Ware weg und Geld zurück?

Du kannst nur bei der Post (Beschwerdestelle) Druck machen wo das Päckchen geblieben ist, wenn es ausgeliefert wurde muss das ja einer bezeugen können....

Den Kunden kann man ja auch verstehen das er nichts zahlen will wenn er nichts erhalten hat.

Bei einem Päckchen muß er nichts unterschreiben und wenn es keinen Zeugen gab, da ist der Nachweis unmöglich.
 
  • wende
    Dich an eBay. Darf et namlich eigentlich nicht
    Schreib vom tablet *grusel* une krieg gleich ne krise;)
    Marlis

    Ich mußte für ebay Fragen beantworten bezüglich des Versanddatums und der Sendungsnummer(die es beim Päckchen)nicht gibt.
    Was die nun daraus machen, das weiß ich nicht.
    Werd wohl nur warten können. Sie schrieben, es könne ein paar Tage dauern.
    Auch der Nachforschungsantrag bei der Post soll eine Woche in Anspruch nehmen.
    Das ist halt der Käuferschutz bei paypal. Der kann auch einfach behaupten, nichts erhalten zu haben, nachweisen kann es ihm auch niemand, wenn es nicht so wäre.
     
    Ich verstehe gerade gar nichts mehr.
    Habe eine DHL-Sendung bekommen, Porto 3.36€, und ich mußte dafür unterschreiben. Es gab auch eine Sendungsnummer, wo ich verfolgen konnte, wann mein Karton ankommen wird.
    Ich konnte für 3.89€ nur als Päckchen, ohne Sendungsnummer und ohne Unterschrift des Empfängers verschicken.
     
  • Also alle Päckchen die hier im Haus ankommen müssen auch unterschrieben werden und zwar immer von dem der es annimmt, hab ich noch nie erlebt das man die so ausgehändigt bekam.

    Verschwinden kann so was natürlich immer, auch beim Paketdienst ist schon so manches unter einer Maschine wieder gefunden worden oder zwischen den Sitzen eines Paketfahrers :D

    Würde mal abwarten was der Nachforschungsauftrag ergibt....
     
  • Was ich nicht verstehe, ich hatte für die zwei Sendungen, die ich erhalten habe, eine Sendungsnummer, damit ich den Verlauf verfolgen konnte.
    Für die Sendung, die ich verschickt habe, hab ich keine Nummer. Begreife ich nicht.
     
    DHL = Kurier = Paketdienst = versicherter Versand = Sendungsnummer

    Päckchen = Postsendung = unversichert

    Manche Firmen haben Sonderkonditionen bei DHL. Auch ist das online-frankieren etwas günstiger als in der Filiale. Das würde eventuell erklären, warum Du für 3,89 nur ein Päckchen schicken konntest. Normalerweise kostet DHL 4,90.


    LG Shantay
     
  • Derzeit kommt zu uns ein Auslieferungsfahrer, der offensichtlich eine Aushilfe ist.
    Der hat es immer ganz ganz eilig.
    Wenn unsere "alte" Postbotin wieder die Tour fährt, dann frage ich sie mal aus.
    Ich glaube, ich werde in Zukunft über Hermes versenden.
     
    Nur so, vielleicht als Idee.
    Wir machen hier über E-Bäh nur noch Transaktionen als Privatverkäufer mit Überweisung, da pay*al Gebühren haben will und der Betrag trotz abschicken zurück gebucht werden kann. "Käuferschutz"! Es gibt leider kein Verkäuferschutz. Enauso wenig wie man neuerdings als Verkäufer dem Kunden keine schlechte Bewertung mehr geben kann :-p
    Des weiteren frankieren wir immer online über die Plattform, weil es günstiger ist und wir das dann exakt nachweisen können.

    LG
    Supernovae, die heute auch ein Päckchen unter 1kg ohne Unterschrift annehmen durfte.
     
    Ich werde die paypal-Zahlweise auch in Zukunft ausschließen.
    Wie zahle ich denn das Porto bei dieser online-Variante?
    Hast du mal einen link für mich?
    Ich brauch nämlich auch ein paar Briefmarken.
     
    Auch, wenn dir das jetzt nicht weiter hilft, eine kleine Auswahl unserer Erfahrungen:

    -Päckchen ohne Benachrichtigung am Gartenschuppen hinterlegt. Haben wir nach einer Woche zufällig dort gefunden.

    -Päckchen ohne Benachrichtigung an den hinteren Fenstern zwischen Fensterscheibe und Fliegengitter geklemmt. Wohlgemerkt Hochparterre. Entweder war der sehr groß, oder er hatte einen Hocker dabei. ;)

    -Päckchen konnte nicht zugestellt werden. Adresse angeblich nicht gefunden.

    -Päckchen angeblich beim Nachbarn abgegeben. Der hat unterschrieben. Nachbar war aber im Urlaub und konnte somit nicht unterschreiben. Unterschrift wurde gefälscht.

    -Mehrfach Benachrichtigungen im Briefkasten, weil angeblich keiner im Haus war, was nicht stimmte. Nachher haben wir erfahren, dass die Fahrer oftmals gar nicht alle Päckchen mitnehmen und gleich die fertig ausgefüllten Benachrichtigungskarten in die Briefkästen stecken. Spart Zeit.

    -Paket in der richtigen Straße, aber 500m entfernt bei jemand anderem vor die Tür gestellt. Der war aber leider im Urlaub und hat uns, obwohl unbekannt, netterweise nach 3 Wochen das Päckchen vorbeigebracht.

    Das nenn ich mal SERVICE. :confused::d:mad:
     
  • Na ja, Briefmarken kannst Du da sicher nicht ausdrucken ;-) Melde Dich doch bei Paket.de an, das ist ein Service von DHL und dort kannst Du auch Pakete online frankieren und das Label zuhause ausdrucken. Ich glaub, übers Handy geht das dann auch. Außerdem halt auch Sendungsverfolgung mit allen Deinen empfangenen und gesendeten Paketen auf einen Blick.




    LG Shantay
     
  • Haarsträubend.
    Da habe ich auch ein Erlebnsis.
    Wir hatten einen Flachbild-Monitor für den PC bestellt.
    Eine mail trudelte bei uns ein, in der nur stand, daß die Lieferung zwischen 10 und 14 Uhr kommen sollte. Als 16 Uhr immer noch keiner bei uns geklingelt hatte, ging ich den Müll raustragen und mal in den Briefkasten schauen, obwohl hier die Post gegen 9.30 Uhr kommt und ich auch nichts erwartete.
    Da liegt eine Benachrichtigung im Kasten, es wäre keiner heim gewesen und die Sendung könne ich im Shop der Ortschaft XYZ abholen.
    Das Kaff sagte mir erst mal gar nichts. Ich war arg verwundert und mußte google bemühen.
    Es stellte sich heraus, daß durch Zusammenschluß mehrerer kleiner Dörfer hier eine Verwaltungsgemeinschaft mit total abartigem "Orts"namen entstanden war. Na gut uns schön, es war dann das Nachbardorf, 3km entfernt. Ich sattelte den Pkw und fuhr dorthin. Eigentlich ein kleiner Elektroladen mit Werkstatt. Die Inhaberin erklärte mir aber, daß sie schon seit Jahren keine Postdienstleistungen mehr ausüben.
    Ich ermittelte umständlich eine "Service"nummer und dort erfuhr ich, daß mein Paket noch gar nicht abgeschickt wurde und WAHRSCHEINLICH noch beim Verkäufer rumstehen würde.
    Nanu?
    Am nächsten Tag lauerte ich dem Fahrer förmlich auf. Der war noch gar nicht richtig aus seinem Fahrzeug, da hatte ich ihn schon "überfallen."
    Er sagte mir, er habe, da keiner daheim gewesen sei, das Paket in den Shop nach T....gebracht. Den Laden kenne ich und rief vorsichtshalber dort an.
    Die Inhaberin kennt mich und meinte, für mich wäre keine Sendung da.
    Noch ehe ich eine Ahnung hatte, wo ich mich gepflegt aufregen kann, klingelte am nächsten Tag der Bote und tat, als wäre nichts passiert.
     
    Ich empfehle bei Problemen mit DHL folgende Email-Adressen:

    Bundesnetzagentur:
    verbraucherservice-post[at]bnetza.de

    oder

    DHL
    kundenservice.de[at]dhl.com

    Zumindest bei ersterer kein Rumgeärgere mehr mit der völlig überforderten und unfähigen Servicenummer von DHL, schnelle Antworten und manchmal auch tolle Lösungen.

    Auch bittet die Bundesnetzagentur darum Probleme bei ihnen mitzuteilen, damit sie einen "Überblick" bekommen wo es gehäuft Probleme mit der Zustellung gibt...

    Also... ran an die Tasten!!!
     
    Eigentlich wollte ich schon weg sein, aber ich warte auf meinen Slip.
    Der sollte zwischen 10.00 und 12.00 Uhr geliefert werden.
    Nun hock ich hier und kann nicht weg. Nicht, weil ich keinen Schlüpper mehr im Schrank habe, aber weiß man's, wo der Bote die Sendung abliefert?

    Entwarnung!
    Der Bote war eben da und als ich noch wartete, daß es klingelt, hatte er es in den Briefkasten eingeworfen.
    Gleicher Versender, gleiches Porto, gestern per Unterschrift an der Haustür in Empfang genommen, heute Einwurf in den Postkasten.
    Das soll einer verstehen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich werde die paypal-Zahlweise auch in Zukunft ausschließen.
    Wie zahle ich denn das Porto bei dieser online-Variante?
    Hast du mal einen link für mich?
    Ich brauch nämlich auch ein paar Briefmarken.
    Wir machen das direkt über E-Gay. Du kannst da den Artikel anwählen, der verkauft wurde und dann wird dir der "Versandaufkleber" als pdf angezeigt, das kannst du speichern oder direkt drucken...Die Bezahlung machen wir immer über Pay+al, damit hast du dann auch den Nachweiß und am Postschalter bekommst du dann ja auch nochmal ein Zettelchen.
    Den link schicke ich dir per PM, ich weiß nicht ob das so gern gesehen wird...
     
    Ist bei einer Bestellung eines einzigen Slips das Porto nicht teurer als das bisschen Stoff?
     
  • Zurück
    Oben Unten