Was blüht genau heute bei euch?

die erste Farbe im Hinterhof


IMG_3583.webp
 
  • hallo

    es ist erstaunlich wie schnell die pflanzen ihre blüten öffnen -
     

    Anhänge

    • bergenie vor dem haus.webp
      bergenie vor dem haus.webp
      262,5 KB · Aufrufe: 86
    • farnartiger lerchensporn.webp
      farnartiger lerchensporn.webp
      311,8 KB · Aufrufe: 57
    • küchenschelle rosa (2).webp
      küchenschelle rosa (2).webp
      242,8 KB · Aufrufe: 97
    • mertensia.webp
      mertensia.webp
      92,7 KB · Aufrufe: 86
    • verirrtes hornveilchen.webp
      verirrtes hornveilchen.webp
      162 KB · Aufrufe: 70
    • verschiedene veilchen.webp
      verschiedene veilchen.webp
      338,1 KB · Aufrufe: 65
    • pfingstveilchen weiss NEU.webp
      pfingstveilchen weiss NEU.webp
      12,5 KB · Aufrufe: 271
    • lungenkraut.webp
      lungenkraut.webp
      230,3 KB · Aufrufe: 53
    • küchenschelle weiss.webp
      küchenschelle weiss.webp
      238,6 KB · Aufrufe: 80
    • vergiss mein nicht.webp
      vergiss mein nicht.webp
      357,2 KB · Aufrufe: 61
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hier blühen jetzt endlich die Narzissen, die ersten Tulpen, seit heute auch die kleinen gelben Wildtulpen, das erste wild ausgesamte Hornveilchen, das Gedenkemein, geflecktes Lungenkraut und ein weißes Steingartengewächs.....
     
  • Hallo!
    Ja, ich bin auch stolz auf meine Blumen:d
    Lieschen,die hellgelbe ganz unten ist eine gefüllte Narzisse..wenn du den genauen Namen wissen möchtest dann gib mir Bescheid und ich such ihn dir raus.
    lg, Zoi
     
    Danke, Zoi, Narzisse ist schon o.k.

    Ich kann die sowieso nicht alle auseinander halten. Es sind für mich gefüllte oder ungefüllte Narzissen.

    Wenn die blühen, sieht es im Berliner Tierpark wunderschön aus. Es gibt große Stellen voller Narzissen.
     
    weiter mit den Blüten der Tulpen
     

    Anhänge

    • Tulpen 8.webp
      Tulpen 8.webp
      406,1 KB · Aufrufe: 84
    • Tulpen 17.webp
      Tulpen 17.webp
      177,4 KB · Aufrufe: 74
    • Tulpen 14.webp
      Tulpen 14.webp
      302 KB · Aufrufe: 68
    • Tulpen 5.webp
      Tulpen 5.webp
      366,3 KB · Aufrufe: 64
  • Blühen bzw. öffnende Blüten haben bei mir
    - Kirschbäume (zum ersten Mal)
    - Pfirsichbäume (zum ersten bzw. zum zweiten Mal)
    - Birnbaum Nashi (zum ersten Mal)
    - Jostabeeren (zum ersten Mal)
    - Stachelbeeren
    - Johannisbeeren
    - Apfelbeere
    - Felsenbirne (zum ersten Mal)
    - Erdbeeren (nur die frühen Sorte)
    - Walderdbeeren
    - Waldmeister (beginnt erst)
    - Wasabi (Ende der Blütenzeit)
    - die erste Tomate bekommt Knospen

    unzählige Blumenarten
    - Tulpen
    - Kaiserkronen
    - Maiglöckchen bekommen die Knospen
    - Forsizie
    - die letzten Blausterne
    - Schlüsselblümchen
    und mindestens ein dutzend Arten mehr

    Ich kann daher nur einzelne Bilder einstellen
    Pfirsich2.webpAprilblumen-Forsizie.webpAprilblumen-Tulpen.webp

    weitere Bilder unter http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/60597-thomashs-bestes-gartenjahr-2013-a.html
     
  • Danke, Zoi, Narzisse ist schon o.k.

    Ich kann die sowieso nicht alle auseinander halten. Es sind für mich gefüllte oder ungefüllte Narzissen.

    Wenn die blühen, sieht es im Berliner Tierpark wunderschön aus. Es gibt große Stellen voller Narzissen.

    Lieschen,
    ist ganz einfach, die Gelben, sind die Osterglocken, die Gefüllten u. Mehrfarbigen, sind die Narzissen.
    Gruß, Pete.
     
    meine mertensie ist in voller blüte und die dicken hummelchen umschwirren sie

    die teppichphloxe blühen auch - vielleicht kann ich sie nachher noch fotografieren - wenn es nicht mehr regnet
     

    Anhänge

    • verschiedene veilchen.webp
      verschiedene veilchen.webp
      333,8 KB · Aufrufe: 87
    • mertensie.webp
      mertensie.webp
      194,9 KB · Aufrufe: 71
    • goldlack.webp
      goldlack.webp
      419,8 KB · Aufrufe: 52
    Ja, Pete, das ist schon klar. Aber bei den Narzissen gibt es sehr viele unterschiedliche zweifarbigen (einfarbige auch). Ist wie bei Rosen oder Helleborus. Auch bei Tomaten. ;)

    Die letzten Christrosen blühen.

    DSC_4231_Helleborus.webp

    Die Forsythien schieben Blätter und die Kirschblüten öffnen sich.

    DSC_4219_Kirschblute.webp DSC_4216_Kirschblute.webp

    DSC_4238_Forsythien.webp

    Und die Tausendschönchen sind plötzlich auch in meinem Garten.

    DSC_4246 Tausaendschönchen.webp
     
    Alles!

    Wildkirsche, Süßkirsche, Sauerkirsche, Pfirsisch, Hauspflaume und die andere, Birne, Felsenbirne, Schlehe,
    Traubenkirsche, Wildtulpe, Traubenhyazynthe, Schneeball...

    Nonstop nies...
    Anett
     
    Alles!

    Wildkirsche, Süßkirsche, Sauerkirsche, Pfirsisch, Hauspflaume und die andere, Birne, Felsenbirne, Schlehe,
    Traubenkirsche, Wildtulpe, Traubenhyazynthe, Schneeball...

    Nonstop nies...
    Anett

    Wildtulpe auch? Die sind bei mir durch.

    Schneeball hat noch nicht mal 'ne Knospe.

    Ach so, ja, ich will Bilder sehen, hochverehrte liebste Tomate.
     
    Tja, pünktlich zur Vollblüte stürmt und regnet es!

    Falls das am Sonntag Geschichte sein sollte, knips ich was das Zeuch hält!;):pa:

    Liebenswerte Grüße
    Anett:D
     
    heute blüht bei mir folgendes und die ersten geranümer bekommen blütenknospen die sich in einigen tagen öffnen
     

    Anhänge

    • 28042000989.webp
      28042000989.webp
      395,8 KB · Aufrufe: 75
    • goldlack.webp
      goldlack.webp
      419,8 KB · Aufrufe: 78
    • ranunkelstrauch.webp
      ranunkelstrauch.webp
      369,5 KB · Aufrufe: 75
    • teppichphlox.webp
      teppichphlox.webp
      334,4 KB · Aufrufe: 70
    • teppichphlox (2).webp
      teppichphlox (2).webp
      298 KB · Aufrufe: 63
  • Zurück
    Oben Unten