Was blüht genau heute bei euch?

einige von heute

Lg Moni
 

Anhänge

  • P1160074.jpg
    P1160074.jpg
    562,6 KB · Aufrufe: 70
  • P1160067.jpg
    P1160067.jpg
    350 KB · Aufrufe: 71
  • P1160069.jpg
    P1160069.jpg
    460,5 KB · Aufrufe: 55
  • P1160075.jpg
    P1160075.jpg
    570,3 KB · Aufrufe: 54
  • Tolle Blüten gibt es hier zu bewundern.


    Meine Jasminiodes kommt nun auch endlich in die Gänge - dieses Jahr hat sie sich zu einer Krake entwickelt. :D

    Alstromeria, gefülltes Kappkörbchen, Stockrose und eine Unbekannte Pflanze.

    LG Karin
     

    Anhänge

    • PStockrose.jpg
      PStockrose.jpg
      213,7 KB · Aufrufe: 69
    • PKappkörbchen_gefüllt_2.JPG
      PKappkörbchen_gefüllt_2.JPG
      183,7 KB · Aufrufe: 70
    • PAlstromeria.jpg
      PAlstromeria.jpg
      246 KB · Aufrufe: 76
    • PJasminiodes.jpg
      PJasminiodes.jpg
      207,4 KB · Aufrufe: 73
    • PUnbekannte_2.jpg
      PUnbekannte_2.jpg
      221,6 KB · Aufrufe: 81
  • es sieht ein bisschen aus wie bei mir im Sichtungsbeet, villa :grins:

    attachment.php
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • es kommt jeden tag was neues dazu
    nur der regen macht allen zu schaffen,leider.
     

    Anhänge

    • IMG_1920_576x768.jpg
      IMG_1920_576x768.jpg
      177,3 KB · Aufrufe: 76
    • IMG_1918_576x768.jpg
      IMG_1918_576x768.jpg
      187,3 KB · Aufrufe: 91
    Hallo,
    ich wollte euch schon immer mal fragen ,
    ist das Holunder?
    Meine Mutti hatte letztes Jahr einen kleinen Stängel mit Blütenansatz mitgebracht
    und meinte das es Holunder sei.
    Der hat dieses Jahr nicht geblüht.Hm,:rolleyes:
    Ist das vielleicht kein echter, und mehr Unkraut?
     

    Anhänge

    • P1080271.jpg
      P1080271.jpg
      609,5 KB · Aufrufe: 72
    • P1080272.jpg
      P1080272.jpg
      569,6 KB · Aufrufe: 54
    Was haltet ihr davon?
    Mein GG sagt sieht sch... aus, das mit den Rosen im Vorgarten
    immer dreckig. Koniferen wären besser.
    Nun ja, bei dem Regen ,den wir zur Zeit haben ,fallen nun mal die Rosenblätter ab.
    Was würdet ihr machen,rausschmeißen? :(
    Leider habe ich noch keine Idee ,was man sonst so da hinpflanzen könnte.
    Sollte auch nicht zu viel Arbeit machen, weil ich genug hinter dem Haus habe.

    Babschi:)
     

    Anhänge

    • P1080337.JPG
      P1080337.JPG
      218 KB · Aufrufe: 71
    • P1080336.JPG
      P1080336.JPG
      240 KB · Aufrufe: 99
  • babschi, Rosenblaetter sind doch kein Dreck!!!!
    Es sieht richtig schoen aus, ich wuerde die Rosen dort lassen!, Kia ora
     
  • Koniferen wären schöner?

    Scheint ein männlicher Knick in der Optik zu sein.
     
    ja, Harzfeuer
    Das hat mir heute mein GG auch wieder gesagt.
    Ist denn das möglich.;)

    ich weis nicht ,noch nicht.:(
    und wenn, weis nicht was ,hab doch schon eine Ecke damit .
    ich schau mal ob ich noch ein Foto habe.
     
    Hallo babschi,

    das sieht überhaupt nicht Sch.... aus!!! Im Gegenteil:
    Die Rosen passen richtig toll zu dem Klinker an eurem Haus:grins:
    So richtig norddeutsch - meine Welt:D

    Ich würde eine kleine Buchshecke rund um die Rosen (und vielleicht auch noch am Weg entlang) pflanzen - dann hätte Dein Göga ein Immergrün, dass immer noch vieeeeel schöner als Thuja ist und die fallenden Rosenblätter fallen nicht mehr so auf.

    Meine Nachbarn (einheimische Badenser) amüsieren sich seit 3 Jahren darüber, dass ich hartnäckig jedes Jahr Buchsstecklinge ziehe und diese als Beeteinfassung im Garten verteile: "der Norden pflanzt mal wieder Buchs":p
    Aber meine Bremerhavener Wurzeln kann mir keiner nehmen und ich mag es (meine Sippe auch)!Und mein Garten gefällt ihnen.

    Lass' Dich nicht entmutigen:schimpf:

    Liebe Grüße
    Elkevogel

    PS: habe diesen Beitrag gerade meinem GöGa gezeigt: Er fragt, ob Dein GöGa einen Friedhof vor dem Haus haben möchte? (Bei uns sind Thujen "Friedhofsbäume":(
    Er hat von Garten keine Ahnung, findet Deine Rosen aber auch schön:grins:
     


    Hi babschi,

    diese Gehölze sehen ziemlich friedhofsmäßig aus,
    die wunderschönen Rosen würde ich aber nicht ausbuddeln,
    das wäre ja total schade, das sieht nämlich so wie es ist
    richtig toll aus, 8) 8)!!

    Klar regnet es in diesem Sommer ziemlich viel, und die Blätter fallen ab,
    aber Dreck isses nicht, wenn es GG auch stört, das ist einfach Natur!
    Das sind so hübsche Büsche, und wenn der größte Krieg
    ausbrecht, bitte lass es so wie es ist, das wäre total schade.
    Warte mal ab, bald scheint wieder die Sonne, der nächste Herbst
    kommt bestimmt, und überhaupt, wer kann das schon voraussagen,
    wie es im nächsten Jahr aussehen wird, keiner, das kann richtig
    toll werden!!
    Warum ausgerechnet Koniferen, es gibt so schöne immergrüne Büsche,
    die sogar sehr lange blühen, Vorschläge mache ich keine, weil ich finde,
    daß die Röschen bleiben sollen wo sie sind, 8)!!
     

    Anhänge

    • 024.JPG
      024.JPG
      42,6 KB · Aufrufe: 60
    @babschi, meine Meinung die Rosen sind super,wie schon gesagt passen wunderbar zum Haus.Buchs würde ich nicht herum pflanzen,sondern Lavendel zum ersten hält es die Blattläuse fern und zweitens duftet er sehr schön.
     
    Hallo,
    ich wollte euch schon immer mal fragen ,
    ist das Holunder?
    Meine Mutti hatte letztes Jahr einen kleinen Stängel mit Blütenansatz mitgebracht
    und meinte das es Holunder sei.
    Der hat dieses Jahr nicht geblüht.Hm,:rolleyes:
    Ist das vielleicht kein echter, und mehr Unkraut?

    Blattwerk hat große Ähnlichkeit mit Haselnuß? Ein "Kraut" ist es, ein noch
    unbekanntes "Wildkraut" vielleicht :grins:?
    Gruß, Pete.
     
    Mein Holunder im Garten sieht genau so aus. Hasel kann es nicht sein, weil Hasel wechselständige Blätter hat und darüber hinaus keine lanzettliche Blattform, sondern drüsig behaarte rundliche Blätter besitzt.
     
    Dann mach ich mal mit den Heute-Blühern weiter
     

    Anhänge

    • P1010848.jpg
      P1010848.jpg
      371 KB · Aufrufe: 50
    • P1010841.jpg
      P1010841.jpg
      407,1 KB · Aufrufe: 68
    • P1010832.jpg
      P1010832.jpg
      501,3 KB · Aufrufe: 73
    • P1010804.jpg
      P1010804.jpg
      571,1 KB · Aufrufe: 69
  • Similar threads

    Oben Unten