat!

    Die Häfte der Blüten hab ich drangelassen, vielleicht gibt's nochmal ein so feines Mahl, und wenn nicht, erfreu ich mich an der Tapferkeit der Pflanzen, die immerhin schon Frost überstanden haben und mit ihrem eleganten Blassgelb die Jahreszeit bereichern.
     
  • Zurück
    Oben Unten