Was blüht genau heute bei euch?

hier haben sich einige vertan mit blühen.
Gänsekresse und Schlüsselblume sind eindeutig zu früh.
 

Anhänge

  • gänsekr_1024x768.JPG
    gänsekr_1024x768.JPG
    97 KB · Aufrufe: 75
  • schlüsselb_1024x768.JPG
    schlüsselb_1024x768.JPG
    152 KB · Aufrufe: 69
  • schneeg_1024x768.JPG
    schneeg_1024x768.JPG
    247,3 KB · Aufrufe: 83
  • 004_1024x768.JPG
    004_1024x768.JPG
    262,7 KB · Aufrufe: 77
  • leberbl_1024x768.JPG
    leberbl_1024x768.JPG
    123,3 KB · Aufrufe: 64
  • ostergl_1024x768.JPG
    ostergl_1024x768.JPG
    196,2 KB · Aufrufe: 78
  • Und ich dachte, meine kleinen Primulus seinen etwas Besonderes ... nix da! Was bei Euch da so alles
    sprosst, knospt und blüht, toll! =)

    Irgendwie habe ich versäumt, sie nach der Blüte im letzten Jahr zu verschenken ... im Garten mag ich sie
    nicht so sehr. Damit sind sie in ihren beiden Töpfen links und rechts vom Eingang gewachsen und gewachsen ... =)

    Gruß, Rudi





     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich hab's noch nie geschafft, diese Primeln zu einer zweiten Blüte zu überreden. Die halten einfach nichts aus. Jedes Jahr nehme ich mir vor, nie mehr welche zu kaufen, und jedes Jahr fall ich doch wieder auf ihre hübschen Gesichtchen rein ... hab gestern schon wieder die Stände mit den Primeln umschlichen ... noch waren aber keine Farben dabei, die mich schwach gemacht hätten.

    Rudi, ich werde deinen Trick übernehmen: sie einfach in ihren Töpfen lassen, anstatt sie auszupflanzen!
     
    Hallo Rosabel,

    die Originaltöpfe sind sicherlich zu klein, das würde nicht gehen! Meine beiden weißen Plastiktöpfe, die in
    Keramik-Vasen(?) stehen, haben bestimmt gute 30 cm im Durchmesser. Man kann sich nur so täuschen,
    weil die Primeln wirklich riesig sind! Die Pflanzerde ist mittlerweile vier Jahre alt, jährlich im Frühjahr nur
    aufgefüllt ...

    Beste Grüße

    Rudi
     
  • Ach so!, danke dir für die Präzisierung. Dann haben die bei dir ja auch gute Erde gekriegt, wenigstens am Anfang.
    Jetzt hab ich doch mal einen Plan ... deinen. ;)
     
  • Bei mir sind einige Rosen auch so früh dran... In meiner Mirabelle habe ich eine Rambler, die ist bis in die Spitze schon fast 2 cm ausgetrieben.
    Und im Vorgarten sieht es so aus als wenn sich die Blütenknospen vom Vorjahr öffnen
     
    Mit blühenden Rosen im Garten kann ich (naturgemäß)noch nicht dienen, aber im Hause blühen unsere Strelitzien...:D
    Draußen hätte ich fast unsere Zaubernuss (Hamamelis) übersehen. Zuverlässig wie jedes Jahr blüht einer unserer Mittelmeer-Schneebälle (Viburnum Tinus) sehr schön, wenn alles Andere noch eher recht grau und trostlos wirkt...aber trotz aktueller Kälte: der FRÜHLING KOMMT BALD, ich merke es...

    20180207_100650.jpg20180212_171025.jpg20180212_171813.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Drei sehr schöne Bilder, Yuki, da kann man sich rasch mal freuen. :grins:

    Eine Hamamelis hätte ich auch riesig gern, aber ich hab gelesen, dass die keinen kalkhaltigen Boden mögen ... :(
     
    Wir sind die Ersten!
     

    Anhänge

    • Schneeglöckchen 31.01.2018.jpg
      Schneeglöckchen 31.01.2018.jpg
      117,1 KB · Aufrufe: 65
    • Winterlinge 31.01.2018.jpg
      Winterlinge 31.01.2018.jpg
      128,6 KB · Aufrufe: 72
    • Winterlinge 2_31.01.2018.jpg
      Winterlinge 2_31.01.2018.jpg
      127,1 KB · Aufrufe: 74
    • Christrose 31.01.2018.jpg
      Christrose 31.01.2018.jpg
      61,3 KB · Aufrufe: 60
    • Christrosen 31.01.2018.jpg
      Christrosen 31.01.2018.jpg
      109,3 KB · Aufrufe: 68
    Wir sind die Ersten!


    Ha, gar nicht wahr! Meine Schneeglöckchen haben schon vor fast 3 Wochen geblüht. :-P Wahrscheinlich blühen sie sogar immer noch, aber ich kann nicht unter den Schnee kucken.

    Vom Rucola hab ich den Schnee einfach abgeklopft, der wächst ja auch im Blumenkasten auf der Terrasse. Und blüht auch immer noch. Dieses Bild (Makro) ist allerdings schon von letzter Woche.

    2018rcl02.jpg

    (Ich wusste nicht, dass Rucola so winterhart ist. Die Blätter schmecken immer noch im Salat, sind allerdings etwas härter als im Sommer.)
     
    Nicht im Freien, aber im Palmengarten-
    unsere Solandra, ein Beutestück aus Madeira.

    DSC02601.JPG DSC02602.JPG


    Einige selbst gepflanzte Hyazinthen

    DSC02603.JPG

    Im Treppenaufgang stehen
    im Frühjahr unvermeidlich
    einige Primeln.
    DSC02604.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten