Was blüht genau heute bei euch?

  • Ich bin ein eingefleischter Pentaxian, Rosa, da gibt es sehr gute und passende Adapter für meine Objektive. Früher war ich Minolta-Fan. Schade, dass sich Minolta aus der Fotografie verabschiedet hat.
     
    Minolta MD 50mm/f3,5 Makro, 1:1 (aus dem Jahr 1981),
    aus freier Hand gezittert

    Basilikum

    basilikum_30.07.18pwd12.jpg
     
  • Hallo Rosa,

    das ist genau der Kleine von neulich.

    Ich bin froh, dass ich meine alten Analog-Objektive damals nicht weggegeben habe, die machen noch richtig Spaß.
     
  • Bei mir blüht die Verzweiflung. Buchsbaumzünsler, extreme Wärme, kein Niederschlag und mein Sandboden. Ich glaube dieser Sommer ist zu viel des Guten.
     
    Wir hatten im Juli 1983 über 40°C, das war ziemlich heiß...
    Derzeit gibt es bei uns um die 36-37°C.

    Den Blümchen geht es bei ausreichender Wasserzufuhr ganz gut.

    Ein Zauberglöckchen

    zauberglckchen_04.08.crdoc.jpg
     
    Das hast du wieder sehr schön hingezaubert, Pit. Ich freu mich auch, dass du deine alten Objektive nicht in die Tonne gehauen hast! ;) (Ich hab auch noch welche, irgendwo, nichts Besonderes aber, nur keine Kamera, an die die passen täten ... )

    (An Sommer mit über 40° erinner ich mich auch, aber da war die Hitzewelle von erträglicher Dauer und nicht 3 Monate lang.)
     
    Buddleja, der s.g. Schmetterlingebusch, lila mit täglich vielen Bienen u. Schmetterlingen.
    Dann noch eine schöne Scadoxus Multiflorus, Katherinae, freu.
     

    Anhänge

    • Scadoxus Multiflorus Katharinae Pete.jpg
      Scadoxus Multiflorus Katharinae Pete.jpg
      486,3 KB · Aufrufe: 90
    • Haemantus M.-Blutblume Mass.jpg
      Haemantus M.-Blutblume Mass.jpg
      403,5 KB · Aufrufe: 98
    Und ich wollte gerade fragen, ob du dir mit deinem Sommerflieder sicher bist. Dabei hast du gar kein Foto von deinem angehängt. :D
     
  • Zurück
    Oben Unten