Was blüht genau heute bei euch?

  • Bei mir auf dem Berg fängt es auch zaghaft an zu blühen :grins:


    IMAG1688.webp

    IMAG1691.webp

    IMAG1692.webp

    und die Zapfen sind mittlerweile wech ...
     
    Hallo,

    nach sehr sehr langer Zeit will ich doch hier auch mal wieder mitmachen. Anbei ein paar Bilder von heute nachmittag. Am besten blühen momentan die Winterlinge. Die ersten Krokusse zeigen sich und leider ist das Schneeglöckchen das momentan einzige in unserem Garten. Ich weiß auch nicht, warum die nicht so richtig wollen. Dafür sind die Winterlinge umso unverwüstlicher, selbst im Kaninchengehege wachsen sie ...
    Die Hamamelis verblüht so langsam, sie blüht aber auch schon fast 4 Wochen!

    LG
    Markus


    7.webp 6.webp 4.webp 3.webp 2.webp 8.webp 1.webp 5.webp
     
  • Da wachsen einige in dem Gehege. Die rühren die nicht an! Sind schlauer als manch einer denkt :D Ich habe übrigens auch Eiben im Garten .... und kleine Kinder.
     
  • Deine weißen Krokusse sehen wirklich fein aus, Lieschen! Solche hab ich leider nicht, aber im nächsten Jahr bestimmt, wenn ich dein Bild so betrachte. (Immerhin blühen hier die vielen verwilderten hellvioletten im Beet und im Rasen. Man kann sich kaum noch rühren! ;))

    Aber was ich fragen wollte: das Kraut auf deinem letzten Bild, wie heißt das? Hab ich hier auch massenweise und blüht fleißig, am liebsten im Gemüsebeet und zwischen der sprießenden Pfefferminze ... ?
     
  • Ich kann mich gut an letztes Jahr erinnern, da gab´s keine Blüten nur Dauerfrost...
     

    Anhänge

    • DSC_0488.webp
      DSC_0488.webp
      74 KB · Aufrufe: 85
    • DSC_0491.webp
      DSC_0491.webp
      128 KB · Aufrufe: 65
    • DSC_0492.webp
      DSC_0492.webp
      207,3 KB · Aufrufe: 88
    • DSC_0495.webp
      DSC_0495.webp
      101 KB · Aufrufe: 78
    • DSC_0496.webp
      DSC_0496.webp
      105,8 KB · Aufrufe: 81
    • DSC_0501.webp
      DSC_0501.webp
      183,1 KB · Aufrufe: 101
    • DSC_0500.webp
      DSC_0500.webp
      125,3 KB · Aufrufe: 59
    • DSC_0499.webp
      DSC_0499.webp
      145,3 KB · Aufrufe: 81
    • DSC_0503.webp
      DSC_0503.webp
      272,9 KB · Aufrufe: 95
    Deine weißen Krokusse sehen wirklich fein aus, Lieschen! Solche hab ich leider nicht, aber im nächsten Jahr bestimmt, wenn ich dein Bild so betrachte. (Immerhin blühen hier die vielen verwilderten hellvioletten im Beet und im Rasen. Man kann sich kaum noch rühren! ;))

    Aber was ich fragen wollte: das Kraut auf deinem letzten Bild, wie heißt das? Hab ich hier auch massenweise und blüht fleißig, am liebsten im Gemüsebeet und zwischen der sprießenden Pfefferminze ... ?

    Das Kraut ist eine Taubnessel.
     
    hallo,
    auch mal ein paar Blühbilder aus meinem Vorgarten
     

    Anhänge

    • DSCF7583.webp
      DSCF7583.webp
      318,1 KB · Aufrufe: 65
    • DSCF7584.webp
      DSCF7584.webp
      416,3 KB · Aufrufe: 77
    • DSCF7585.webp
      DSCF7585.webp
      416,1 KB · Aufrufe: 84
    • DSCF7586.webp
      DSCF7586.webp
      355,5 KB · Aufrufe: 99
    • DSCF7587.webp
      DSCF7587.webp
      343 KB · Aufrufe: 118
    Krokusse in allen Farben!;)
     

    Anhänge

    • Krokus makro.webp
      Krokus makro.webp
      33,6 KB · Aufrufe: 80
    • Krokus gelb 23.2.2014.webp
      Krokus gelb 23.2.2014.webp
      104,7 KB · Aufrufe: 66
    • Krokus creme 23.2.2014.webp
      Krokus creme 23.2.2014.webp
      72,7 KB · Aufrufe: 89
    • Helllila Krokusse 23.2.2014.webp
      Helllila Krokusse 23.2.2014.webp
      72,1 KB · Aufrufe: 63
    Heute ist der erste Tag an dem unsere Krokusse im Rasen blühen.
    Und ich bin eben das erste mal durchs Beet gehuscht, hab die alten Triebe abgeschnitten und die frischen Triebe freigelegt.
    Hoffentlich wars das wirklich mit dem Winter :-)
     
    Das Kraut ist eine Taubnessel.
    Aha, also auch? Danke! :)

    Dann gibt es offenbar verschiedene Sorten? Von den anderen Taubnesseln hier im Garten haben manche zwar die gleiche Blütenfarbe, aber auch weiß und gelb; sie werden höher, wachsen aufrecht und blühen später. Weil aber diese auf deinem Foto und hier in den Beeten so am Boden kriechen, außerdem freiwillig vollsonnig stehen, wähend meine übrigen Taubnesseln sich (halb)schattig angesiedelt haben, dachte ich, es müsse was anderes sein.
     
    Wow, Pit! - : aber die stehen doch nicht wirklich im Freien, Wind & Wetter ausgeliefert?! Das letzte Bild ist phantastisch. Aber so einen ausreißermäßig langen Blütenstiel hatte ich letzten Herbst an einer Edelrose im Beet. Ist also eher allgemein Rosen- als spezifisch Bonsai-Unart?)

    (Hab schon laaaaa-ngäää auf neue Bonsai-Bilder von dir gewartet; leide geradezu an Entzugserscheinungen. (Ich sag's ja nur.))
     
    Diese Woche noch schnell ein Schnäppchen machen, Netto hat im Angebot:
    5 Kg Blaukorn, NPK 12-12-17+2 für nur 3,99 = 0,80 /Kg. Ist das Zuschlagen schon wert, Blaukorn (hier das Hochkonzentrierte 12-12-17+2), kann man als
    Universaldünger, immer mal brauchen im Garten.
    Pete.
     
  • Zurück
    Oben Unten