Was blüht genau heute bei euch?

Bei mir blühen gerade die Rosen, mein Oleander, Gardenien und die zwei Canna- Pflanzen, in die ich seit neuestem verliebt bin. :)
 
  • Bin so stolz auf dieses Foto mit der ollen Nikon Coolpix S 3200 :)


    DSCN4230.jpg
     
  • Na sowas, Bernd - jetzt noch eine Pfingstrosenblüte? Klasse!

    Aber sag mal, die gelben Blumen auf Bild 3 sehen nach Blütenform und Laub wie Nachtkerzen aus, bloß dass sie so niedrig sind ... duften sie? Meine sind viel höher, auch nicht so buschig, dafür duftlos. Falls das wirklich duftende Nachtkerzen sind, würdest du nicht vielleicht ein wenig Samen für mich sammeln? :)

    Amanda, deine namenlose Blume mit den pinkfarbenen Kerzenblüten find ich sehr schön. Vielleicht weiß ja jemand hier, wie sie heißt?

    Avatarez, deine 'gelbe Blume' dürfte der Goldfelberich sein, schau mal 2 Posts über deinem, da ist er auf Bild 2 bei Bernd zu sehen.

    Dein Johanniskraut find ich sehr schick! Hat das immer diese roten Beeren? War ich bisher blind oder hast du eine besondere Sorte? :confused:
    hallo Rosa
    jetzt wird's glaub ich eweng lang
    die weiße Pfingstrose ist die letzte Blüte sie blüht eh etwas später aber dieses Jahr wars extrem spät-das Bild 3 mit den gelben Blüten ist die Nachtkerze die wächst hier zu hauf an den Wegrändern wir haben einige Jahre gebraucht um sie im Garten zu kultivieren,immer wieder Fehlschläge,aber eines Tages hat es funktioniert wir haben 3 Stauden 2 davon sind klein und buschig eine ist gross wie an den Strassenrändern ca.1m hoch wir sind auch ratlos.Die kleineren riechen
    ganz leicht aber man muss schon sehr lange die Nase dran halten.
    wenn du bei Amanda mit der pinkfarbenen Kerzenblüte das Bild 5 meinst ist es der Blutweiderich und bei Avatarez das Johanneskraut ist Mannsblut 'Excellent Flair' hab ich auch im Garten und die Beeren werden zum Herbst zu schwarz.


    v.g.Bernd
     
  • Danke für deine ausführlichen Angaben, Bernd! :grins:

    Am meisten freut mich, dass du Avatarez' Johanniskraut identifizieren konntest, denn es ist das erste, das ich mir auch gern in den Garten holen würde. (Und wenn die kleinen Nachtkerzen nicht besonders duften, quäl ich dich auch nicht weiter mit Samensammelanfragen! ;))

    Blühmäßig geht's jetzt bei mir mit den Hortensien los, hab aber noch keine gescheiten Fotos, sorry.
     
    Toll, eure Blüten! Wow, das ist mal ne fette Vexiernelke, Fan!

    Ich liebe Nelken. Habe inzwischen auch einige zum Bleiben überreden können, obwohl die Schnecken drüberfuttern wie wahnsinnig.

    P1190236.JPG P1190239.JPG

    Ein hübsches Ackerhornveilchen in einer Pflasterfuge und ein Neuzugang mit schwarzem Gesichtchen

    P1190421.JPG P1190164.JPG

    Morgensternsegge in 3erformation, angriffslustig :grins:

    P1190365.JPG

    Gefüllter Storchschnabel, der nach dem Umpflanzen endlich mal Licht abkriegt und gedeiht

    P1190229.JPG

    Allium mit Frisur :-P

    P1190288.JPG P1190290.JPG
     
  • Bei bewölktem Himmel habe ich nun auch ein paar Blütenfotos gemacht.

    LG Karin
     

    Anhänge

    • Dahlie.jpg
      Dahlie.jpg
      281,5 KB · Aufrufe: 96
    • Echinacea_Alinium.jpg
      Echinacea_Alinium.jpg
      136,3 KB · Aufrufe: 104
    • Geranium_Rozaene.jpg
      Geranium_Rozaene.jpg
      165,3 KB · Aufrufe: 103
    • Hosta_Blüten.jpg
      Hosta_Blüten.jpg
      135 KB · Aufrufe: 104
    • Püschelmohn.jpg
      Püschelmohn.jpg
      226,4 KB · Aufrufe: 92
    • Rose_Bonica82.jpg
      Rose_Bonica82.jpg
      161,2 KB · Aufrufe: 77
    • Alstromeria_Ziersalbei.jpg
      Alstromeria_Ziersalbei.jpg
      266,6 KB · Aufrufe: 96
    • Skabiose_dkl_rot.jpg
      Skabiose_dkl_rot.jpg
      229,9 KB · Aufrufe: 81
    Danke Billla, diese Skabiose mag ich auch sehr gerne.

    Bin mir nicht zu 100% sicher ob sie nur einjährig ist. Sie hat auch schon 2 x einen Winter überlebt. Allerdings nicht die selbe Pflanze. Letzter Winter war auch wirklich sehr mild, daher ist es dieses Jahr auch mal eine größere Pflanze geworden.

    Magst Du Samen haben? Sofern endlich mal ein paar Bienen und Hummeln vermehrt vorbeikommen. Sehe dieses Jahr kaum welche, leider.

    LG Karin
     
    Hallo Karin,

    danke für die Info und das nette Angebot! Ich hab' ein Samenpäckchen mit einer 1jährigen Mischung, und auf dem Bild ist deine Farbe mit abgebildet. Ob die genauso schön groß werden, muss sich erst zeigen - WENN ich denn mal das werte Hinterteil hochkriege und mich an die Aussaat mache. War faul...

    :rolleyes:

    Daher: Danke dir, aber ich verheize erst mal meine eigenen Samen. So, und du meinst, deine hat sich auch eher versamt, als dass sie den Winter überlebt hat, ja? Das wär natürlich super, dann müsste man nur Glück haben und evtl nicht jedes Jahr neu säen...

    Ich habe Stauden-Taubenskabiosen geholt, und sie blühen los, juhu:

    P1190989.JPG P1190992.JPG

    Grüßle
    Billa
     
    Zuletzt bearbeitet:
    noch ein Sedum .. ..
    Sedum3.jpg
    Vor zwei Jahren war das ein abgebrochenes Stück auf der Straße neben einem Beet. Ich hatte mir ja fest vorgenommen, diesmal nirgendwo was mitgehen zu lassen, aber wenn es schon so herumlag .. ..
    LG
    Fjäril
     

    Anhänge

    • Sedum3.jpg
      Sedum3.jpg
      578,4 KB · Aufrufe: 99
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten