Was blüht genau heute bei euch?

Unermüdlich blüht die Endless Summer.8) 8)
 

Anhänge

  • DSCI0615.webp
    DSCI0615.webp
    103,5 KB · Aufrufe: 137
Zuletzt bearbeitet:
  • es ist fast so als ob die Frühlingsblüher meinen es sei schon Frühling und fangen wieder an zu blühen wie z.b.die Zierquitte,die Primeln und das Spiegelei und es blüht noch anders wie Mohn,Stockrosen etc.
    Grüsse Bernd
     

    Anhänge

    • IMG_7490.webp
      IMG_7490.webp
      238 KB · Aufrufe: 127
    • IMG_7494.webp
      IMG_7494.webp
      231,8 KB · Aufrufe: 115
    • IMG_7495.webp
      IMG_7495.webp
      171 KB · Aufrufe: 124
    • IMG_7497.webp
      IMG_7497.webp
      219,8 KB · Aufrufe: 118
    • IMG_7498.webp
      IMG_7498.webp
      441,4 KB · Aufrufe: 123
    • IMG_7499.webp
      IMG_7499.webp
      340,4 KB · Aufrufe: 133
    • IMG_7500.webp
      IMG_7500.webp
      513 KB · Aufrufe: 115
  • Schneefelberich bezweifle ich.
    Leider weiß ich auch nicht, wie diese Pflanze heißt, kenne sie aber aus den Herbstmischungen, die für die Kübelpflanzungen immer angeboten werden.
    Ich hatte sie auch schon, aber über den Winter hat sie sich verabschiedet.

    Hallo Hero! ;)

    Was passt für dich nicht?
    Ich find die Blätter passend, und Rosabelle hat sie schon seit letztem Sommer, schreibt sie. Bin neugierig. Die Blütezeit ist bissel spät, aber sie sieht ja aus, als ob sie grade fertigblüht.

    Grüßle
    Billa
     
  • hallo ihr. Bekommt aber bitte nicht wieder das Dejawü, wenn ich schreibe wie die Staude heißt, denn wir haben unserer Kollegin einen Geburtstagskorb geschenkt, und alle Pflanzen hatten ein namensschild, das mus eine lisimachia sein.
    Viele Grüße Iris:o
     
    Stimmt, und eine Lysimachia heißt hierzulande auch Schneefelberich, hab ich gestern beim Stöbern gesehen:

    http://images.google.de/imgres?imgu...ved=0ahUKEwiNhq2A8efPAhVB7RQKHb6rByUQ_h0IezAL

    Na sowas!, jetzt such ich grad für das Post hier den Link von gestern (den da oben), da find ich heute tatsächlich noch andere Bilder für Schneefelberich, die gestern nicht dabei waren! Hero hat wahrscheinlich dieses Gewächs gemeint:

    http://images.google.de/imgres?imgu...ved=0ahUKEwiNhq2A8efPAhVB7RQKHb6rByUQ_B0IeTAK

    Bravo. :mad:Jetzt bin ich verwirrt. :confused:
     
  • Stimmt, und eine Lysimachia heißt hierzulande auch Schneefelberich, hab ich gestern beim Stöbern gesehen:

    http://images.google.de/imgres?imgu...ved=0ahUKEwiNhq2A8efPAhVB7RQKHb6rByUQ_h0IezAL

    Na sowas!, jetzt such ich grad für das Post hier den Link von gestern (den da oben), da find ich heute tatsächlich noch andere Bilder für Schneefelberich, die gestern nicht dabei waren! Hero hat wahrscheinlich dieses Gewächs gemeint:

    http://images.google.de/imgres?imgu...ved=0ahUKEwiNhq2A8efPAhVB7RQKHb6rByUQ_B0IeTAK

    Bravo. :mad:Jetzt bin ich verwirrt. :confused:


    Hm...? Ich seh deine Verwirrung nicht raus...passt doch? :confused:
     
    Wer sucht, der findet!
    Die Staude heißt Lysimachia fortunei. Die ist wintergrün und blüht weiß von Juli bis Oktober. Suche mal bei Tante Goo...
    Der gezeigte Schneefelberich, auch Entenschnabelfelberich genannt, ist nicht wintergrün und eine andere Art dieser Pflanzenfamilie.
     
  • So ein Mistwetter, aber es blüht noch was.8) 8)
     

    Anhänge

    • DSCI0554.webp
      DSCI0554.webp
      129,4 KB · Aufrufe: 144
    es lässt zwar langsam nach aber irgend etwas blüht doch noch
     

    Anhänge

    • IMG_7508.webp
      IMG_7508.webp
      274,8 KB · Aufrufe: 120
    • IMG_7509.webp
      IMG_7509.webp
      447,1 KB · Aufrufe: 115
    Hallo,
    hier blüht noch einiges.

    Rosen:
    Schneewittchen
    2016-10-24 Schneewittchen1.webp 2016-10-24 Schneewittchen2.webp

    Ilse Krohn
    2016-10-24 Ilse Krohn.webp

    Golden Gate
    2016-10-24 Goden Gate gesamt .webp 2016-10-24 Golden Gate Detail.webp

    Hemerocallis
    Anne
    2016-10-24 Hem Anne1.webp 2016-10-24 Hem Anne Detail.webp

    Green Flutter
    2016-10-24 Hem Green Flutter.webp (die hat das Blühen im Sommer verpasst, weil sie vergessen und von Pflaumeniris überwuchert war - schäm)

    Was mich sehr freut: ein Gartenhibiskus, den ich selber 2014 aus einem Steckling gezogen und 2015 ausgepflanzt habe
    2016-10-24 Gartenhibiskus.webp

    Und noch diese
    2016-10-24 Fackellilie.webp

    2016-10-24 Lerchensporn.webp

    2016-10-24 Schmetterlingsflieder gelb.webp

    Mein aktuelles Lieblingsbeet (angelegt 2015)
    2016-10-24 Halbrundbeet1.webp (Fetthenne, Gaura weiß verregnet, Lavendel, Kalif. Mohn und letzte verregnete Reste von Herbstaster weiß und blau)

    Das auch - weiß jemand was es sein könnte
    2016-10-24 Unbekannt1.webp 2016-10-24 Unbekannt2.webp

    Dazu noch letzte Wicken, Hanfhibiskus, Ringelblumen, Gaura in rosa sowie Herbstastern. Aber die sind alle so verregnet vom gestrigen Mistwetter - da wären Bilder eher zum heulen.

    Sorry, ich habe das drehen bei einigen vergessen - aber die Blüten sieht man ja auch quer :grins:

    LG
    Elkevogel
     
    Hallo Gerd,

    Die lila Pflanze ist Leinkraut, ich finde, es ist einer der schönsten Rosenbegleiter, samt sich stark aus, ich lasse trotzdem alle Sämlinge stehen und verteile sie im Frühjahr in den Beeten, wenn er zurückgeschnitten wird, blüht er vom Sommer bis spät in den Herbst.

    Hermann
     
    Hallo Gerd,

    Die lila Pflanze ist Leinkraut, ich finde, es ist einer der schönsten Rosenbegleiter, samt sich stark aus, ich lasse trotzdem alle Sämlinge stehen und verteile sie im Frühjahr in den Beeten, wenn er zurückgeschnitten wird, blüht er vom Sommer bis spät in den Herbst.

    Hermann

    Danke Hermann,

    dann werde ich mal Samen aufheben ;)
     
    Die Passionsblume hat frisches grünes Laub,
    und immer wieder öffnen sich wunderschöne Blüten.8):cool:
     

    Anhänge

    • DSCI0647.webp
      DSCI0647.webp
      110,1 KB · Aufrufe: 131
  • Zurück
    Oben Unten