Wachtlerhof's Gartenecken

  • Freut mich sehr, dass Euch meine Gartenecken, auch auf dem Dach, gefallen. Danke schön, dass Ihr vorbei gekommen seid. Jederzeit herzlich willkommen.

    Schlafen kann man sicherlich auch sehr gut da, aber wg. der Temperatur ist das nicht notwendig. Im Haus hat es gleichmäßige angenehme knappe 22°. Haben ja unsere Fußbodenheizung. Die schaltet sich automatisch an, sobald die Außentemperaturen die 26° erreichen/überschreiten, darunter dann natürlich auch wieder aus.

    @Cassy welche Pflanze in welchem dunklen Topf meinst Du?
     
  • Diesen Pott hier?

    0FF6242A-72E1-4C36-B1EF-017620A6BF03_1_201_a.jpeg
    Links ist eine Korkenzieherhaselnuss. Rechts, der hohe, ist ein Ginkgo. Im Vordergrund ist ganz links ein Blaukissen (leider steigt/latscht über die immer der Carlo auf den Pott, um sich unter die Korkenzieherhasel zu legen). Daneben ist eine Ballonblume, daneben dann eine Walzenwolfsmilch (der ich die Blütenstände abgesäbelt hab, weil sie grad dabei war Samenweitwurf zu praktizieren). Und rechts vorne ist ein Lavendel. Hinter dem Lavendel unter dem Ginkgo stehen noch 2 Steinbrech.
     
  • Die beiden Pflanzen links und rechts daneben sind Cycasss revoluta (Japanischer Sagopalmfarn).

    Die rechte hab ich mal vom Schnäppchentisch gerettet (hab ich mir zwischenzeitlich abgewöhnt, sowas zu machen). War eine blöde Idee, denn die hatte unter ihrem Flaum Wollläuse versteckt. Seither bin ich dabei sie wieder hochzupäppeln.
     
  • Ja, kann er, und wie. Der liebt die Wärme und Sonne auch (nach dem Winter halt wie alle Pflanzen kurz dran gewöhnen). Und das Gießen nimmt er auch gelassen. Kriegt er Wasser ist gut, kriegt er keines, ist's auch gut. Lieber weniger als zuviel.
     
    Ja dein Zitronenbäumchen meinte ich , danke für die allgemeine Unterstützung !
    Hab i tatsächlich ned zuordnen können
    Und ein sonnengeeigneter Farn wär für meinen Garten auch was ! Super !
     
  • Zurück
    Oben Unten