Was blüht genau heute bei euch?

  • flieder.jpg

    Weils so schön war, nochmal unser großer Flieder. Etwa die Hälfte der Blüten sind jetzt auf, das ergibt einen schönen Kontrast zu den dunklen, noch geschlossenen Knospen. Die Zierquitte darunter blüht scheinbar von unten nach oben durch. Jedenfalls waren Anfangs oben im Strauch noch keine Blüten, und nun wird es auch dort nach und nach rot :love:

    tulpe.jpg

    Die lila- und zwei-farbigen Tulpen sind bei uns nun auch aufgegangen
     
  • Die Engelstrompete hat es in diesem Jahr besonders eilig.
    Muss aber noch im GWH bleiben, wegen Ihrer Größe (2m), zumindest, bis sicher ist, daß die Eisheiligen ausfallen.
     

    Anhänge

    • 1000007645.jpg
      1000007645.jpg
      244,3 KB · Aufrufe: 88
  • 2024blmn (22).JPG

    Die Lewisie kommt nach 2 Jahren Pause erstmals wieder mit Blüten. :love:

    2024blmn100 (3).jpg

    Mein derzeitiges Lieblingsgewächs ist die Jakobsleiter.


    2024blmn100 (19).JPG

    Hoffentlich hatte ich das Bild nicht schon ... Ajuga/kriechender Günsel in einer Zuchtversion.


    2024blmn100 (23).jpg

    Nochmal die Jakobsleiter. (Richtige Bilderreihenfolge hat leider nicht geklappt.)


    2024blmn100 (24).jpg

    Obwohl eine Zuchtform, wächst meine Günsel-Sorte leider nicht horstig. Wusste ich beim Kauf noch nicht. Ist eine sehr wanderfreudige Sorte und sehr hübsch, finde ich.

    2024blmn100 (25).JPG

    Hab einen großen Flecken Taubnessel mitten in einem schattigen Beet und lasse ihn da auch machen,


    2024blmn100 (26).JPG

    Die japanische Quitte mischt im Garten immer noch mit. Die Blühdauer ist enorm. Braves Gewächs!(y)

    2024blmn100 (27).jpg

    Besonders hübsch sind die zwar nicht, aber sie duften phantastisch! :love:

    2024blmn100 (28).JPG

    Unser ca. 50-jähriger Flieder hat es auch dieses Jahr wieder geschafft.

    2024blmn100 (21).JPG

    Die ersten Blüten der Kolkwitzien gehen auf.
     
    Oh, die wächst sehr schnell.
    Da sie schon ewig im Garten steht, kann ich nur schätzen,
    ich würde sagen so drei bis vier Jahre.
    Geschnitten wird sie nicht.
    Grüße Guiseppe
     
  • Zurück
    Oben Unten