Was blüht genau heute bei euch?

  • Muss dir aber noch mehr dazu sagen, die sind nicht alle gleich robust.


    Nun noch Genaueres, Gerd:
    Was sie alle brauchen, durchlässigen Boden, auf keinen Fall darf es ihnen zu nass werden.
    Speziell zu den gelben Iris danfordiae.
    Deren Lieblingsbeschäftigung ist, Tochterzwiebeln zu produzieren. Deshalb vergessen sie gern das Blühen. Wenn du also auch die Jahre nach der ersten Zwiebelpflanzung regelmäßig Blüten haben willst, musst du anfangs jeden Herbst neue Zwiebelchen stecken. Wenn dann die Tochterzwiebeln alle nacheinander reif geworden sind, klappt es auch mit der durchgehenden Blüte.

    LG
    maryrose
     
  • Hallo Maryrose,

    danke für die Info :pa:

    Ich hatte im Vorgarten ein Nest mit den dunkelblauen...leider blüht heuer nur noch eine, entweder waren meine Mäuse dran oder sie haben zu feuchte Füße.

    Daneben der Horst blüht gar nicht, hat nur grün geschoben
     
    @JGosup
    Ich hab dir gerade "meine" Pauline von ganz nah aufgenommen

    DSCN0175.jpg

    LG
    maryrose
     

    Anhänge

    • DSCN0175.jpg
      DSCN0175.jpg
      365,8 KB · Aufrufe: 124
    Hallo ja vielen Dank für die Nahaufnahme :) Sie ist absolut schön !

    Noch nicht in meinem Garten vertreten! Daher werde ich im Herbst wohl mal schauen ob ich Sie dann bekomme?!

    :cool::cool::cool:
     
  • Grade bei der hätt ich ja geschworen, die hab ich wo ganz anders hingepflanzt! Hatte schon die Mäuse als Hügelarchitekten im Verdacht...aber dass die was weiterschleppen, das sie gar nicht fressen, ist unwahrscheinlich. Hab ich wohl selber verdusselt! *kicher*
     
    Bei Euch ist ja schon was los
     

    Anhänge

    • IMG_5503.jpg
      IMG_5503.jpg
      659,1 KB · Aufrufe: 83
    • IMG_5501.jpg
      IMG_5501.jpg
      635,5 KB · Aufrufe: 91
    • IMG_5499.jpg
      IMG_5499.jpg
      766,1 KB · Aufrufe: 107
    • IMG_5446.JPG
      IMG_5446.JPG
      239,2 KB · Aufrufe: 115
    • IMG_5426.JPG
      IMG_5426.JPG
      257 KB · Aufrufe: 104
    Letztes Jahr haben schon die Tulpen geblüht, oder zumindest geknospet.
    Bei mir tummeln sich Krokusse, immer noch Schneeglöckchen, Winterlinge und Sternanemonen. Ein rotes Primelchen, an einem sehr geschützten Platz, leuchtet einsam vor sich hin.

    Dafür blüht die Baummalve wie blöd, und ist im Winter derart riesig geworden, dass ich sie wohl nicht mehr ohne Radikalschnitt ausm Gewächshaus raugewuchtet krieg!
    Ich weiss auch gar nicht ob sie dann weiterwächst, um dann wieder im Winter zu blühen? Wär echt schade!
    :confused::grins:p.S. Die Blümchen auf dem Gewächshausboden sind gekauft!;)

    IMG_0045.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Der Fliederbusch, jetzt schon :grins:, darunter die blaue Hyacinthe vom Vorjahr,
    ist widererwarten doch noch gekommen, nur als Einzelstück.
    Die orangene Hyacinten im Topf, knospen schon, brauchen noch ein paar Tage.
    Pete
     

    Anhänge

    • Ostereierbusch.jpg
      Ostereierbusch.jpg
      570,7 KB · Aufrufe: 86
    • Vorgarten 22-03-16.jpg
      Vorgarten 22-03-16.jpg
      286,5 KB · Aufrufe: 76
    • DSCF2917.jpg
      DSCF2917.jpg
      682,2 KB · Aufrufe: 87
    Bin gestern noch mal zurück zum Penny u. da lagen 2 vom 5 weisse Hycintehen
    noch oben darauf herum. Die habe ich mir dann geschnappt u. 1.- erstanden.
    Jetzt stehen sie gesund im Gefäß, indoor zum Blühen :). Da kann man wohl nicht meckern?
    Habe mir dann auch noch 2x 5 St. Stiefmütterchen im Topf geschnappt zur Deko draußen, :grins:.
    Pete
     
  • Similar threads

    Oben Unten