Was blüht genau heute bei euch?

Hallo elis,
welch wunderbare Grabstätte. Unter so einem schönen Rosenstock zu ruhen, muß wirklich himmlisch sein.
Bei uns gibt es nirgends so schöne schmiedeeiserne Grabkreuze, nur große Grabsteine.

Dir und Marmande dankeschön für die Tips zu Kultivierung der Verbena bonariensis.
Habe gestern noch nach dieser Pflanze gegoolet und irgendwo gelesen, man solle sie im November ins Freiland aussähen, da diese Samen Frost zum Keimen benötigen, oder im Frühjahr fertige Pflanzen kaufen. Das passt zu euren Erfahrungen.
 
  • Hallo Bobbycharly !

    Meine Eltern waren beide große Rosenfreunde. Die sitzen oben auf ihrer Wolke, schauen runter und freuen sich über ihre Kletterrose:D, ich sehe sie richtig vor mir... Wir haben ja das Glück, das hier in unserem Friedhof keine Beschränkungen sind. Da kann jeder das machen was er will. Viele haben große Grabsteine. Mit meinen Eltern habe ich beizeiten gesprochen, wo sie mal beerdigt werden wollen. Wir waren ja 5 Geschwister, aber alle weit weg von dem Heimatort meiner Eltern. Er wäre nicht sinnvoll, sich im Heimatort beerdigen zu lassen, da kommt ja keiner mehr hin. Dann verkommt so ein Grab ja doch. Sie haben sich darauf hin alle Friedhöfe angeschaut, die bei uns Kindern waren. Meiner hat ihnen am besten gefallen. Die Worte höre ich heute noch "bei Dir wissen wir sicher, das unser Grab immer schön aussieht". Dann haben wir noch zu Lebzeiten die Grabstätte ausgesucht. Mein Vater und ich gingen los. Dann haben wir uns für die Stelle an der Friedhofsmauer entschieden. Meine Mutter ging gar nicht mit, sie sagte "Ihr beide macht das schon". Sie wollten immer schon ein Schmideisernes Grab. Dann spielte noch der Zufall mit. Neben uns das Grab, war mein lieber Nachbar, der ganz plötzlich verstarb. Meine Nachbarin kaufte die Grabstelle direkt neben uns. Später kam dann das Kreuz hin. Meine Eltern sahen das, es gefiel ihnen sehr gut. Das hat ein Schmid aus unserer Gegend gemacht. Sie haben sich dann noch zu Lebzeiten von diesem Schmid das Grabkreuz machen lassen. Sie sahen es beide noch. Später habe ich dann zwischen die beiden Gräber diese Kletterrose gepflanzt, das habe ich mal gesehen und das hat mir so gut gefallen. Sie ist ein richtiger Hingucker im Sommer. Alle bleiben stehen und bewundern sie. Sie heißt Heinfels und ist sehr dankbar. Sie blüht den ganzen Sommer, hat schöne kleine Blüten und sie ist gesund und ziemlich regenfest. Habe sie auch nochmal im Garten.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Cl.vit.Signe0315.JPG
      Cl.vit.Signe0315.JPG
      930,8 KB · Aufrufe: 106
    Was für eine schöne Geschichte, passend zur schönen Rose, Elis. Dass Eltern sich zu Lebzeiten um ihr Begräbnis kümmern und wie das aussehen soll, hört man auch nicht alle Tage. Du hast ihre Vorstellungen wunderbar umgesetzt!
     
  • Eine wunderschoene, zu Herzen gehende Geschichte ,elis!

    Habe selten so schoene Blumenecken gesehen, wie bei Dir am Haus!

    Kia ora
     
  • Danke, ihr seid lieb:). Ja, man tut was man kann. Das war ja mein Stiefvater, mein richtiger Vater ist ja im Krieg umgekommen. Meine Mutter hat ihn noch in Böhmen kennengelernt. Die beiden haben miteinander angebandelt, wie man so schön sagt. Wir, meine Mutter und wir drei kleinen Kinder wurden dann 1946 aus unserer Heimat vertrieben. Mein Stiefvater war ja Kriegsgefangener, der mußte dort bleiben. Ist aber kurze Zeit später dort abgehauen und über die deutsche Grenze gegangen. Er hat uns dort übers Rote Kreuz gesucht und uns dann auch gefunden. Wir waren in der Nähe von Kassel in einem Lager untergebracht. Er hat sich dort eine Arbeitsstelle als Bauernknecht gesucht, uns zu sich genommen und für uns gesorgt. Er war uns wie ein richtiger Vater, wir hatten solches Glück mit ihm. Später kamen dann noch 2 Kinder, wir sind alle als gute Geschwister groß geworden. Wir beide haben uns sehr gut verstanden, auch unsere gemeinsame Liebe zum Garten und besonders zu den Rosen war die gleiche. Deshalb freue ich mich auch so über diese schöne Rose, weil ich weiß, das ich damit meinen Eltern eine große Freude mache, auch wenn sie nicht mehr leben. Die Rosen haben beide nicht mehr gesehen, aber jetzt sehen sie sie ja von oben.;)

    lg elis
     

    Anhänge

    • Rose Heinfels0916.JPG
      Rose Heinfels0916.JPG
      528,5 KB · Aufrufe: 119
    Hallo elis,
    da schließe ich mich Rosabel und Kia an.

    Deine Geschichte geht richtig zu Herzen.
    Deine Kindheit war geprägt von den schlimmsten Kriegsschrecken und doch hat sich dann alles zum Guten gewenden. Es ist so wertvoll, wenn die Familie zusammen hält, wenn Eltern und Kinder und die Geschwister untereinander sich gut verstehen und einer für den anderen da ist, wenn es nötig ist.

    Ich wünsche dir weiterhin eine gute Zeit, viel Freude im Garten und an deinen wunderschönen Rosen.
     
  • 633617
    Hallo, Eyes for you gibt nochmal alles. Bild von heute!
    Wer hat hier den Tip gegeben, sie in einen Kübel zu setzen, bis sie freilandtauglich ist?
    DANKE:love:
    Das war die beste Idee ever!
    Die Rose hat sich so gut entwickelt und dabei stand sie im Frühjahr schon auf der Kompostliste:oops:
    Der Pott wird im Gemüsebeet eingebuddelt und die Rose 2020 dann hoffentlich kräftig genug für die Auswilderungen sein.
    Ich freue mich so sehr über diese tolle Blüte zum Saisonende :D
    LG
    Elkevogel
     
    Meine wohnt auch im Kübel und fühlt sich darin außerordentlich wohl. Hat mit nur kurzen Unterbrechungen monatelang geblüht und hat jetzt immer noch Blüten und neue Knospen. Solange die so weitermacht, werde ich sie im Kübel lassen und ihr eventuell nächstes Jahr einen größeren kaufen. Ich glaube, die will gar nicht ins Freiland.

    Freut mich sehr, dass deine sich so toll gemacht hat! (y)
     
    Hallo zusammen,
    Verbena bonariensis habe ich im Frühjahr im Zimmer ausgesät
    und nach den Eisheiligen in den Garten gepflanzt.
    Ging recht einfach, nur die gekauften waren viel weiter in der Entwicklung,
    Werde es nächsten Frühling mal früher mit der Anzucht probieren.

    Jetzt blüht die Rose Mozart wieder so schön
    DSCF3193 (2).JPG
    Grüße Guiseppe
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • 634014
     

    Anhänge

    • 20191027_154922.jpg
      20191027_154922.jpg
      473,6 KB · Aufrufe: 106
    • 20191027_154537.jpg
      20191027_154537.jpg
      163,8 KB · Aufrufe: 77
    • 20191025_165444.jpg
      20191025_165444.jpg
      288 KB · Aufrufe: 90
    • 20191027_154906.jpg
      20191027_154906.jpg
      326,7 KB · Aufrufe: 108
    • 20191027_154629.jpg
      20191027_154629.jpg
      278,8 KB · Aufrufe: 72
  • Zurück
    Oben Unten