Was blüht genau heute bei euch?

IMG_20210411_160347_1.jpg
 
  • Die ist bei mir noch Tage davon entfernt die Blüten zu öffnen. Geht noch 1 oder vielleicht sogar 2 Wochen ins Land.
     
    Anhang anzeigen 672324
    Wie schön sie immer die Tropfen in ihrem Fell festhalten ... :giggle:
    Dieses Blau war eigentlich mein Wunsch beim Kauf der Kuhschelle mit der aparten Farbe aus Post #10596 :oops:
    Und so war sie auf dem Pflanzschild auch abgebildet.
    Aber wir haben uns angefreundet.

    Und heute aktuell:
    Kübeltulpen - alles Zwiebeln, die 2020 übersommert wurden:
    IMG_1716.JPG IMG_1715.JPG IMG_1714.JPG

    Hochbeettulpen
    IMG_1718.JPG IMG_1719.JPG
    Die HB-Tulpen ärgern mich ein bisschen:
    sie sind extrem kurzstielig und alle in einer Farbe.
    Geplant waren sie zum abschneiden für die Vase und auf den 3 Tüten Papageientulpen à 20 St. (von Aldi-Süd) waren sie in bunt abgebildet.
    Immerhin: es sind wirklich Papageientulpen und die Farbe ist extrem extravagant:p

    Und noch ein paar vergessene Wildtulpen, die ich erst im Februar geerdet habe:
    IMG_1717.JPG
    Denen ist es am helllichten Tag (15:41h) zu kalt ihre Blüten zu öffnen:eek:
     
    Ich freue mich auch - vor allem weil in den Kübeln alle aus übersommerten Zwiebeln blühen.
    Mit der Masse habe ich wirklich nicht gerechnet und daher auch extrem eng gepflanzt - so nach dem Motto " wenn die Hälfte...."
    Ich freu mich wie Bolle.
    Die Kübel stehen so, dass ich sie auch von oben aus der Wohnung sehen und mich freuen kann.
    Der erste Blick beim hochziehen des Rollos im Schlafzimmer: TULPEN im Kübel und der Tag beginnt gut:love:
     
    Du lieber Himmel, wie viele Zwiebeln hast du da versenkt? Toll! :giggle:

    Die gleichen gelben Wildtulpen wachsen, völlig sich selbst überlassen, seit 5 Jahren bei mir unter dem Zierapfelstrauch und werden jedes Jahr mehr. Die beiden ersten Blüten erschienen erst vor 2 Tagen, sind aber auch noch geschlossen. Die warten dringend auf Sonne.
     
    Viele, sehr sehr viele... :D
    Aber in den Kästen das war einfach und recht flott gemacht.
    Tomaten, Chilis und Süßkartoffeln raus aus den Kästen, mit Kompost etwas auffüllen und planieren.
    Zwiebeln verteilen und die Erde aus den Chili-Einzeltöpfen drauf kippen - fertig.
    Die Wildtulpen werden auch noch ins Freiland umziehen und sich dort hoffentlich fröhlich vermehren.
    Aber im Moment freut es mich sehr, dass sie trotz des sehr späten Pflanztermins überhaupt gedeihen.
     
  • Zurück
    Oben Unten