Was blüht genau heute bei euch?

Da geht es dir so ähnlich wie mir mit meiner Hakenlilie.

Die Medinella sieht mit ihren hängenden roséfarbigen Blüten sehr attraktiv aus.
 
  • P1060319erste Gurkenblüte.jpg

    Ich muss sie auch noch hier einstellen, weil ich mich so drüber freue: Meine erste Gurkenblüte!
     
    Gell Pyro, man freut sich einfach furchtbar über solche Ereignisse.
    Gerade, weil man sooo lange darauf gewartet hat.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Von mir auch wieder paar Blumengrüße.
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1010054.jpg
      P1010054.jpg
      462,8 KB · Aufrufe: 81
    • P1010057.jpg
      P1010057.jpg
      870,8 KB · Aufrufe: 102
    • P1010068.jpg
      P1010068.jpg
      675,3 KB · Aufrufe: 113
    • P1010064.jpg
      P1010064.jpg
      1 MB · Aufrufe: 90
    Hab vergessen, wie der Knilch hier heißt. Riecht aber toll, wie eine unaufdringliche, feine Seife.
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...-was-blueht-genau-heute-bei-euch-p1050752.jpg

    Hallo Billa,
    Kandalaber-Ehrenpreis, Veronicastrum virginicum "Lavendelturm"
    meine ich.
    viele Grüße Guiseppe, wie immer auf die Blüte wartet



    Danke, super, Guiseppe! :pa:

    Tinchen, Pyro, Joa, wow, Glühstrumpf zum Erfolg!

    Meine Lauchsorten blühen fast alle. Hier der ulkig behaarte Weinberglauch

    IMG_20170703_192234.jpg
     
  • Dabei bist du doch aus dem Weinbergland. ;)

    Ja, diese Alliumdinger sind echt witzig, ich mag sie alle gerne. Den gelockten, den man bei euch wild in den Weinbergen findet, muss ich mir noch besorgen, der ist toll.
     
    Was habt Ihr alle für tolle Sommer-Blütenbilder.:cool:
    Bei mir wird's Herbst!!!:(Hab ich noch gar keine Lust drauf. (Auf den Herbst.)
    Herbstaster und Herbstanemone - heute entdeckt. Haben wir nicht erst erstes Juli-Drittel?:orr:P1000218.jpg P1000219.jpg

    Zum Glück gibt's die normalen, jahreszeitengemäß Blühenden auch noch: Canna - eine weitere Blüte ist im Anmarsch. P1000220.jpg

    Und zum Schluss noch aktuell beblütete und gern besuchte Wurze.

    P1000156.jpg P1000165.jpg
     
  • Tolle Blüten, schöne Träume, das passt.8)8)
     

    Anhänge

    • DSCI1776 (2).JPG
      DSCI1776 (2).JPG
      140,7 KB · Aufrufe: 83
    • DSCI1785 (2).JPG
      DSCI1785 (2).JPG
      181,6 KB · Aufrufe: 89
    • DSCI1670.JPG
      DSCI1670.JPG
      234,8 KB · Aufrufe: 80
  • Wie immer zeigt Ihr Alle schöne Blütenfotos!

    Orangina, Deine Aster, welche Sorte ist das? Benötigt die viel Wasser?
    Im Moment habe ich mich in die Aster frigartii "Mönch" verliebt. Ist das evtl. Deine Sorte? Wird die wirklich nur 60 - 70 cm hoch?

    LG Karin
     
    PS: Und weil derzeit bei mir die ganzen schönen Wildstauden sowieso das Sagen haben und den
    Insektlein so lieb Nektar spenden ...

    Wildstaud 01.jpgWildstaud 02.jpg
    Kronwicke und Schmalblättrige Wicke
    Wildstaud 03.jpgWildstaud 04.jpg
    Weiße Lichtnelke und Heidenelke

    Wildstaud 06.jpgWildstaud 05.jpg
    Grasnelke und Wegwarte ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Basilikum:

    Thailändisches Buschbasilikum. Unglaublich intensiv im Aroma. Ein paar Blätter reichen, um ein Gericht die besondere Note zu verleihen. Top für Suppen und Soßen:

    Thai Busch.jpg Thai Busch2.jpg


    Thailändisches Basilikum. Nicht ganz so intensiv wie der Vorgänger, dafür aber kräftiger im Aroma. Ideal für Fischgerichte.

    Thai.jpg
     
    Echinopsis, letztes Jahr von einer Gartenfreundin geschenkt bekommen.
    Wunder, dass er den Winter bei mir überlebt hat und nun sogar auch blüht.:grins:

    29738151yp.jpg


    Boah Joa, ist die prachtvoll! :d (Mir ist ein einziges Mal eine ähnliche Blüte gelungen. Schnupper mal an deiner, vielleicht duftet sie auch des Nachts? Falls ja, musst du aufpassen, dass du trotzdem noch ins Bett findest!;))




    Von mir auch wieder paar Blumengrüße.
    Lg Monika


    Schön deine Blüten, Monika! Wie heißt die Pflanze auf deinem letzten Foto? Die möcht ich auch gern in den Garten holen.




    Elegant und edel wie für eine Königin!:d;)
     
    Orangina, Deine Aster, welche Sorte ist das? Benötigt die viel Wasser?
    Im Moment habe ich mich in die Aster frigartii "Mönch" verliebt. Ist das evtl. Deine Sorte? Wird die wirklich nur 60 - 70 cm hoch?

    LG Karin


    Karin, ich hab leider kein Ahnung, welche Sorte das ist. Die steht schon ewig im Garten, ich wüsste nicht mal, ob die überhaupt jemand bewusst gepflanzt hat. Die wächst ehrlich gesagt nicht mal im Beet sondern zwischen den Schieferplatten, wo sie sich inzwischen mächtig etabliert hat. Der Standort ist also eher suboptimal, Wasser kriegt sie nur das, was natürlich runter kommt und Dünger kennt sie nicht. Die Trockenheit steckt sie also sehr gut weg. :cool:
    Die Höhe kommt mit ca. 60 bis 80 cm hin.
     
  • Zurück
    Oben Unten