Was blüht genau heute bei euch?

  • wußte gar nicht, daß es so viele Sonnenhüte gibt...
    Ich habe nur den einen...
    echinacea.webp
    dahlie.webp
    Pompomdahlie
    gaura.webp
    Gaura
    Ibleiwurz.webp
    Bleiwurz
    rittersporn wild.webp
    Rittersporn - wildwachsend
     
  • Hallo!

    Ja,ich ziehe sie nicht vor,gebe sie direkt ins Beet.
    Solltest Du Samen brauchen melde Dich.
    LG iris
     
    Hallo Iris,

    die Tüte Samen kann ich mir glaube ich noch kaufen. Ist sicher billiger als das hin- und her- geschicke. Trotzdem danke!

    Impressionen aus meinem Garten von heute abend ...

    Echinacea purpurea magnus, heute erst gekauft und gepflanzt :)

    IMG_7761.jpg


    Stockrose, wer Samen braucht, melde sich einfach

    IMG_7765.jpg


    Heide Klum mit viiiielen Knospen!

    IMG_7766.jpg


    Aprikola, leider fällt sie etwas auseinander. Trotzdem schön, und sie duftet so gut

    IMG_7767.jpg


    Sommerflieder, warum sind immer die Schmetterlinge weg wenn ich Fotos mache???

    IMG_7768.jpg


    Ich freue mich ja so, dass der Ranunkel-Strauch im Sommer nochmal soo schön blüht

    IMG_7770.jpg
     
    kenne ich nicht, was ist das? einjährig und zum klettern? gefällt mir kann man davon Samen nehmen?:confused:

    So schaut sie aus, wenn die Blüten sich vollständig entwickelt haben werden



    Ausgesät werden sie am Zaun, so dass sie schön hochranken können. Die Blüten sollten dann im August bis Oktober gebildet werden.
    Sie benötigen viel Sonne. Nun gut, dass können sie bei uns haben.
    icon_wink.gif
    Bei viel Licht und Temperaturen um 15 °C kann sie auch im Haus überwintert werden. Lies einmal hier

    Rhodochiton Purpurglöckchen Pflege + Überwintern Rhodochiton atrosanguineus, syn. R. volubile, Schneiden Pflege Pflanzen Bilder Fotos Garten
     
  • so bei mir blüht doch auch noch was:grins:
     

    Anhänge

    • IMG_9407_1024x768.webp
      IMG_9407_1024x768.webp
      55 KB · Aufrufe: 65
    • IMG_9403_1024x768.webp
      IMG_9403_1024x768.webp
      68,5 KB · Aufrufe: 66
    • IMG_9401_1024x768.webp
      IMG_9401_1024x768.webp
      67,1 KB · Aufrufe: 65
    • IMG_9397_1024x768.webp
      IMG_9397_1024x768.webp
      54,6 KB · Aufrufe: 54
    • IMG_9396_1024x768.webp
      IMG_9396_1024x768.webp
      70,6 KB · Aufrufe: 58
    och noch ganz viel
     

    Anhänge

    • IMG_starling_1024x768.webp
      IMG_starling_1024x768.webp
      125,6 KB · Aufrufe: 65
    • IMG_sämling2.1_1024x768.webp
      IMG_sämling2.1_1024x768.webp
      120 KB · Aufrufe: 66
    • IMG_9478_1024x768.webp
      IMG_9478_1024x768.webp
      94,1 KB · Aufrufe: 63
    • IMG_9458_1024x768.webp
      IMG_9458_1024x768.webp
      92,3 KB · Aufrufe: 55
    • IMG_9457_1024x768.webp
      IMG_9457_1024x768.webp
      90,4 KB · Aufrufe: 65
    Wicken
     

    Anhänge

    • IMG_4621.webp
      IMG_4621.webp
      11,1 KB · Aufrufe: 71
    • IMG_4622.webp
      IMG_4622.webp
      21,1 KB · Aufrufe: 88
    echt wunderschön deine Wicken Bonny,
    wie alle eure tollen Bilder

    meine Lupine gibt nicht auf und schiebt immer wieder neue Blüten nach
    ad636089b6c3c787c4658270bf94a9ff18483095.jpg
     
    :oSchöööön, eure Blüten - einiges davon blüht auch bei uns noch - aber unsere liebste Blüte ist momentan diese hier.....:o
     

    Anhänge

    • DSC00287 - 2010-08-25 - epiphyllum in tomate.webp
      DSC00287 - 2010-08-25 - epiphyllum in tomate.webp
      420,4 KB · Aufrufe: 59
    • DSC00286 - 2010-08-25 - epiphyllum ganz nah.webp
      DSC00286 - 2010-08-25 - epiphyllum ganz nah.webp
      214,7 KB · Aufrufe: 51
    :)Ja, Ise, die Blüte eines Epiphyllums, einer Blattkaktus-Art:

    Epiphyllum ? Wikipedia.

    Ich hab sie bestimmt schon seit 20 Jahren, sie ist aber sicher 10 Jahre älter. Leider hat sie dieses Jahr erst eine Blüte - sie stand sehr lange im Winterquartier.:o
     
  • Zurück
    Oben Unten