waldgarten

sonnenblume su

Neuling
Registriert
03. Juni 2007
Beiträge
2
Ort
im münsterland
:eek: guten morgen!
bin nicht nur internet-neuling,sondern auch erst seit gestern mitglied dieses forums-ergo nicht wundern,wenn´s etwas harpert ...
nun zu meinem problemchen:wir haben ende des winters ein waldgrundstück mit hütte als wochenenddomizil gemietet und voller vorfreude gewühlt,gebuddelt und gesäht!
das ergebnis lässt sich nicht gerade vorzeigen:ausser dem farn,fingerhut und rhododendron geht`s den restlichen pflanzen wohl nicht so gut:der bambus wird gelb und verliert die blätter.die stockrosen kümmern vor sich hin,das saatgut geht nur spärlich auf-selbst so unverwüstliche pflanzen wie steinkraut und ringelblume verweigern das wachstum...
der wald besteht in der hauptsache aus kiefern,der boden ist sehr sandig....
was tun?das ganze mit hornspänen und blaukorn düngen?
würd mich sehr freuen,wenn jemand einen rat für mich hat....
liebe grüsse sonnenblume su
 
  • Rhoener55

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juli 2006
    Beiträge
    5.274
    Ort
    Bayer. Rhön
    Hi,

    Kiefernstandorte im Wald sind i.d.R. trocken bis sehr trocken und humusarm. PH Wert kann extrem sein (sowohl basisch als auch sauer)

    Entweder werden nur Pflanzen gesetzt die mit diese Bedingungen zurechtkommen oder den Boden zu verbessern um die Lebensbedingungen für andere Pflanzen zu verbessern (Nährstoffgehalt, Wasserspeicherung usw. durch Zugabe von Humus/Kompost, evtl. Kalkdüngung erst nach Bodenanalyse).

    SG
    Mark
     
  • Similar threads

    Oben Unten