Was blüht genau heute bei euch?

Bei mir ist momentan die Mirabelle in voller Blüte. Es schwirren Massen an Bienen, Hummeln und Schmetterlinge in ihr herum und außerdem duftet es auch noch herrlich :) Wenn man unter dem Baum steht, hat man das Gefühl, man steht direkt in einem Bienenstock, so intensiv summt es im Baum.

100_2397.webp
100_2396.webp 100_2404.webp
 
  • 1. danke Moorschnucke für die Aufzählung, ich hab alles gegoogelt danke schön
    2.Danke anatevka für die Fotos, und direkt ne Frage: auf dem ersten die blauen , wie heißen die ? uuund auf dem letzten die gelbe Primel , aber daneben die kleinen blauen Becher, die standen bei Opa im Garten , wie heißen die bitte?
    3. babuschi ich verbreite mal kurz mein Wissen über Camelien 1. die dürfen kein Ostwind abbekommen , lieben Rodedendronerde, vertragen keinen Dünger erst recht kein Blaukorn uuund das sagt die Dame aus dem Blumenladen die haben unter dem gefrorenen Boden Durst. und darum bringe ich einmal wenn der Tannenbaum aus dem Fenster geflogen ist (das ist meine Eselsbrücke ) drei grosse leere Colaflaschen voll lauwarmes Wasser zum Friedhof und giese das ganze Grab und dann überlebt alles, und kein Frostschaden
     
  • Hallo Milchmädchen,

    ich bin zwar nicht gefragt, antworte aber trotzdem.
    Hoffe, es stimmt.
    Das erste ist Küchen-oder Kuhschelle und das kleine blaue Blümchen ist Scilla/Blausternchen.

    LG tina1
     
    Hallo Milchmädchen,

    ich wohne auf der rauhen Ostalb und so hinke ich ein wenig hinter den anderen her... Bei mir ist die Forsythie gerade erst gelb geworden, die normale Tulpenmagnolie hat gerademal eine Blüte offen und die Purpurmagnolie 'spitzelt' erst so ein wenig raus.

    Wenn ich dich recht verstanden habe, geht es dir in erster Linie um Ideen, was man in den Garten pflanzen kann, damit man im zeitigen Frühjahr außer den typischen gelben Osterglocken und der Forsythie auch mal ein bissle eine andere andere Farbe sieht. Ging mir vor ein paar Jahren genauso. Meine Vorbesitzer hatten gelbe Krokusse, gelbe Osterglocken, die Forsythie und dann noch lauter gelbe Tulpen gepflanzt - da hatte ich dann schon auch einen leichten Gelb-Koller. Dem habe ich entgegengewirkt, mit lila und weißen Krokussen und Narzissen in weiß-gelb und weiß-orange, sowie Hyazinthen in blau, rosa und weiß.
    Und dann meine absoluten Lieblinge, sehr frühe leuchtendrote Tulpen. Die Sorte heißt 'Showwinner' und sie beginnen oft schon in den letzten Märztagen zu blühen, meist habe ich da sogar ein paar Tage Überschneidung mit den weißen Krokussen. Muss mal gucken, ob ich ein Bild dazu finde und vorallem ob ich es schaffe, das hier reinzuhängen.

    LG
    Orlaya

    PS: Die Krokusse sind jetzt natürlich verblüht und auch die Tulpen liegen in den letzten Zügen, aber so sieht es bei mir Anfang April (unter anderem) aus.
     

    Anhänge

    • Tulpe_rot_weiß_0039.webp
      Tulpe_rot_weiß_0039.webp
      140,1 KB · Aufrufe: 274
  • Hallo zusammen,

    noch blühen einige Tulpen und Osterklocken,

    dies blüht zur Zeit im Garten:
     

    Anhänge

    • Mein Frühjahrsblüher 1.webp
      Mein Frühjahrsblüher 1.webp
      260,6 KB · Aufrufe: 279
    • Mein Frühjahrsblüher 2.webp
      Mein Frühjahrsblüher 2.webp
      221,2 KB · Aufrufe: 262
    Danke Commander für,s aufräumen , Danke schön
    Ja, Orlaya ich habe den Gelbkoller, du hast vollkommen recht
    Hallo O.v.F das ist doch eine Iris germanica, so früh ?
    Und in den Gelbkoller müsste ich eigendlich dunkel-lila Tulpen pflanzen , muss ich nur im September dran denken ! schreib ich mir sofort in den Kallender
     
    Hallo O.v.F das ist doch eine Iris germanica, so früh ?
    bin zwar nicht O.v.F. aber weil ich ebenfalls frühe niedrige Schwertlilien im Garten habe kann ich eindeutig bestätigen, dass diese hübschen Pflanzen wirklich recht früh blühen können (meine haben erst Knospen, aber ich bin ja aufgrund der Höhenlage immer ein bissle später als alle anderen dran).

    Genau genommen sind das Iris barbata aus der Nana-Gruppe - die Schwertlilien werden entsprechend ihrer Wuchshöhe in drei Gruppen eingeteilt. Ich habe in dieser Höhe den Hamburger Michel (gelbblühend!! ist ja vom Vorbesitzer gepflanzt worden :d) und dann noch das Samtpfötchen (dunkellila).

    Und in den Gelbkoller müsste ich eigendlich dunkel-lila Tulpen pflanzen , muss ich nur im September dran denken ! schreib ich mir sofort in den Kallender
    und, liebes Milchmädchen, achte beim Einkauf der Tulpen auf die Blühzeit - nach meiner Erfahrung stimmt der angegebene Monat in aller Regel sehr gut. Es gibt aber Tulpen, die schon im März blühen, und bei anderen muss man sich fast bis Mai gedulden.

    LG
    Orlaya
     
    Hallo Mädchen mit der Milch und Orlaya,

    was für eine Iris es ist, kann ich nicht sagen,
    wurde von Vorbesitzer, ein Onkel, mal gepflanzt,
    sie hat vergangenem Jahr das erste mal geblüht sagte meine Cousine.

    Nun warte ich bis mein Flieder, weiß, und mein Schnittlauch blüht:grins::grins:
     
  • Heute genau die erste Blüte vom Fieberklee
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten