Was blüht genau heute bei euch?

DSCI0467.webp
 

  • ROSA,
    das ist eine Dahlie. Prima, das dir das Blümchen gefällt.8)
     

    Anhänge

    • DSCI0409.webp
      DSCI0409.webp
      85,3 KB · Aufrufe: 75
  • Moni, Du bist mir zuvor gekommen. Wir haben offensichtlich den gleichen Hibiskus (bis eben wusste ich noch nicht dass es Hibiskus ist), wobei mein weißer ein anderes Rot hat. Das grelle Rot von Deinem weißen gefällt mir sogar besser. ;)

    P1010040.webp P1010033.webp
    pencil.png
     
  • Das stimmt echt, die Sträucher gibt es wirklich
    in den schönsten Farben.8)8)
     

    Anhänge

    • Bilda309.webp
      Bilda309.webp
      24,6 KB · Aufrufe: 98
    Hallo Rosabel,

    dann würde auch das Hexenkraut gut passen ... schaust Du XXX


    Aha, und liebt stickstoffhaltige Lehmböden ... dann tät's wirklich hierher passen, aber ich hab's in der ganzen Gegend noch nie gesehen. Zu den Nachtkerzengewächsen soll es gehören, lese ich da, aber da sind mir doch die richtigen Nachtkerzen mit ihren unbescheidenen gelben Prachtblüten bei weitem sympathischer! ;)

    2017nchtkrz02.webp

    Das hier ist nur der untere Zweig einer ausladenden großen Pflanze, die ich in einem Terrassenkasten gezogen habe. In den Beeten wachsen sie nicht ganz so prunkvoll. Und nachts sind sie am schönsten!

    P.S. Und du hast recht, Rudi: Guiseppes Wegwartentrüppchen haben schon lange meine neidvolle Bewunderung! Schön, nicht? Und hierzulande inzwischen praktisch verschwunden ... :(
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Dankeschön Rudi und Rosa,
    schon beachtlich,
    wenn man bedenkt, daß dies eine Pflanze hervor zaubert.

    Deutlicher sieht man es auf dem Foto von heute morgen

    DSCF9485 (2).webp DSCF9501 (2).webp

    DSCF9500 (2).webp DSCF9506 (2).webp

    DSCF9473 (2).webp DSCF9474 (2).webp
    viele Grüße Guiseppe
     
  • Dankeschön Rudi und Rosa, schon beachtlich, wenn man bedenkt, daß dies eine Pflanze hervor zaubert. Deutlicher sieht man es auf dem Foto von heute morgen
    Malv 01.webp

    Hallo Guiseppe,

    stimmt, jetzt erst richtig zu sehen ...

    Und Deine Malve ist auch wieder so eine schöne, die ich immer schon haben wollte,
    vor allem deshalb, weil sie meines Erachtens gegen Rost so unempfindlich ist ...
    und so zerbrechlich wirkt! Überhaupt, Deine Staudenbeete, ganz nach meinem Geschmack! =)

    Beste Grüße, Rudi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Feine Fotos, tolle Blüten,8) wunderschön.8):cool::o
     

    Anhänge

    • DSCI0065.webp
      DSCI0065.webp
      103,8 KB · Aufrufe: 88
    • DSCI0088.webp
      DSCI0088.webp
      102,9 KB · Aufrufe: 90
    Das blüht einfach schön bei dir, Guiseppe, wieder feine Bilder! (Auf dem 2. hat mich einen Moment lang der lila Storchschnabel vor der Mohnsamenkapsel verwirrt, ich musste erst dreimal hinsehen. ;))
     
    Guten Morgen,
    ja Rosa, hier wächst alles wild durcheinander,
    ist meist auch so gewollt,
    lazy gardening. ;)

    Lavi,
    deine Beiden find ich sehr hübsch.

    Rudi,
    stimmt, die Buschmalve Lavatera olbia Barnsley
    hat gesunde Blätter und was für mich besonders wichtig ist,
    sie ist sehr winterhart.

    Blühfreudig ist heuer die Rose Amadeus,
    trotz Trockenperiode und später Regen ohne Ende,
    behält sie ihre Blütenbüschel.

    DSCF9547 (2).webp DSCF9542 (2).webp

    DSCF9462 (2).webp DSCF9479 (2).webp
    viele Grüße Guiseppe
     
    Man sieht doch gleich: Eure Malven und Hibiskus gehören beide zur selben
    (Unter-)Familie ... und zusammen passen sie auch noch! =)

    Gruß, Rudi

    Malv 02.webp
     
    hat denn keiner von euch mehr Gladiolen im Garten?und die Eichblatthortensie blüht
     

    Anhänge

    • gladiolen 001.webp
      gladiolen 001.webp
      439,1 KB · Aufrufe: 121
    • gladiolen 002.webp
      gladiolen 002.webp
      470,4 KB · Aufrufe: 101
    • gladiolen 003.webp
      gladiolen 003.webp
      438,2 KB · Aufrufe: 87
    • gladiolen 004.webp
      gladiolen 004.webp
      574 KB · Aufrufe: 88
    • gladiolen 005.webp
      gladiolen 005.webp
      404,6 KB · Aufrufe: 87
    • gladiolen 007.webp
      gladiolen 007.webp
      460,7 KB · Aufrufe: 82
    • gladiolen 008.webp
      gladiolen 008.webp
      906,1 KB · Aufrufe: 99
  • Zurück
    Oben Unten