Vom Poulet über den Kühlschrank zum Mindesthaltbarkeitsdatum

  • Ersteller Ersteller Camel
  • Erstellt am Erstellt am
C

Camel

Guest
Vom Poulet über den Kühlschrank zum Mindesthaltbarkeitsdatum

Banale Frage:
wie lange kann ich Poulet-Geschnetzeltes an Currysauce im Kühlschrank halten (2-3 T)?

************************

Ich weiss nicht wieso - aber ich tat mich bis jetzt mit diesem Fleisch schwer (gehemmt?), ich habe gestern Abend das erste mal mit Poulet ein Gericht gekocht. Wie es geschmeckt hat? Hmm - es haut mich nicht aus den Socken. Wenn ich nicht wüsste dass dieses Gericht mir sonst gut schmeckt, ich würde es nicht mehr kochen.
Eigentlich gehört ein Poulet-Curry eher zu den einfachen Gerichten was die Zubereitung anbelangt.
Ja nu - so ist nun mal. Ich merke gerade wie ich noch viel mehr über mein Verhältnis zu Poulet und allgemein Fleisch schreiben könnte, ich belasse es aber mal so.

Besten Dank und lieben Gruss
Camel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Vom Kühlschrank übers Poulet zu den Socken

    interessante frage...
    aber was ist poulet eigentlich???

    die gleich Frage habe ich mir auch gerade gestellt...????;)
     
  • AW: Vom Kühlschrank übers Poulet zu den Socken

    Ich auch........


    Aber ich vermute mal ein Flugadler oder ein Artgenosse eines solchen.........
     
  • AW: Vom Kühlschrank übers Poulet zu den Socken

    Dann machen wir mal Ringelringelreihe..........bis unser liebes Camel wiederkommt und uns aufklärt :rolleyes:
     
  • AW: Vom Kühlschrank übers Poulet zu den Socken

    Vielleicht ein "Hähnchen" - wenns um den Sprachgebrauch geht!?

    Ansonsten ist es nach dem Einlesen zu dieser Frage, Poulet kein Fleisch, aber trotzdem wird es Pouletfleisch genannt.
     
    AW: Vom Kühlschrank übers Poulet zu den Socken

    Vorschlag von Blitz:

    Wir gehen nächste Woche in den Supermarkt unseres Vertrauens und fragen nach "Pouletfilet". Mal sehen was passiert.

    Wer macht mit?

    VG. Blitz

    P.S. Ich würde es zwei bis drei Tage aufbewahren (je schärfer umso länger).
     
    AW: Vom Kühlschrank übers Poulet zu den Socken

    Also Rene........

    Das ist dann Hühnergeschnetzeltes an Curry-Sosse, richtig?

    In einem verschlossenen Behältnis kannst du das gut ein paar wenige Tage im Kühlschrank aufbewahren. Ich sage mal 2-3 Tage.

    Aber ich verstehe trotz allem nicht ganz........du magst das eigentlich sehr gerne, aber nun hast du es mal selbst gekocht und es hat nicht so geschmeckt? Drum fragst du wielange es haltbar ist, damit du es nicht wegschmeissen musst.........?

    Möchtest du einen Rezept-Tipp?
    Wenn ja, dann sag mal wie du es gekocht hast. Dann wirst du hier sicherlich viele Tipps bekommen wie man es noch kochen kann. Was nicht heissen soll dass es dann besser ist......Geschmäcker sind verschieden.

    Liebe Grüsse
    Simone, die halt mal fragt............und sich jetzt ganz schnell in die Küche verdrückt, heute gibts Putenbrustfilet (kein Scherz) mit leckerem frischen eigenem Feldsalat.......
     
  • AW: Vom Kühlschrank übers Poulet zu den Socken

    welches hühnchenfleisch hast du genommen?
    Hähnchenbrustfilet ist ganz zart und legga !!!!!!!
     
  • AW: Vom Kühlschrank übers Poulet zu den Socken

    In einem verschlossenen Behältnis kannst du das gut ein paar wenige Tage im Kühlschrank aufbewahren. Ich sage mal 2-3 Tage.
    Danke!

    Aber ich verstehe trotz allem nicht ganz........du magst das eigentlich sehr gerne, aber nun hast du es mal selbst gekocht und es hat nicht so geschmeckt? Drum fragst du wielange es haltbar ist, damit du es nicht wegschmeissen musst.........?

    Wie ich schrieb, es haut mich nicht aus den Socken. Es hätte besser sein können.
    Weggeschmissen habe ich es nicht, darum frage ich ja! -
    Und wie du sicher aus meinem Eingangspost entnehmen konntest, habe ich bis jetzt keine Erfahrungen mit "Hühnergeschnetzeltem" gemacht. Deshalb habe ich auch interessehalber gefragt.

    Gruss Camel
     
    AW: Vom Kühlschrank übers Poulet zu den Socken

    jedem das seine....ich liebe putencurry oder auch hühnerbrustfilet in currysauce....am liebsten mit obst und sahne zubereitet....die sauce mit zerquetschten bananen angedickt.

    gruß geli
     
    AW: Vom Kühlschrank übers Poulet zu den Socken

    dank liebe Mo. der begriff poulet war mir nicht bekannt. ich werde ihn bestimmt auch
    gleich wieder vergessen, denn bei mir bleibt ein hühnchen ein hühnchen.
     
    AW: Vom Kühlschrank übers Poulet zu den Socken

    ... bei mir bleibt ein hühnchen ein hühnchen.

    die Frage ist nur wie lange ... wenn ich mir den Bernd so ansehe ...

    *duckundwech*

    niwashi, der in diesem Zusammenhang an Barbarenenten denken muß ... oder waren das die Barbarieenten? ...
     
    AW: Vom Kühlschrank übers Poulet zu den Socken

    die Frage ist nur wie lange ... wenn ich mir den Bernd so ansehe ...

    *duckundwech*

    niwashi, der in diesem Zusammenhang an Barbarenenten denken muß ... oder waren das die Barbarieenten? ...



    Hiiiilfe! *lach*

    ist nicht fair!:D

    Mo, die auch meint ein Hühnchen wächst!
     
    AW: Vom Kühlschrank übers Poulet zu den Socken

    jedem das seine....ich liebe putencurry oder auch hühnerbrustfilet in currysauce....am liebsten mit obst und sahne zubereitet....die sauce mit zerquetschten bananen angedickt.

    gruß geli

    Ja, so ähnlich mache ich das auch - die zerquetschten Bananen kannte ich aber noch nicht. Gute Idee!

    Wo wir gerade bei Haltbarkeit und Aufbewahrung sind:

    Ich bin ja nun auch schon ein paar Jährchen jung...und weiß immer noch nichts über Haltbarkeit von bereits geöffneten Lebensmitteln, die ich im Kühlschrank aufbewahre, bis ich ein ungutes Gefühl ob der Haltbarkeit bekomme. Zum Beispiel Sahne-Meerrettich, Ketchup, Knobi- und andere Grillsaucen, Mango-Chuttney, Kapern...etc. ich verstehe auch nicht, warum die Hersteller zwar ein Haltbarkeitsdatum aufdrucken aber kaum Hinweise über Haltbarkeit nach Anbruch sagen.

    Vielleicht könnt ihr mir auf die Sprünge helfen.

    Herzlichst, Sabine
     
    AW: Vom Kühlschrank übers Poulet zu den Socken

    weil nach der Öffnug von Lebensmittelverpackungen unterschiedliche Milieus herrschen und somit die Verkeimung und Vergiftungsrate unterschiedlich groß ist ...

    niwashi, der bei Ablauf von Verbrauchsfristen nicht so schnell die Panik schiebt ...
     
    AW: Vom Kühlschrank übers Poulet zu den Socken

    weil nach der Öffnug von Lebensmittelverpackungen unterschiedliche Milieus herrschen und somit die Verkeimung und Vergiftungsrate unterschiedlich groß ist ...

    niwashi, der bei Ablauf von Verbrauchsfristen nicht so schnell die Panik schiebt ...

    Ja, das ist nachvollziehbar. Von wegen keine Haftung übernehmen...und so. Man könnte sich als Hersteller aber doch auch absichern...nach Anbruch bei Aufbewahrung im Kühlschrank bei 2°C - 6°C blablabla lange haltbar.
    Ich meine, ich stehe da völlig auf dem Schlauch. Sind geöffnete Kapern noch 3 Tage oder ein halbes Jahr - oder gar bis zum Ablaufdatum haltbar. Ich achte immer darauf nur mit frischem Besteck etwas aus dem Glas zu holen und halte die Gläser im Kühlschrank auch geschlossen.



    ich schmeiße wahrscheinlich zu viele Lebensmittel weg - nur exotische Dinge wie Kapern benötige ich nicht in so großen Mengen...und nicht so oft.


    Lieben Gruß, Sabine
     
  • Zurück
    Oben Unten