Hallo an diesem wunderschönen Maitag!
Unseren hinteren Garten habe ich schon vorgestellt, jetzt geht es an den Vorgarten. Hier hatten die Vorbesitzer leider ebenso gepfuscht wie hinten, jede Treppenstufe hatte eine andere (und zu hohe) Höhe, die Mauern waren aus Kalksandstein, sie sollten eigentlich weiß sein, wurden aber trotz Spezialfarbe immer grün etc. Jetzt sind die baulichen Maßnahmen soweit fertig und ich möchte die beiden Beete gerne bepflanzen. Vorher müssen (fast) alle Pflanzen raus, die überschüssige Erde abgetragen werden und dann möchte ich nach dem Umgraben ca. 10 cm Kompost aufbringen um den Boden zu verbessern (er ist wirklich sehr fest). Die Lage ist halbschattig, nach Norden ausgerichtet.
Ich habe schon Ideen, was die Pflanzen angeht, ich möchte gerne einen Schwerpunkt auf Blattschmuck setzen mit Farnen und Hostas u.a. und eine Art „Symmetrie“ machen, also die beiden Beete ähnlich gestalten.
Ich bin mir aber nicht sicher, wie ich die Höhenstaffelung angeht. Wie würdet ihr das machen? Als Inselbeet? Oder zur Hauswand hin höher werdend? Ich habe auch überlegt, eine Driftpflanzung zu versuchen, habe aber nicht verstanden, in welche Richtung diese dann gehen würden - so ungefähr diagonal zum Haus von links vorne nach rechts hinten als grobe Richtungsbeschreibung? Ich würde mich sehr über eure Meinung und gerne auch Bilder, wie ihr das gelöst habt, freuen!
Ich hänge noch Fotos an, wie es aktuell aussieht.
Danke im Voraus und liebe Grüße



Unseren hinteren Garten habe ich schon vorgestellt, jetzt geht es an den Vorgarten. Hier hatten die Vorbesitzer leider ebenso gepfuscht wie hinten, jede Treppenstufe hatte eine andere (und zu hohe) Höhe, die Mauern waren aus Kalksandstein, sie sollten eigentlich weiß sein, wurden aber trotz Spezialfarbe immer grün etc. Jetzt sind die baulichen Maßnahmen soweit fertig und ich möchte die beiden Beete gerne bepflanzen. Vorher müssen (fast) alle Pflanzen raus, die überschüssige Erde abgetragen werden und dann möchte ich nach dem Umgraben ca. 10 cm Kompost aufbringen um den Boden zu verbessern (er ist wirklich sehr fest). Die Lage ist halbschattig, nach Norden ausgerichtet.
Ich habe schon Ideen, was die Pflanzen angeht, ich möchte gerne einen Schwerpunkt auf Blattschmuck setzen mit Farnen und Hostas u.a. und eine Art „Symmetrie“ machen, also die beiden Beete ähnlich gestalten.
Ich bin mir aber nicht sicher, wie ich die Höhenstaffelung angeht. Wie würdet ihr das machen? Als Inselbeet? Oder zur Hauswand hin höher werdend? Ich habe auch überlegt, eine Driftpflanzung zu versuchen, habe aber nicht verstanden, in welche Richtung diese dann gehen würden - so ungefähr diagonal zum Haus von links vorne nach rechts hinten als grobe Richtungsbeschreibung? Ich würde mich sehr über eure Meinung und gerne auch Bilder, wie ihr das gelöst habt, freuen!
Ich hänge noch Fotos an, wie es aktuell aussieht.
Danke im Voraus und liebe Grüße


