Was blüht genau heute bei euch?

das blüht im moment bei mir, und wer eine idee hat wieso meine elfenspiegel (die orangenen da) grade eingehen bzw. so schlapp herunterhängen kann gerne in diesem thread was dazu posten: http://www.hausgarten.net/gartenforum/pflanzen-allgemein/55644-elfenspiegel-stirbt-er.html

die nächsten tage erwarte ich noch einen balkon-geländer-blumen-kübel (die zum aufsetzen die in der mitte gespalten sind sind echt genial!!), paar blumentöpfe, ein kletternetz/gitter, stöcke, dünger, rosenerde etc. und dann auch noch 2x die kletterrose "amadeus" *froiiiiiiiiiiii* :) entdeckte erst vor ca 4 wochen meinen balkon bzw das blumen da echt schön wärn und holte mir ne ladung :) davor keinen schimmer davon gehabt und in meiner wohnung überlebten leider bisher auch nur 2 von insg bestimmt 5 pflanzen :( keine grünen daumen glaube ich...


DSC00439.webpDSC00438.webpDSC00437.webp
 
  • und hier noch einige die ich gerade im leichten regen gemacht habe **gg**
    und ich glaub das mein elefantenohr eine blüte bekommt ....
    darau bin ich schon sehr gespannt..
    lg mora
     

    Anhänge

    • Kopie von IMG_0285.webp
      Kopie von IMG_0285.webp
      117 KB · Aufrufe: 70
    • Kopie von IMG_0284.webp
      Kopie von IMG_0284.webp
      80,4 KB · Aufrufe: 69
    • Kopie von IMG_0283.webp
      Kopie von IMG_0283.webp
      122,7 KB · Aufrufe: 94
    • Kopie von IMG_0280.webp
      Kopie von IMG_0280.webp
      81,3 KB · Aufrufe: 92


  • Moin, schöne Bilders habt ihr wieder mitgebracht.

    Hi Guiseppe, leider gibt es immer wieder Pflanzen,
    die bei Regen auseinanderfallen, und unschön aussehen,
    ein paar Pflanzen habe ich auch dabei, :(!
     

    Anhänge

    • 001.webp
      001.webp
      24 KB · Aufrufe: 89
  • Oh Lavi,
    Deine hat sich beim Stürzen weh getan :grins:
    sieht trotzdem recht hübsch aus.
    Ich stütze den alten Herrn. :)

    Diese bleibt lieber in Bodennähe
    2012_0610Frühling0001.webp
    viele Grüße Guiseppe
     


    Danke, Danke Danke Guiseppe, eine Entschädigung
    habe ich schon im Kasten, 8) 8)!

    Sehr viele Dickblätter und Kakteen habe ich auch,
    aber die wollten wenig Wasser, sonst wird alles matschig, :grins:!
     

    Anhänge

    • 015.webp
      015.webp
      20,5 KB · Aufrufe: 95
    Die Schönmalve hat in den vergangenen Tagen mächtig losgelegt.

    Schönmalve.webp

    Zweimal Geißblatt beim Namen bin ich mir allerdings nicht sicher.

    Geißblatt 'American Beauty'.webp

    Geißblatt 'Goldflame'.webp

    Ich wünsche Euch einen entspannten Sonntag!
     
  • hier auch noch was von mir..............
    LG Mora
     

    Anhänge

    • Kopie von IMG_0286.webp
      Kopie von IMG_0286.webp
      137,8 KB · Aufrufe: 80
    • Kopie von IMG_0287.webp
      Kopie von IMG_0287.webp
      182,3 KB · Aufrufe: 77
    • Kopie von IMG_0288.webp
      Kopie von IMG_0288.webp
      139,8 KB · Aufrufe: 90
  • Marina versuch doch einfach mal Deine Bilder vom Computer hochzuladen und nicht über den Bilderhoster, der stottert, hinkt und lahmt ein wenig.

    Grüßle
     
    hm, ja sehe, dass sie wieder weg sind. Nur, wenn ich sie direkt hochlade, werden sie immer so riesig - da bekam ich auch schon meinen Anpfiff

    :mad: da bin ich vlt doch zu blöd zu? :mad:

    Ich grüße aber trotzdem ganz lieb

    Eure Marina


    P. s. : Lieschen: Deine Bauernregel aus Neuseeland => denkst Du daran, dass da gerade tiefer Winter ist?
     
    Marina

    Wenn Du einen Beitrag schreibst sieht das so aus

    Bilder hochladen.webp

    unten steht Anhänge verwalten. Du durchsuchst Deinen Computer nach dem Bild, dann auf dem Bild ein Doppelklick und schon sind Deine Bilder so groß wie die meisten hier im Forum. Wenn es länger dauert mit hochladen, dann hast Du ein "Riesenbild" angewählt, was das HG Programm aber wieder auf forumsgerechte Größe verringert.

    Grüßle
     


    Das Spiel habe ich schon hinter mir, Marcel hatte mir das alles
    mal erzähl, und es funzt, 8) 8)!!
     

    Anhänge

    • 013.webp
      013.webp
      18,7 KB · Aufrufe: 94
    Guiseppe, sehr gut entwickelt, die Wiesenraute, nur is des alleweil koa kinesische Wiesnraute.
    Die blüht nämlich noch nicht, hier jedenfalls nicht, so wenig wie T. rochebruneanum oder T. flavum; im Gegensatz zur Akeleiblättrigen Wiesenraute ;) Die ist in diesen Breiten so gut wie fertig, ob in weiß oder hell-lila-grau oder dunkler mauve gefärbt.

    Endllich habe ich eine der Hems erwischt. Wonderbra! Etwas matt und cremig, aber sehr gut gebaut.

    MfG

    Vita
     

    Anhänge

    • Vita June-11 2012.webp
      Vita June-11 2012.webp
      459,4 KB · Aufrufe: 74
  • Zurück
    Oben Unten