Was blüht genau heute bei euch?

  • DORO

    wieso ist dein lavendel nicht verholzt . ich hab meinen wieder rausgeschmissen - weil er immer so verholzt und dann blöd ausschaut

    Das ist nicht meiner! Der steht in der Nachbarschaft, liegt auf unserem Spazierweg. Zu der Pflege kann ich dir rein gar nichts sagen.
    vielleicht wird er alle 4 Jahre geschnitten.

    Mein kleiner weißer verholzt ja auch schon, den werd ich nächsten Frühjahr auch schneiden.

    Beste Grüße
    doro
     
  • ja auch wenn du ihn schneidest - sind immer die untersten stücke verholzt - man kann ihn ja nicht bis zum boden schneiden
    -
    ich will keinen mehr im garten haben -
     
  • So, dann weiß ich ja, worauf ich bald mal an den verschiedensten Stellen verzichte. Ich mach mir eine Akelei-Ecke, und der Rtst wird mit Merz-Spezial-Dragees ausgemerzt, ohne Schuldgefühle!!

    Weil sie schon so früh alles an Licht aufsaugt und zu groß wird, wahrscheinlich?
    Der Vorgarten ist zu klein, ich kann nicht den Rest des Jahres auf Blüten verzichten, nur weil das Fräulein im Frühling meint, alles dreht sich um sie.

    Beste Grüße
    Doro
     


    Wunderschöne Blüten ohne Ende, 8) 8), klasse, 8)!
     

    Anhänge

    • 005.webp
      005.webp
      21 KB · Aufrufe: 111
    • 026.webp
      026.webp
      21,8 KB · Aufrufe: 58
    :o ..... Kapu, ein paar Mohn wie bei euch .... und Glöckchen .... und Korn ..... :o
     

    Anhänge

    • DSC02832 - 2012-06-06 - kapu.webp
      DSC02832 - 2012-06-06 - kapu.webp
      169,2 KB · Aufrufe: 84
    • DSC02834 - 2012-06-06 - seidenmohn weiß.webp
      DSC02834 - 2012-06-06 - seidenmohn weiß.webp
      47,8 KB · Aufrufe: 78
    • DSC02836 - 2012-06-06 - schlafmohn.webp
      DSC02836 - 2012-06-06 - schlafmohn.webp
      32 KB · Aufrufe: 60
    • DSC02838 - 2012-06-06 - mohn.webp
      DSC02838 - 2012-06-06 - mohn.webp
      119,2 KB · Aufrufe: 74
    • DSC02837 - 2012-06-06 - glocken.webp
      DSC02837 - 2012-06-06 - glocken.webp
      171 KB · Aufrufe: 71
    • DSC02845 - 2012-06-06 - kornblume dunkelviolett.webp
      DSC02845 - 2012-06-06 - kornblume dunkelviolett.webp
      64,9 KB · Aufrufe: 80
    • DSC02844 - 2012-06-06 - kornblume blau ohne blitz.webp
      DSC02844 - 2012-06-06 - kornblume blau ohne blitz.webp
      49 KB · Aufrufe: 75
    • DSC02842 - 2012-06-0 - kornblume blau.webp
      DSC02842 - 2012-06-0 - kornblume blau.webp
      147,8 KB · Aufrufe: 108
    He Schnucke,
    putz mal die Linse.
    Oder brauch ich ne neue Brille?:-P

    :pa:

    Lieben gute Nacht Gruß
    Anett
     
  • :(Is was falsch, Anett? Verschwommen? Wenn man's näher ranklickt? Liegt dann an der Digi - hab keine Kamera wie Vita, Leo , Pit ....:(
     
  • Sollte kein Vorwurf sein.
    Ist ja auch nicht der Foddofred!;)

    Aber die Kornblume ist verschwommelt...:grins::pa:
     


    Wie süß, das passt so richtig in das kleine Gärtchen, 8)!

     

    Anhänge

    • 027.webp
      027.webp
      47,6 KB · Aufrufe: 84
    Guiseppe, Mohne mag ich schon deshalb, weil Schnecken sie nicht mögen.
    Der gefranste ist ja nicht soooo rot wie Marienkäfer oder Beauty of Livermere, sondern eher zinnober-hellrot, zwischen orange und glasig rot.
    Eine Variante dazu in Lachsrosa heißt Fancy Feathers.
    Geranium Johnson's Blue dürfte die zarte Schale sein. Seeehr schön großblütig und blau.

    Deshalb mag ich auch die Storchschnäbel Vita,
    weils der Schneckenclan verschmäht. :grins:
    Im letzten Post der "Orion",
    für mich ohne Etikett nicht zu unterscheiden von der Vielzahl ähnlicher Störche.

    Perfekt, Deine Beschreibung der Farbe des Mohns.
    Hier nochmals Fotos ( unbearbeitet)
    2012_0607Frühling0015.webp
    könnte es der "Türkenlouis" sein?


    2012_0607Frühling0011.webp
    zum Vergleich mein anderer Staudenmohn


    2012_0607Frühling0008.webp
    Fetthenne ein herzliches Dankeschön an "Duweißtschon":o:cool:

    Kompliment an die Fotoeinsteller hier,
    für mich besonders schön,
    da meine Blümchen sich immer etwas mehr Zeit lassen. :)
    Viele Grüße Guiseppe
     
    hallo
    von mir auch ein kleiner beitrag --- was jetzt blüht

    lg mora
     

    Anhänge

    • 2012,.webp
      2012,.webp
      459,6 KB · Aufrufe: 66
    • IMG_0278.webp
      IMG_0278.webp
      445,6 KB · Aufrufe: 64
    • IMG_0266.webp
      IMG_0266.webp
      380,5 KB · Aufrufe: 79
    • IMG_0272.webp
      IMG_0272.webp
      433,9 KB · Aufrufe: 77
    heute blüht bei mir
     

    Anhänge

    • pfennigkrau.webp
      pfennigkrau.webp
      312 KB · Aufrufe: 77
    • pfennigkraut (3).webp
      pfennigkraut (3).webp
      293,7 KB · Aufrufe: 95
    • pfennigkraut (2).webp
      pfennigkraut (2).webp
      443,2 KB · Aufrufe: 99
    • glockenblume.webp
      glockenblume.webp
      321 KB · Aufrufe: 80
    • klee.webp
      klee.webp
      305,9 KB · Aufrufe: 76
    • klee (2).webp
      klee (2).webp
      156,2 KB · Aufrufe: 61
    • erdbeeren.webp
      erdbeeren.webp
      165,8 KB · Aufrufe: 56
    • heidenelke.webp
      heidenelke.webp
      216,2 KB · Aufrufe: 58
    • nelkenwurz.webp
      nelkenwurz.webp
      398,2 KB · Aufrufe: 86
    • sedum (2).webp
      sedum (2).webp
      231,6 KB · Aufrufe: 60
    • sedum (3).webp
      sedum (3).webp
      225,9 KB · Aufrufe: 79
    • teppichknöterich.webp
      teppichknöterich.webp
      209 KB · Aufrufe: 82
    • prunella.webp
      prunella.webp
      276,9 KB · Aufrufe: 74
    Zuletzt bearbeitet:
    Bei mir blüht weder der Enzianbaum, noch die gelbe Taglilie:schimpf:
    Nur der Bauernjasmin wächst in den grauen Himmel.
     

    Anhänge

    • Bauernjasmin.6.6.2012.webp
      Bauernjasmin.6.6.2012.webp
      242,8 KB · Aufrufe: 70
  • Zurück
    Oben Unten