Was blüht genau heute bei euch?

  • 2024Nemesia1.jpg
    Überwinterte Nemesia .. .. wird hoffentlich noch mehr. Duft verbreitet sie schon.
     
  • Wow, die kriegt man über den Winter? :oops: Wie hast du das angestellt?
    Sie war noch so schön im Herbst, da habe ich sie ins Winterquartier der Fuchsien gestellt. In einem Topf hatte ich sie ja sowieso. Ist hell da und hatte im Winter um die 10 °C. Teilweise ist die Pflanze abgestorben, aber ein "Ast" blieb grün. Ich hatte noch eine zweite Pflanze in einer anderen Farbe, die ist schon früh im Herbst gestorben. Ist vermutlich nicht generell so, dass man Nemesia überwintern kann.
     
    Ah, danke! Okay, dann hab ich so recht keine Chance. Im Topf leben die bei mir zwar auch, aber immer in Kombination mit irgendwas. Ich find Nemesien besonders attraktiv zusammen mit Hosta, aber die lasse ich im Winter einfach draußen. Und die Nemesia erst ausgraben und einzeln pflanzen ist doch recht unsicher.
     
  • Anhang anzeigen 767443 Anhang anzeigen 767444

    Die Frühlingswolfsmilch leuchtet in der Morgensonne
    Schreberin, kennst du den botanischen Namen deiner Wolfsmilch)
    Wie hoch wächst die denn? Und ist sie unkompliziert?
    Würde mir gefallen - ich hab meine hohen Euphorbien vor ein paar Jahren einfach so verloren,
    hab jetzt nur noch Walzenwolfsmilch, Mandelblättrige und die wirklich unkapputbare Steppenwolfsmich, die schon fast wieder am Verblühen ist.
     
    kennst du den botanischen Namen
    Gekauft habe ich sie vor vielen Jahren auf dem Berliner Staudenmarkt als Euphorbia polychroma Gold Frühlingswolfsmilch. Ich habe allerdings Zweifel, ob sie das wirklich ist, denn meine Pflanze ist viel höher (70cm statt 30-40) . Wenn sie ausgeblüht ist überwachsen die Blüten mit neuem Austrieb auf locker 1,20m, das schneide ich dann immer etwas zurück. Da sie im hinteren Beetbereich steht, ist das aber nicht schlimm. Sie hat auch eine schöne Herbstfärbung und wächst horstig, ausgesät hat sie sich noch nie.
    Ich habe aber auch noch nicht rausfinden können, welche Sorte es stattdessen sein könnte.
     
  • Zurück
    Oben Unten