warum gibt es sowenig schwarze tennisspieler

  • Kaum sagt man etwas , was früher das normalste war , schon schreit jemand "Rassismus " etc ... :rolleyes:

    ohne Hintergrund ....

    Ja, so soll das ja auch....schreien muß man nicht, geht auch ganz normal vor sich hin parliert, damit der Dummsinn auch ja net wieder vergessen wird....
    Früher, ja früüüher wurde eben alles ganz normal als Treppenhaus-Witz erzählt....:-P

    Ohne Hintergrund...da fehlt noch was....ohne HIntergrund-Denken, ohne intelligentes Hinterfragen, ohne Stübchen haste vergessen..


    So ganz ohne Streit, nur so als Witz und Satire erzählt. :-P:-P
     
  • Kapha, ich schreie sicher nicht sofort.... Pappenheimer gibt es überall. Leider auch zu viele Schubladen.

    Was früher normal war, heisst doch noch lange nicht, dass es ok ist.

    Ich stand mit 4 Jahren zum ersten Mal auf dem Tennisplatz, ohne das meine Eltern besonders reich waren.

    Desweiteren war ich längere Zeit mit einem sehr sportlichen "Maximalpigmentiertem" liiert, das in den 90ern, in einem Südstaat...

    Ich reagiere sehr empfindsam, denn ich habe Rassismus erlebt. Bitte, das zu entschuldigen.
     
  • Was für ein geiler Thread.
    Da stellt ein Mädel eine Frage und wird deshalb sofort in die rechte Schublade gesteckt.
    Echt erbärmlich!
     
    Sehr geil ist auch das hier:

    Auch in Amerika ist die Dunkelheutige Bevölkerung in der Regel nicht dazu in der Lage ihren Kindern Tennis unterricht zu geben.
    Muß ich eigentlich liken, den Beitrag, der ist echt voll von Prä-sintflutlicher Überlegungskraft....hehe.....
    Da gibt es ja auch keine Mittelschicht, keine Oberschicht für Schwarze, alles gesperrt, kein Durchgang für Sie und Sie in Schwarz...keine Anwälte, keine Filmstars, keine Richter und Geschäftsleute, und somit auch keine Kinderchen, die auf die überteuerten Tennisplätze dürfen....
    Au weia....:grins::grins::grins::grins::grins:

    oh mann, nee Pit, rechte Dinger gibt es auch bei den Linken, dazu braucht es keine blondierten Mädlz, die unüberlegt vor sich hinplappern. Nachdenken ist keine Schande...


    Yau, ich war auch mit nem Pigmentierten zusammen (seit über 20 Jahren kennen wir uns .hehe, der dürfte sich kaputtlachen über diesen "Erfahrungsaustausch" hier....und ja, da dürfte sich so mancher einen abholen...)
     
  • Was für ein geiler Thread.
    Da stellt ein Mädel eine Frage und wird deshalb sofort in die rechte Schublade gesteckt.
    Echt erbärmlich!

    Piet, das sehe ich aber entschieden anders. Naiv- Schublade wäre besser, aber die ist schon voll! UND: Wir bemühen uns sehr um freundliche Diskussion, ne!
     
    Vielleicht schafft ihr´s auch allein. Ich drück die Daumen.
    Aber net erst austeilen und dann bei mir heulen!
     
  • Ja, und warum sind nun an der Tennisweltrangspitze keine dunkelhäutigen Männer, sondern nur Frauen?

    Mir ist schnurzpiepegal, woher die kommen.

    Haben die keine Lust zum Tennis spielen? Sind Frauen ehrgeiziger?

    Warum sind unsere deutschen Frauen im Biathlon besser als die deutschen Männer in diesem Sport?

    Na gut, nu haben unsere Männer auch mal ein paar Pünktchen bekommen. :grins:

    Gibt es eigentlichen Chinesen oder Asiaten, die Tennis spielen? Auch Eskimos habe ich dort noch nicht gesehen. Aber nun gucke ich auch nicht sehr oft Tennis, eher Biathlon.
     
  • draußen soll der Mond ganz helle sein....ahuuuu....

    sagte auch schon Dieter....




    Plärr ich mal vor mich hin....:grins::grins:
     
    Ich kann's mal so erklären:

    Tennis ist immer noch ein privilegierter Sport, also nicht mehr ganz so krass wies noch vor 30 Jahren war, aber wenn ich hier so in der Gegend die Clups anschaue, da kommt nur wer rein, der aus gehobenem Mittelstand, oder reich ist.

    Das ist aber auch erst seid Beckers Zeiten so, vorher wars noch strenger.

    Die Mitglieder waren eigens verantwortlich für die Ausstattung, die internen Regeln und so weiter. Sie schufen die Clubhäuser und legten fest, wer überhaupt Mitglied werden durfte.

    Ich kann das nur so sagen, da es hier immer noch so ist.

    Weiß gilt als rein, vielleicht hängt das auch mit der Geschichte zusammen
    Es war einfach damals nicht schicklich wenn man als Reicher beim Sport schwitzte, oder dadurch schmutzige Anzüge bekam.



    OT: He Lieschen, schön, das wieder da bist....:D
     
    Das Tennis ein Sport für Priviligierte ist stimmt so nicht mehr. Die Zeiten des Booms sind längst vorbei. Nachwuchs wird überall gesucht.

    Ja, in den 70ern war das so. Da gab es aber auch keine staatliche oder sonstige Förderung zum Bau einer Tennisanlage. Ich weiß noch, wie mein Vater und seine Kumpels geschuftet haben. Als Clubheim diente ein alter Bauwagen. Klar, da waren schon Leute beteiligt, die ne Menge Kohle an den Füssen hatten, anders wär das gar nicht möglich gewesen. Und als es brummte, musste die Mitgliedersperre her, ansonsten hättest du nur nachts um 12 noch den Schläger schwingen können.

    Tennis wird teuer, wenn Du jeden 2. Tag ne Tennissaite durchhaust und keine Mum mit Bespannungsmaschine im Keller hast....
     
    Mit dieser weißen Kleidung haben es die Tennisleute ja arg übertrieben. Mir ist so im Hinterkopf, dass da sogar mal einer disqualifiziert wurde, weil sein Dress zu bunt war.

    Bliebe noch der Dresscode, der Andre Agassi nicht nur einmal daran hinderte, an der Premiumausgabe aller Turniere teilzunehmen: Mindestens 90 Prozent der Spielkleidung muss in Weiß gehalten sein. Der Wimbledon-Knigge genehmigt höchstens bunte Streifen auf Socken und Schweißbändern. Viele Spieler haben versucht, diese strikte Auflage zu umgehen, doch die Turnierleitung bleibt hart: Wer sich nicht daran hält, wird disqualifiziert. Roger Federer betritt den Platz schon mal gerne im weißen Zweiteiler im Vintage-Look.

    http://www.n-tv.de/sport/Wimbledon-die-Deluxeversion-article3604436.html

    Verrückt, oder?
     
    Ich hab schon einige dunkelheutige Menschen kennengelernt und die Erfahrungen waren allesamt negativ.
    Ich kenne viele Italiener und die Erfahrungen waren fast immer positiv.
    Ich kenne etliche Osteuropäer und die Erfahrungen waren selten positiv.
    Ich kenne viele Anwälte und die Erfahrungen waren immer negativ.
    Ich kenne viele Blonde Frauen und die Erfahrung zeigt, dass diese intelligenter sind als ihr Ruf.
    Ich kenne viele Menschen mit schwarzen Schuhen und diese sind dennoch modebewusster als man denkt.

    Ich habe gestern Jemanden neuen kennengelernt .... und ich brauche noch einige Zeit um ihn kennen zu lernen.

    Viele Menschen neigen dazu, Andere anhand eines einzelnen Merkmals in eine Schiene zu stecken, weil diese nunmal lieber den einfachsten Weg gehen. Ich persönlich kenne kein Merkmal anhand man jemanden beurteilen kann und muss daher immer den aufwendigen Weg gehen und mich mit jedem Menschen voruteilsfrei auseinander zu setzen.
     
    Ja, und warum sind nun an der Tennisweltrangspitze keine dunkelhäutigen Männer, sondern nur Frauen?

    Gibt es eigentlichen Chinesen oder Asiaten, die Tennis spielen?

    In den Top 20 beim Herrentennis sind mit Jo-Winfried Tsonga (12) und Gael Monfils (19) zwei dunkelhäutige Männer, das sind jetzt nicht so viele, aber immerhin......
    Auf Platz 5 steht mit Kei Nishikori aus Japan der einzige Spieler aus Asien...

    Das nur mal so, völlig sachlich und emotionslos.....
     
  • Zurück
    Oben Unten