Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
Moin Ingi!! :cool::cool:

Wir haben in unserem Innenpark, für diese kleine Fläche (halbes Fußballfeld) eine stattliche Anzahl an Elstern. Und Krähen auch, ich kann sie ja nicht zählen, aber ganz bestimmt sind es drei, vier....(Wie soll man das sicher zählen??)

Gut, wenn Du sagst, es sind eigentlich nicht die Elstern, die erwachsene Tiere anfallen, dann müßte es eine Krähe gewesen sein?

http://www.hausgarten.net/gartenforum/haustiere-forum/31764-katzen-gehen-nicht-einkaufen.html#post491173

Beste Grüße
Doro
 
  • Nu, dem Tierchen hat´s echt geschmeckt....Doro....

    wer war´s denn nu? Katz, Elster, Krähe? Bitte melden und Kopfnuss abholen....:mad:

    wenigstens die Reste könnte der jeweilig schuldige Überfaller sauber beseitigen oder? :schimpf:
     
    Heute hat sich doch tatsächlich ein Meislein in meinen Garten verflogen.

    DSC_5236 Meislein.webp

    Und auch eine Amsel schaute mal nach dem Rechten.


    DSC_5286 Amsel.webp
     
  • Lieschen, das sind aber auch niedliche Fotos, sie sind wirklich gut gelungen, auf diese Chance
    warte ich noch, die Vögel zu fotografieren.
    Das Wetter ist im Moment nicht so toll, es ist duster und regnet andauernd,
    also kein Wetter, um mit der Knipse rauszugehen.

    Doro, sowas finde ich immter total schlimm, wenn ich mal hin und wieder
    einen toten Vogel im Garten finde und den dann auch noch aufsammeln muss.
    Das tut mir total in der Seele weh, ich habe auch Probleme
    mit der Beseitigung, :(!!
     
  • Hallo,
    die Amsel ist gut getroffen :)
    Ihr habt wohl keinen Schnee?
    Hier flattert alles an die Mensa, was Flügel hat,
    selbst beim letzten Gewitter mit Sturm kämpften sich die Piepmatze an den Futterplatz. :d
    Bei der Vogelzählung wurde die Zahl 32 erreicht,
    nur die Amseln und das Rotkehlchen fehlten.

    2012_0108winter0031.webp

    2012_0108winter0019.webp

    2012_0108winter0012.webp
    Gruß Guiseppe
     

    Doro, sowas finde ich immter total schlimm, wenn ich mal hin und wieder
    einen toten Vogel im Garten finde und den dann auch noch aufsammeln muss.
    Das tut mir total in der Seele weh, ich habe auch Probleme
    mit der Beseitigung, :(!!

    Oh Sorry, ich hab diesen Beitrag von Dir gar nicht bemerkt.

    Einerseits tut es mir leid, genauso wie ein Bericht über einen kleinen Wüsten-Elefanten, der zu schwach zum überleben ist.
    Aber andererseits.....so ist das Leben, Lavendula.... Sterben ist da ganz eng beieinand. Respekt davor haben bedeutet für mich nicht nur bejammern oder Mitleid nur mit dem toten Tier haben. Denk mal an das Überleben des anderen. Ein ewiger, sehr blutig pulsierender Kreislauf.

    Dann dürft ich mir auch nicht Berichte über Löwenjagden anschauen oder wie ein Greifvogel ne süße Murmelmaus fängt. Partei ergreifen möcht ich nicht.

    Anyway, ich mußte das gar nicht beseitigen, dafür haben wir Gärtner! :cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hi Doro,

    so isses, du hast natürlich Recht, und doch tut es immer wieder weh,
    der Realität ins Auge zu sehen!

    Das ist wohl ein seltsamer Winter, ich sehr überhaupt keine Vögel,
    eine Amsel flog kreischend auf einen Baum, und ab und zu
    zwitschert es in der Nähe.

    Guiseppe, was ein Glück, die süße Vogelschar btingt wieder
    total viel Spaß.
    Die Spatzen halten sich im Moment auch ziemlich zurück.
    Die Natur hat wirklich reichlich zu bieten, iss ja irgendwo verständlich.!

    Bald geht es sicher weiter, 8)!
     
  • Hi zusammen,

    heute war tatsächlich wieder ein bischen Betrieb im Garten.
    Gleich wird es ja wieder dunkel, aber was ich kürzlich gesehen hatte,
    war doch sehr schön. Die Spatzen und Meisen freuten sich mal wieder
    über das Futterhaus, und ein kleiner Fremdling hatte es doch sehr eilig,
    ins Vogelnhaus zu fliegen. Das ging so schnell, leider konnte ich
    nicht mehr feststellen, um welche Vogelart es sich handelt.
    Das kleine Bäuchlein war rosarostrot, das Vögelchen war kleiner
    als die Meisen.
    Zwei Elstern latschten auf dem Rasen herum, aber nicht hecktisch,
    sie pickten auf dem Boden herum. Die beiden Tauben setzten sich
    zur Abwechslung auch mal wieder auf einen Baum!!
    Eine kleinste Bewegung von mir reichte schon aus, um zu flüchten,
    war nix mit fotovieren.
     
  • Hallo Guiseppe,

    herzlichen Dank für den interessanten Link, ich bin sehr schnell
    fündig geworden. Das war ein kleiner Buchfink, der ins Vogelhäuschen
    geflogen ist, 8)!!
    Bei euch liegt ja ein bischen Schnee, auf diese Möglichkeit warte ich
    auch noch, die gefiederten Freunde mit der Kamera einzufangen!!
    Die Meisen hatten heute mal wieder ein bischen Appetit, nun ist wieder
    mit Betrieb zu rechnen. Die Spatzen müssen natürlich auch dabei sein, :grins:!
     
    Ich hab hier ein ganz schlechtes Foto vom süßen Rotkehlchen.:cool:

    Anhang anzeigen 253577

    Die Küche war leider zu hell von der Deckenlampe, und draußen dämmerte es schon.

    Aber es war so süß, hat mir zugezwinkert, hat sich nicht abschrecken lassen von zweimal anblitzen lassen, es saß bestimmt 10 Minuten da rum... Hat sich unterm Häusl vor'm Schmuddel versteckt, ich hätt ihm gern meine Infrarotlampe gegeben...:grins::grins:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Doro, vielleicht ist in dem roten Kehlchen ein Infrarotlämpchen eh´scho integriert :grins:




    diese Herbertles suchen immer unsere Nähe *knuddel*

    ...hast schon paar Korinthen oder Haferflocken deponiert?...da guckt es bestimmt und kommt immerwieder



    Kohlmeise letztes Jahr,.... wir zwei hatten auch diesen zauberhaften Augenkontakt . Der Kübel steht 20cm vorm Terassenfenster.....:o


    iss so kalt der  winter.webp
     
    Hallo,
    typisch, dieser grimmige Meisenblick :grins:
    2012_0110winter0001.webp

    dagegen schauts Rotkehlchen ganz unschuldig und lieb :D

    Schwanzmeisen würdigten mich keines Blickes
    2012_0112winter0004.webp

    2012_0112winter0002.webp

    und HansguckindieLuft
    2012_0112winter0012.webp
    Grüße Guiseppe
     
    Das ist wahr,
    die Meisen haben wirklich total den grmpfffffffffffffblick,
    jawohl Herr Kommisar, :grins:!

    Die Fotos sind echt schön, ich wünschte, ich könnte mithalten,
    die Vögel flüchten einfach, sowie man sich sehenlässt.
    Jede Menge Geduld ist gefragt, irgendwann habe ich sie geschnappt, :grins:!
     
    Leo, das Spätzlein
    ist total süß, der Blick sagt mir, ein bischen Scheu und Ängstlichkeit
    begleitet in diesem Moment das Vögelchen, 8)!! Aber total lieb, 8)!!
     
    Hallo zusammen.
    Sind auch wieder zurück vom Urlaub.
    Und wisst ihr, was ich heute morgen als Erstes sah?
    Mareile ist endlich da! :grins:
    Also ist die Vogelmensa wieder komplett. :)
    Liebe Grüsse musa
     
  • Zurück
    Oben Unten