Was blüht genau heute bei euch?

  • Das erste ist ein Haemanthus albiflos (Elefantenohr) und das zweite ein Schlumpfberger. Oder so.

    Kann mal bittschön jemand meinem Winterjasmin das Wort "Winter" erklären? :d

    CIMG3483.webp

    Der soll doch sein Pulver nicht schon jetzt verschießen - ich zähl doch im Winter auf ihn...! :(

    Klettermäulchen

    CIMG3437.webp

    CIMG3438.webp

    Die letzte Vexiernelke

    CIMG3484.webp

    Und immer noch die spät ausgetopfte Lewisie

    CIMG3477.webp

    CIMG3476.webp

    Enzianbaum

    CIMG3436.webp

    Balldahlie, die einfach nicht aufhören will

    CIMG3432.webp

    Hibiskus "El Capitolio"

    CIMG3426.webp

    Mit den Primeln verschone ich euch...

    Grüßle
    Billa
     
  • hallo

    geruchlose kamille (glaube ich zumindest) blüht

    mein letzter farbtupfer
     

    Anhänge

    • 004.webp
      004.webp
      376,3 KB · Aufrufe: 81
    • 003.webp
      003.webp
      214,9 KB · Aufrufe: 75
    • 002.webp
      002.webp
      207,2 KB · Aufrufe: 74
    Danke Billa, wuste nur noch das mit dem Elefant!
    Als ich ihr gedroht habe sie zu entsorgen, hat sie mich umgestimmt! ;)
    :cool::cool::cool:

    J.,
    schaue im Netzt auch mal nach unter, Blutblume, Haemanthus, od. Scadoxus,
    die es auch in rosa-rot gibt (mein Favorit). Hat natürlich nichts mit 'Elefanten' zu tun, nur das Blattwerk ist dickhäutig.
    Gruß Pete.
     
  • @Pete so sehr Interessiert mich die Pflanze nicht ,mag nur lieber Blühende Pflanzen und da es mal wieder eng wird auf meiner Fensterbank , wäre es einer der Pflanzen gewesen die Platz machen müsste aber nun nicht mehr, suche ich mir ein anderes Opfer oder verteile mehr im Haus?!

    :cool::cool::cool:
     
    Ist schon irre, was noch alles blüht !
    Bei mir stehen immer noch Bartnelken, Rittersporn,Tagethes,Milchstern und Zinien in Blüte.
    Ganz besonders freue ich mich über den enormen Wuchs einer im Sommer ganz klein ausgepflanzten Brunnenkresse. Die steckt immer noch in ihrer Blühphase (mehr als 20 Blüten)
    Und dazu mehrere Farben an einer Pflanze (creme, orange hell, orange dunkel) IRRE SCHÖN
     
    Ich hab' heute etwas entdeckt, das ich noch nie live sehen durfte: Den Fruchtstand der Eidechsenwurz, Sauromatum venosum.

    CIMG3523.webp

    CIMG3525.webp

    Heuer sind alle dicken Knollen ausgepflanzt, und zwar so tief, dass ich versuche, sie draußen übern Winter zu bekommen.

    Blüten haben sie mir gezeigt, dann ihre schönen Blätter, und jetzt sogar Früchte...da hatten wohl einige doofe Fliegen gleich mehrmals Pech und nix dazugelernt :grins:

    Guckt mal hier unter "Bestäubungsmechanismus":
    http://de.wikipedia.org/wiki/Eidechsenwurz

    Grüßle
    Billa
     
  • Billa,

    wow ... das sieht phantastisch aus. Sind die bei Dir im Garten? Dann herzliche Gratulation zu diesem seltenen Ereignis.
     
  • Dank dir schön, es ist herrlich, wenn sich jemand mitfreut! Ich steh ja im Garten meist alleine vor den Pflanzen und freu mich lautstark und schrullig ganz für mich selbst :grins:

    Vielleicht ist so das Mit-den-Pflanzen-Sprechen entstanden?

    Ja, die stehen bei mir im Garten, jetzt ca. 40 cm tief oder mehr. Ich hoffe echt, dass sie den Winter packen. Einige Reserveknollen hab ich im Keller, aber die dicksten sind draußen. Nur die Harten...und so.

    Grüßle
    Billa
     
    Eigentlich bluehen die doch im Fruehjahr, oder ?

    @ Billa,

    mit den Pflanzen sprechen, da biste wohl nich allein so schrullig :grins:
     

    Anhänge

    • _Primel weiss.webp
      _Primel weiss.webp
      257,8 KB · Aufrufe: 69
    • _Primel gelb.webp
      _Primel gelb.webp
      233,8 KB · Aufrufe: 66
    • _Primel orange.webp
      _Primel orange.webp
      270,8 KB · Aufrufe: 73
    • _Primel pink.webp
      _Primel pink.webp
      255,4 KB · Aufrufe: 62
    Super Billabong, das ist ja mal was ganz besonderes!

    Bis auf einige wenige tröpfelnde Wolken hatten wir heute nochmal einen meist sonnigen und milden Herbsttag.
    Aber das kann sich ja nun schnell ändern,
    deshalb bin ich heut nochmal mit der Knippse durch den Garten geschlendert
    und hab alles was noch blüht festgehalten.
    Es kam zu meinem Erstaunen noch eine ganze Menge zusammen.

    Bin mal gespannt, wie lang ich mich noch daran erfreuen darf.

    jpg.gif
     

    Anhänge

    • 03-Veilchen.webp
      03-Veilchen.webp
      116,7 KB · Aufrufe: 67
    • 04-Wasserlobelie.webp
      04-Wasserlobelie.webp
      106,7 KB · Aufrufe: 74
    • 02-Stiefmütterchen.webp
      02-Stiefmütterchen.webp
      72,2 KB · Aufrufe: 68
    • 01-Sonnenhut.webp
      01-Sonnenhut.webp
      140,3 KB · Aufrufe: 69
    • 05-Boretsch.webp
      05-Boretsch.webp
      118,7 KB · Aufrufe: 74
    • 08-Clematis.webp
      08-Clematis.webp
      134,6 KB · Aufrufe: 86
    • 09-Löwenmäulchen.webp
      09-Löwenmäulchen.webp
      104,9 KB · Aufrufe: 83
    • 10-Fingerkraut.webp
      10-Fingerkraut.webp
      67,5 KB · Aufrufe: 64
    • 07-Bleiwurz.webp
      07-Bleiwurz.webp
      96,8 KB · Aufrufe: 46
    • 06-Bartfaden.webp
      06-Bartfaden.webp
      102 KB · Aufrufe: 61
    • 15-Ringelblumen_0004.webp
      15-Ringelblumen_0004.webp
      192,3 KB · Aufrufe: 66
    • 14-Hundszahn.webp
      14-Hundszahn.webp
      88,9 KB · Aufrufe: 65
    • 13-Rosen.webp
      13-Rosen.webp
      55,3 KB · Aufrufe: 71
    • 11-Hortensie.webp
      11-Hortensie.webp
      106,3 KB · Aufrufe: 44
    • 12-Primel.webp
      12-Primel.webp
      163,2 KB · Aufrufe: 68
    • 20-Rosen.webp
      20-Rosen.webp
      229,7 KB · Aufrufe: 70
    • 19-Drillingsblume.webp
      19-Drillingsblume.webp
      76,8 KB · Aufrufe: 60
    • 18-Rosen.webp
      18-Rosen.webp
      100,9 KB · Aufrufe: 78
    • 17-Goldmarie.webp
      17-Goldmarie.webp
      77,8 KB · Aufrufe: 65
    • 16-Rosen.webp
      16-Rosen.webp
      68,1 KB · Aufrufe: 63
    Ich steh ja im Garten meist alleine vor den Pflanzen und freu mich lautstark und schrullig ganz für mich selbst

    Das kommt mir irgendwie bekannt vor. :grins:

    Unser Nachbar schaut immer ganz ungläubig, wenn ich meine Blumen ausgiebig betrachte, dran rieche und sie von allen Seiten fotografiere. Sein Gesicht ist ein einziges Fragezeichen.
    Wenn ich neue Pflanzen setze, fragt er immer: "Ingrid, gibt es neue Blumen. Wie blühen die?" Er hat ein Treibhaus mit Tomaten und ich frage immer: "Viktor, was machen die Tomaten? Werden sie von alleine rot oder musst du Witze erzählen?"
     
    Bobbycharly bei dir gibt es ja noch jede Menge Blüten zu bestaunen und
    das im November!

    Ich bin gestern auch nochmal durch den Garten, aber bei mir gibt es nicht mehr
    viel.
     

    Anhänge

    • P1100608.webp
      P1100608.webp
      111,2 KB · Aufrufe: 70
    • P1100612.webp
      P1100612.webp
      107,4 KB · Aufrufe: 67
    • P1100632.webp
      P1100632.webp
      330 KB · Aufrufe: 53
    • P1100631.webp
      P1100631.webp
      204 KB · Aufrufe: 74
    • P1100633.webp
      P1100633.webp
      227,4 KB · Aufrufe: 52
    Danke fürs Mitfreuen, ihr Lieben!

    Ismene + Bobbycharly, das sieht klasse aus, was ihr da zeigt!

    Bei uns war's gestern auch herrlich sonnig, aber heute ist es verlässlich nass. Aber es hilft alles nichts, ich muss gleich den Friesennerz überziehen und gucken, was sich heute noch schaffen lässt.

    Ich hoffe, ich finde wieder irgendwas, das noch blüht.

    Grüßle
    Billa
     
    Hallo ihr alle,

    ja, auch ich muß mich wundern, was noch so alles blüht.
    Ich kann mich nicht erinnern, jemals zu diesem Datum noch so viel blühende Pflanzen in meinem Garten gehabt zu haben.
    Wir hatten zweimal Morgens leichte Minusgrade, wobei meine Dahlien und Engelstrompeten dran glauben mußten, aber sonst hat es zwar oft geregnet, doch die Temperaturen waren meist recht mild.

    Heute regnet es ununterbrochen und es ist auch recht kalt.

    Laut Wetterbericht soll es nun nicht mehr so frühlingshaft werden.

    Dann werden die Tage für meine Blüten wohl gezählt sein.

    Hier noch einige Bilder von Gestern.

    21-Veronika.webp 22-Winterchrysanthemen.webp

    23-Goldlack.webp 24-Hemdknöpfchen.webp

    25-Sonnenauge.webp 26-Gänseblümchen.webp

    27-Ringelblumen.webp 28-Ringelblumen.webp

    29-Rosen.webp 30-Rosen.webp


    Diese beiden glauben wohl wirklich es ist Frühling.
    Die Zierquitte hat so dicke Knospen,
    die bei einigen weiteren warmen Tagen sich noch aufblühen würden.

    Primel_0004.webp 31-Zierquitte.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten