Was blüht genau heute bei euch?

Ist doch schön wild und bunt!

Schnecken hab ich noch keine gesichtet, aber auch sonst noch keine Kleinuntiere, bis auf diese mückenartigen Scharen, die im Sonnenlicht tanzen, und die eine oder andere gewöhnliche Hausfliege. Aber die fressen doch keine Blüten an?!
confused.gif

Nee, denk ich auch nicht. Ich guck oft bei meinen Angefressenen, ob ich einen Übeltäter tagsüber sehe, aber ich seh keinen. Ich bleibe also ratlos.

Mein Vogelfutter keimt :grins:

CIMG4986.webp

Primeln

CIMG5000.webp

CIMG5002.webp

Ein Huflattich hat sich unter den Staudenmohn geschlichen und guckt raus

CIMG5004.webp

Der Moos-Steinbrech knospt

CIMG5020.webp

Grüßle
Billa
:cool:
 
  • Billa, ich habe vielleicht das Rätsel deiner angefressenen Blüte(n) gelöst ... das heißt, ich hab's schlicht vor ein paar Tagen gelesen :grins:: Amseln machen sowas! Genauer: die Amselmännchen, diese Raufbolde. Die sollen sich auch gern an Krokussen vergreifen.
     
  • Moin,

    Billa, ich habe vielleicht das Rätsel deiner angefressenen Blüte(n) gelöst ... das heißt, ich hab's schlicht vor ein paar Tagen gelesen
    grinsen.gif
    : Amseln machen sowas! Genauer: die Amselmännchen, diese Raufbolde. Die sollen sich auch gern an Krokussen vergreifen.

    Rosabel, danke dir für's Nachlegen!
    Ausschließen kann ich's nicht, ich sehe ja den Schuldigen nicht. Und wir haben ein, zwei Amseln im Garten, das ist richtig. Bloß habe ich wirklich massenhaft angenagte Blüten und Blätter im Garten und bin wegen der schieren Masse an Fraß noch nicht überzeugt.
    (Menschenskind, ich fütter die Viecher doch...!
    smiley_emoticons_unknownauthor_angry.gif
    Was gehen die mir dann an die Blüten? Regenwürmer aus dem Boden graben sollte doch genügen...)

    Ich habe wieder haufenweise Schnirgelschneckchen gesehen und tippe bisher auf die als Fresser:

    CIMG5035.webp

    CIMG5096.webp

    CIMG5106.webp

    Grüßle
    Billa, der wohl auch heute wieder Fraß blüht
     
  • Danke ihr zwei:pa:he Billa,aber bei Dir blüht schon so einiges mehr,
    davon bin ich schon sehr beeindruckt!!

    @Gerd den Ableger holst Dir aber persönlich ab:grins:
     
  • Sorry war auf dem verkehrten Bild,ich muss wohl doch nochmal schlafen gehen:grins:
    Was du meinst ist,Gedenkemein,eigentlich blüht das blau...nun beides rosa und blau.
     
    Nach dem ersten Schneeglöckchen ist heute endlich der erste Krokus offen. Und er strahlt so schön in der Sonne :cool: Ein dunkelvioletter und ein weisser werden wohl morgen folgen. Man, ich freu mich voll :D
    der erste dieses Jahr.webp
     
    Außer Veilchen, Gänseblümchen (Dauerblüher den ganzen Wintern durch), Bellis, Krokussen und Schneeglöckchen (seit vierfünf Tagen) hat der Kornelkirschenbaum losgelegt. Wie ich ihn kenne, macht der jetzt 6 Wochen so weiter.

    Kornelkirschenblüten.webp
     
    Huhu,
    bei uns haben einige Ringelblumen durchgeblüht, denn wir hatten seit Oktober nur zweimal -2° nachts - das war unser ganzer Winter!:)

    Die Staudenmohnpflanzen haben ungefähr 30 cm Höhe und Schneeglöckchen sowie Krokusse blühen seit zwei Wochen um die Wette.

    Schön, wieder hier zu sein und eure prachtvollen Fotos genießen zu können.

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Zurück
    Oben Unten