Was blüht genau heute bei euch?

  • Allium

    DSCI0210.jpg DSCI0211.jpg
     
  • Hallo Rosa,

    dieser relativ "neue" Rhododendron heißt Bloombux. Er wird als Ersatz für den schädlingsgebeutelten Buchs empfohlen, da er in etwa dieselben Eigenschaften besitzt.

    Gruß,
    Pit
     
    Hallo Pit,Borstel und alle anderen - schöne Aufnahmen - Danke
    Pit zeigte die Miniversion und ich die Große,aber der ist nicht aus meinen Garten,sondern von einen Sonntagsausflug.
    Lubine,Magaritte und Schneeflocke sind aus meinen Garten.
    LG Monika
     

    Anhänge

    • P1000727.jpg
      P1000727.jpg
      1,6 MB · Aufrufe: 114
    • P1000734.jpg
      P1000734.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 118
    • P1000735.jpg
      P1000735.jpg
      859,3 KB · Aufrufe: 83
    • P1000737.jpg
      P1000737.jpg
      810,6 KB · Aufrufe: 74
  • sieht aus wie eine Erdbeere die Blätter sind nur kleiner was ist das?
     

    Anhänge

    • Eine art Erdbeerblüte.jpg
      Eine art Erdbeerblüte.jpg
      160 KB · Aufrufe: 104
    • Bartiris.jpg
      Bartiris.jpg
      149,8 KB · Aufrufe: 92
    • montag heute 007.jpg
      montag heute 007.jpg
      153,8 KB · Aufrufe: 107
    • Pfingstrose weiß.jpg
      Pfingstrose weiß.jpg
      97,2 KB · Aufrufe: 86
    Hallo Amanda,

    das ist ja der Türkische Mohn (Papaver orientale) ...

    Bestimmt in der nächsten Staudengärtnerei um die Ecke oder
    über das Internet bei den großen Staudengärtnereien, die, wenn
    Du suchts, sofort im Suchfeld erscheinen.

    Naja, oder über die Tauschbörse hier ... ?

    Gruß, Rudi
     
  • Hallo Rudi,dein Mohn begeistert mich,ich freue mich auch unterwegs über den Wilden Mohn,auf Wiesen und Felder.
    Ich zeige heute: Wildrose über Pfingstrose bis Seerose u.a.
    LG Monika
     

    Anhänge

    • P1000767.jpg
      P1000767.jpg
      563,2 KB · Aufrufe: 95
    • P1000768.jpg
      P1000768.jpg
      570,9 KB · Aufrufe: 92
    • P1000769.jpg
      P1000769.jpg
      675,6 KB · Aufrufe: 118
    • P1000772.jpg
      P1000772.jpg
      861 KB · Aufrufe: 124
    • P1000758.jpg
      P1000758.jpg
      790,8 KB · Aufrufe: 116
    • P1000771.jpg
      P1000771.jpg
      729,8 KB · Aufrufe: 96
  • Hallo Rudi,dein Mohn begeistert mich,ich freue mich auch unterwegs über den Wilden ...

    Hallo Monika,

    ohh, Deine sind aber auch schön!!! Ich habe ja gar nicht so viele Pflanzenarten
    und fotografiere deshalb immer das Gleiche. ,-)

    ... eben gerade in der Abendsonne.

    Türkenmohn 07 1.jpgTürkenmohn 07 2.jpg

    Und ich dachte, ich schau´ nicht richtig: Selbst dieser Mohn, mit seinen Riesenblüten,
    schafft es, sie abends ordentlich zusammenzufalten ... einfach toll, die Natur! =)

    Türkenmohn 08.jpgTürkenmohn 09.jpg

    Gruß, Rudi


    pencil.png
     
    Mohn hätt ich auch noch dann Pfingstrosen,Rosen und noch einiges mehr


    v.g.Bernd
     

    Anhänge

    • IMG_7808.JPG
      IMG_7808.JPG
      964,2 KB · Aufrufe: 101
    • IMG_7820.JPG
      IMG_7820.JPG
      885,6 KB · Aufrufe: 100
    • IMG_7812.JPG
      IMG_7812.JPG
      861,6 KB · Aufrufe: 79
    • IMG_7813.JPG
      IMG_7813.JPG
      1,4 MB · Aufrufe: 96
    • IMG_7818.JPG
      IMG_7818.JPG
      910,1 KB · Aufrufe: 94
    • IMG_7817.JPG
      IMG_7817.JPG
      875 KB · Aufrufe: 107
    • IMG_7810.JPG
      IMG_7810.JPG
      730,7 KB · Aufrufe: 96
    • IMG_7814.JPG
      IMG_7814.JPG
      569,9 KB · Aufrufe: 91
    • IMG_7815.JPG
      IMG_7815.JPG
      691 KB · Aufrufe: 95
    • IMG_7816.JPG
      IMG_7816.JPG
      766,3 KB · Aufrufe: 93
    • IMG_7806.JPG
      IMG_7806.JPG
      1,5 MB · Aufrufe: 111
    • IMG_7807.JPG
      IMG_7807.JPG
      2 MB · Aufrufe: 102
    • IMG_7811.JPG
      IMG_7811.JPG
      859,2 KB · Aufrufe: 94
    WAS ist DAS wieder für eine unglaubliche Mohnsorte ... ??? Bernd, kennst Du den
    Namen zufällig, denjenigen der pinkfarbenen Sorte ganz oben??? *hoff* =)

    Aber auch die anderen ...

    Gruß, Rudi
     
    Bei mir ansonsten ...

    der Diptam

    Diptam 01.jpgDiptam 02.jpg

    ... und die allerdings seltenere Indigolupine (Baptisia australis).
    Zwei Exemplare habe ich von ihr übernehmen können, ebenso
    wie den Diptam oben.

    Indigolupine 01.jpgIndigolupine 02.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten