Was blüht genau heute bei euch?

  • elfenblume und aurikel
     

    Anhänge

    • 002_1067x800.JPG
      002_1067x800.JPG
      156,1 KB · Aufrufe: 62
    • 003_1067x800.JPG
      003_1067x800.JPG
      121,5 KB · Aufrufe: 74
    • merlin stipes_1067x800.JPG
      merlin stipes_1067x800.JPG
      151,4 KB · Aufrufe: 82
    Duuu, ich meine ich hätt den bei dir vor zwei Jahren in diesem Tread gesehen,
    wenn ich zeit hab, roll ich diesen Tread noch mal von Anfang an,
    wie gesagt Seite 29, ..67..106 find ich toll, alle vorweg, ich hinterher.

    und jetzt muß ich Pusteblumen umbringen, wenn die sich versamen....
     
  • Den Waldphlox finde ich besonders zauberhaft, ich glaube der würde in mein entstehendes Vorgartenbeet - alles in blau und weiß ist geplant - gut reinpassen. Es ist gemulcht und bekommt nur wenige Stunden Sonne am Tag, das könnte passen. :)
     
    Superschön wieder, Gerd! Tolle Fotos und herrliche Blüten! :cool:

    Bergflockenblumen und Ranunkeln
    P1360529.JPG P1360543.JPG
    Ranunkeln, Vergissmeinnicht und Lerchensporn
    P1360606.JPG P1360593.JPG
    Dichternarzisse und lila Beinwell
    P1360372.JPG P1360403.JPG
    Goldlack und Storchschnabel 'Samobor'
    P1360370.JPG P1360407.JPG

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • Mal sehen, ob ich eine kleine Auswahl zustandebringe.


    Bei den letzten 3 Bildern weiß ich nicht was es ist, ich hab die kurz vor dem Loslegen der Blüten gepflanzt. Im Kübel dürften dreierlei Steingartengewäcchse sein, die auch Halbschatten vertragen (zumindest lt. Gartencenter), im Kübel ist nicht etwa das dichtbelaubte große Gewächs, sondern etwas schlecht erkennbar mit größeren Blättern, aber noch recht klein, eine Sternmagnolie - die wird heuer noch nicht blühen, aber die Erde läßt sich vor Austrocknung mit der bunten Bepflanzung "am Fuß" ganz gut schützen.

    Ned bös sein bitte weil ich die Tulpen nochmal zeige - wird der letzte Blick für heuer darauf sein, morgen sehr früh düsen wir erstmal eine Woche ab in den Urlaub, wenn ich zurückkomme werden die futsch sein. Über die Quittenblüte - noch nicht ganz offen - freue ich mich ganz besonders, das Bäumchen steht im 3. Jahr hier und hat zum ersten Mal Blütenansätze. Hoffentlich sind die nicht schon bei meiner Rückkehr am 17. verblüht.
     

    Anhänge

    • Erdbeere 01.jpg
      Erdbeere 01.jpg
      82,5 KB · Aufrufe: 76
    • Glockenblume.jpg
      Glockenblume.jpg
      71,5 KB · Aufrufe: 123
    • japan Zierquitte 01.jpg
      japan Zierquitte 01.jpg
      87,8 KB · Aufrufe: 113
    • Lavendel 01.jpg
      Lavendel 01.jpg
      51,2 KB · Aufrufe: 76
    • Primel 01.jpg
      Primel 01.jpg
      186,6 KB · Aufrufe: 115
    • Quittenblüte 01.jpg
      Quittenblüte 01.jpg
      95,1 KB · Aufrufe: 130
    • Rhabarberblüte.jpg
      Rhabarberblüte.jpg
      119,1 KB · Aufrufe: 57
    • Tulpen 03.jpg
      Tulpen 03.jpg
      170,2 KB · Aufrufe: 80
    • unnamed 01.jpg
      unnamed 01.jpg
      87,6 KB · Aufrufe: 54
    • unnamed 02.jpg
      unnamed 02.jpg
      206,3 KB · Aufrufe: 112
    • Vorgarten Kübel 01.jpg
      Vorgarten Kübel 01.jpg
      61,7 KB · Aufrufe: 96
    Ich mag die voll gerne, wegen mir kannste alle Regenbogenfarben zeigen! Schööön sind sie wieder. :cool:

    Ich habe mal einen kleinen Islandmohn zur Blüte gebracht. Unglaublich...und auch nur, weil er schneckensicher auf dem Fensterbrett thront.

    P1360886.JPG

    P1360885.JPG

    P1360884.JPG

    Eigentlich sollten alle 3 Bilder nebeneinander wirken...aber im Beitrag passen immer nur 2 Bilder maximal nebeneinander. :(
     
    Die ist aber schön, Billabong. Ein wunderschönes knalliges Rot.

    Hier meine letztes Wochenende eingepflanzten Blümlis. Die haben sich im Laufe der Woche fein entwickelt und zur Überraschung sind sogar gelbe dabei.

    image.jpg
    image.jpg
    image.jpg
    image.jpg
     
    Hier blüht auch so einiges. Leider kommt es auf Fotos nicht so rüber. Dennoch hier mal ein paar Impressionen :)
     

    Anhänge

    • 003.jpg
      003.jpg
      719,3 KB · Aufrufe: 68
    • 005.jpg
      005.jpg
      678,6 KB · Aufrufe: 113
    • 008.jpg
      008.jpg
      715,3 KB · Aufrufe: 53
    • 009.jpg
      009.jpg
      701,8 KB · Aufrufe: 69
    • 011.jpg
      011.jpg
      679,1 KB · Aufrufe: 69
    • 013.jpg
      013.jpg
      692,7 KB · Aufrufe: 77
    • 014.jpg
      014.jpg
      718,2 KB · Aufrufe: 85
    • 015.jpg
      015.jpg
      647,5 KB · Aufrufe: 67
    Diese Tulpen ändern ihre Farbe, kennt jemand so ein Verhalten?

    vom 28.04.2015
    k-P1080879.webp k-P1080880.webp

    vom 08.05.2015
    k-P1090017.JPG k-P1090018.JPG

    Die selben Tulpen die innerhalb von zwei Wochen ihre Farbe verändert.
     
  • Zurück
    Oben Unten