Waldgarten

Manuela

Neuling
Registriert
29. März 2007
Beiträge
1
Huhu,

Bin neu hier und habe grade ein Haus gebaut, zu dem natürlich auch ein Garten gehört. Nun habe ich allerdings ein paar Sachen zu beachten.

Es ist ein Grundstück in einer Waldsiedlung. Der Boden ist sandig mit etwas Lehm und Tonablagerungen. Von Mutterboden ist kaum die Rede und der humus ist überwiegend von Kiefernnadeln (sprich sauer). die Nachbarn haben mir schon wenig Hoffnung gemacht. Lieblingsspruch:"Hier wächst sowieso nichts!" dessen bin ich nicht überzeugt.

Mein Gemüse möchte ich in Hochbeeten ziehen, das ist kein Problem, da der Vordere Gartenbereich auch recht Sonnig ist. Aber hinten habe ich eben Wald im Klassischen Sinne. Es Stehen einige hohe Kiefern, paar Birken, traubenkirschen und Ahörner. Haselnuss nicht zu vergessen. Einen Rhododentron habe ich letztes Jahr vor dem Bagger geretten, der treibt prima aus (kein Wunder ist ja auch sein Boden). An blumen habe ich viele Maiglöckchen, Schneeglöckchen und Feenkrokusse, sowie Salomonsiegel von Natur aus da. Also eigendlich ein schöner Grundstock.

Aber ich möchte gerne noch einiges machen, zum Beispiel:

Diese blöden Brombeeren elemenieren, die überall wieder hervorkommen. Bekommt man die irgendwie ganz weg?

Und ich möchte gerne noch ein paar Stauden, Blumen und Strächer pflanzen und Akzente setzen. Was pflanze ich am besten und was habe ich zu beachten. das Grundstück ist ca 1000qm groß.

Liebe Grüße Manuela
 
  • Mo9

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2006
    Beiträge
    8.587
    Ort
    Wolke9 !
    Diese blöden Brombeeren elemenieren, die überall wieder hervorkommen. Bekommt man die irgendwie ganz weg?

    Liebe Grüße Manuela


    Hi Manuela,

    zu erst mal herzlich Willkomme! Tja die Brombeeren - ein leidiges Thema - da wirst Du wohl mit einer chemischen Keule dran müssen! Anders dauerts.....

    Meine kommen nach 5 Jahren auch noch immer raus (bin kein Fan von Chemischen Mittelchen). da heißt es Ärmel aufkrempeln und durch...
     
    P

    pere

    Guest
    Hallo Manuela,

    ei deinem Boden kannst du dir einen Heidegarten anlegen, also diverse Erikapflanzen, Rhododendron, Azaleen und Wacholder.......

    Liebe Grüße
    Petra, die hofft, jemand ergänzt die Liste
     
  • Kylemore

    Foren-Urgestein
    Registriert
    29. Mai 2006
    Beiträge
    1.420
    Ort
    ROI
    Hi Manuela,

    es eignen sich auch: Viburnum, Camelia, Paeonia, Hedera, Vinca, diverse Farne, Digitalis, Azaleas, Rhododendron (also an sich fast alle Ericaceae), Hippophea und Ilex.
    Das faellt mir zumindest gerade so ein.

    take care be good

    oh, Vaccinium natuerlich auch
     
  • A

    Apisticus

    Guest
    Die Hortensie (Hydrangea), steht auch gerne auf eher saurem Boden.
     
  • Registriert
    30. Dez. 2006
    Beiträge
    129
    in brandenburg gibt es östlich von berlin eine waldsiedlung,die mit viel humus und beeten tollen garten gemacht haben..sah das mal im fernsehen.. aus trostlosem kiefernboden..

    weiss leider den link nicht..

    ich denke hochbeete..und viel organische substanz helfen dir gruß wiebke
     
  • Similar threads

    Oben Unten