Was blüht genau heute bei euch?

Kerzenknöterich, Herbstanemonen, Hosta, Nachtkerzen, Distel

IMG_20230721_091824_1.jpg IMG_20230721_091335_1.jpg IMG_20230721_090311.jpg

IMG_20230721_091239_1.jpg IMG_20230721_090428_1.jpg
 
  • @Rosabelverde : ich weiß nicht, was dir Cassy zum Seifenkraut sagen wird, aber ich bin seit einigen Jahren dahinter, dieses UNKRAUT auszurotten! Cassy hat ja viel Platz (daran liegt es bei mir auch nicht), vielleicht gefällt es ihr ja dort - aber ich möchte dich warnen: es wuchert, es ist nicht sehr standfest und es bildet Ausläufer mit starken Wurzeln über mehrere Meter!
     
  • @Rosabelverde : ich weiß nicht, was dir Cassy zum Seifenkraut sagen wird, aber ich bin seit einigen Jahren dahinter, dieses UNKRAUT auszurotten! Cassy hat ja viel Platz (daran liegt es bei mir auch nicht), vielleicht gefällt es ihr ja dort - aber ich möchte dich warnen: es wuchert, es ist nicht sehr standfest und es bildet Ausläufer mit starken Wurzeln über mehrere Meter!
    Welches Seifenkraut hast du denn genau, Kapernstrauch.

    Mein 'Max Frei' benimmt sich eigentlich sehr gesittet; die nicht so deutlich ausgeprägte Standfestigkeit kann ich allerdings bestätigen.

    LG
     
  • Welches Seifenkraut hast du denn genau, Kapernstrauch.

    Mein 'Max Frei' benimmt sich eigentlich sehr gesittet; die nicht so deutlich ausgeprägte Standfestigkeit kann ich allerdings bestätigen.

    LG
    Das gefüllte, wie bei Cassy, Sortennamen kenne ich nicht! Ich hab es vor Jahren (Jahrzehnten) geschenkt bekommen. Zur Zeit schaut es so aus, als ob ich es in den Griff bekomme - ich reiße jeden jungen Austrieb sofort aus, die tieferliegenden Wurzeln bekommt man nie mehr los. Ich hoffe, dass es trotzdem irgendwann aufgibt....
     
  • Ich staune jedes Jahr wieder, wie weit im Sommer die Herbstanemonen schon zu blühen beginnen. (Bei meinem Vater im Garten blühen sie ja auch schon.) Wer hat ihnen wohl diesen Namen gegeben? Oder heißen sie so, weil sie bis in den Herbst hinein blühen?
     
    Als Gegenstück zu Frühlingsanemonen? Die haben aber schon einen Namen, nämlich Buschwindröschen, und dann gibt es noch die Kronen-Anemonen .. .. sehr einfallslos, dass kein schöner Name für die Herbstanemonen gefunden wurde.
     
    Geranium 'All Summer Pleasure' war voriges Jahr ein recht kompaktes Pflänzchen, aber heuer meint er sich weit ausbreiten zu müssen, mit einer Blüte hier und einer Blüte da.
    2023GerASP.jpg
    Astilbe chinensis 'Pumila' ist eine Sparversion .. ..
    2023AstilZw.jpg
    Verspätete Jakobsleiter (erst heuer als Jungpflanze gekauft) und verspätetes Johanniskraut (weiß nicht warum)
    2023JakLei.jpg
     
  • ich möchte dich warnen: es wuchert, es ist nicht sehr standfest und es bildet Ausläufer mit starken Wurzeln über mehrere Meter!
    Danke für die Warnung. Hm, das klingt, als sei das rosa Seifenkraut viel aggressiver als das weiße, das ich schon habe und das auch zum Wuchern neigt. Darf es hier aber, denn bisher (nach 5 Jahren) hat es sich nirgends eingemischt, wo es gestört hätte. Allerdings hat es schon einige andere Gewächse überrannt und weist sogar den Giersch in die Schranken!

    Also das mit dem rosa Seifenkraut überleg ich mir dann doch noch mal. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten