Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
Eisvögel wirst Du immer am Wasser sehen und so gut wie NIE im Garten.

Grüßle
 
  • Von gerade eben. Ich sage es mal so: Eine Sumpf- und eine Weidenmeise.

    Grüßle

    IMG_0544.webp
     
    Regen und auch Frost ist in unserer Region nicht in Sicht, ja und dann....
    4 Wochen Weihnachtsflucht, da hänge ich viele Knödel auf und eine Futtersäule mit Dach und hoffe, dass meine "Freunde" meine lange Abwesenheit gut überstehen.

    Grüßle


    Ach ja, die Weihnachtsflucht....das ist was feines...ich wünsch Dir viel Spaß, und gutes Photographieren.

    BEste Grüße
    Doro
     
  • Majestätisch ist dieser hübsche Mäusebussard in der Nähe von uns gelandet heute morgen

    Hab es mit Tele aufgenommen.

    Einen kurzen Moment Aug in Aug :d


    ....aber ich bin echt kein Mäuschen...:grins:


    Mäusebussard.webp



    P.S-- ein HWS-Syndrom hat er auch nicht....
     
  • JEPP!!!

    sehr, sehr gut fotografiert!!!

    die Mensa war bestimmt für die nächste Stunde nicht besucht, gell ;):D
     
  • Klasse der Sperber.
    Aber meine Kleinen sind mir lieber. ;)
    Schon fast wieder komplett an der Vogelmensa.
    Es fehlen nur noch das Rotkelchen, die Sumpfmeise vom letzten Jahr...
     

    Anhänge

    • comp_DSC09207.webp
      comp_DSC09207.webp
      288,2 KB · Aufrufe: 85
    • comp_DSC09205.webp
      comp_DSC09205.webp
      278 KB · Aufrufe: 87
    • comp_DSC09204.webp
      comp_DSC09204.webp
      243 KB · Aufrufe: 91
    • comp_DSC09201.webp
      comp_DSC09201.webp
      246,7 KB · Aufrufe: 76
    • comp_DSC09197.webp
      comp_DSC09197.webp
      240,5 KB · Aufrufe: 62
    • comp_DSC09208.webp
      comp_DSC09208.webp
      263,4 KB · Aufrufe: 103
    • comp_DSC09209.webp
      comp_DSC09209.webp
      271,5 KB · Aufrufe: 86
    • comp_DSC09211.webp
      comp_DSC09211.webp
      208,8 KB · Aufrufe: 80
    • comp_DSC09213.webp
      comp_DSC09213.webp
      241,4 KB · Aufrufe: 105
    • comp_DSC09215.webp
      comp_DSC09215.webp
      316,6 KB · Aufrufe: 87
    • comp_DSC09217.webp
      comp_DSC09217.webp
      282,9 KB · Aufrufe: 82
    Leobibi, dein Grünfink ist mit dem Angebot deiner Mensa nicht zufrieden :grins:

    Himmel guckt der grandig :D:D

    Knuddeln....
     
  • Musa, bei dir ist ja ein Betrieb :D Die Spatzen sitzen da, als ob sie nacheinander ans Futter wollen ;)
     
  • Stimmt Dackel.
    Hier ist echt Betrieb. :)
    Letzte Woche kam meine Nachbarin vorbei, und hat sich beschwert... Ich hätte sie vorwarnen müssen.... Sie hätte heute fast einen Herzkasper gekriegt... ;)
    Ich hatte sie vor Monaten gebeten, ihre Grünabfälle aus der Küche in meinen Komposter zu schmeissen, und nicht in den Kehricht zu geben... :rolleyes:
    Als sie dann letzte Woche genau in dem Augenblick um die Hausecke bog, als fast 100 Spatzen vor Schreck losflogen, hat sie fast der Schlag getroffen. :D
     
    also die bilder sind ja klasse, wenn man ein gutes futterangebot hat, hat man natürlich auch viel besuch.
    sollte man aber nicht erst im winter, wenn schnee liegt und sonst nix mehr zu finden ist, füttern ??
     
    Hallo Büchermammut

    da gehen ja die Meinungen auseinander...es gibt Gegenden, wo das normale Nahrungsanbebot für die Vögel stark zurückgegangen ist um diese Zeit.

    das find ich soll jeder am Besten selber für sich entscheiden, ob er ganzjährig, im Herbst oder erst im Winter seine Mensa befüllt...;)

    dieses Jahr hab ich sowieso schon viel später angefangen, wegen der milden Temperaturen. Viele Insekten schwirren ja jetzt noch umher..
    Aber seit ca 2 Wochen ist bei mir das Futterangebot garantiert :grins:
     
    Wenn ich all die klinisch aufgeräumten Gärten in der Umgebung anschaue, und mein "unaufgeräumter" sprich Vogelfreundlicher Garten leer gepickt ist, dann werden hier die Mensas gefüllt.
    Die Pipmätzer kommen wirklich erst dann so zahlreich an die Häuschen, wenn sie sonst nichts mehr finden.
    Die Spatzen sind wohl was faul, denn die kriegen den ganzen Sommer über jeden Tag die alten Brotkrummen, desshalb sind sie auch die Ersten an der Vogelmensa.
    Die Finken kommen erst jetzt, wo es wirklich kühl geworden ist, und sämtliche Sonnenblumen abgeknabbert sind. Den Kleiber seh ich den ganzen Sommer über nicht, aber seit einer Woche turnt er wie wild die Holzstange hoch und runter. :grins:
    Und es wird nicht mehr lange dauern, bis auch das Rotbrüstchen und die Sumpfmeise wieder gerne ihre Ration abholen. :)
    Für die Amsel sind auch schon Apfelhälften bereitgelegt. ;)
    Früher war ich auch immer der Meinung, erst Futter wenn Schnee liegt!
    Mittlerweile bin ich echt anderer Meinung.
    Unsere Gärten sind zu sauber, (meiner nicht ;) ) jede Hecke wird gerodet, weil das olle Laub den grünen Rasen ein Hälmchen krümmen könnte. :mad:
    Hier sieht es zwar im Umkreis von 5m von der Vogelmensa besch... ;) aus, aber die Pipmätzer geben mir im Herzen viel mehr, als die paar Unkräuter die im Frühjahr zu zupfen sind, und die Sch.... verschwindet bis es wieder Pflanzzeit ist. :)
     
    Hallo!

    Ich hab letzte Woche mit meiner Tochter ein paar Meisenknödel und Ringe aufgehängt und sie hat großzügig ihre nicht aufgegessenen Apfelhälften vom Kindergarten rausgelegt.

    Allerdings kommt keiner :(

    Im Nachbargarten sind viiiieeele Spatzen (?) unterwegs, bei uns verirrt sich gaaaanz selten mal ein Vogel.

    Unser Garten ist leider noch sehr steril, Hecke, Beerengarten, Kompostplatz, Kirschbaum... alles frisch gepflanzt und somit nicht sehr dicht.

    Liegt es vielleicht daran oder hat sich das einfach noch nicht rumgesprochen oder sind bei uns auf dem (doch recht großen) Dorfe einfach die Vögel noch nicht hungrig genug?
     
    Hallo Monet.
    Das braucht Zeit, bis die Pipmätzer sich zeigen lassen. Als ich vor drei Jahren das erste Mal im Leben (da umgezogen) ein Futterhäuschen aufhängte, war zwei Wochen lang NICHTS! Kein einziges Körnchen ging weg. Ich war schon kurz davor, das Ding wieder in den Schuppen zu stellen...
    Aber das muss sich wirklich erst "rumsprechen-pipsen". :)
    Vielleicht nicht so intressant für deine Kleine die extra ihren Apfel geopfert hat. Aber Pipmatzen lassen sich nun mal nicht erziehen. Sie kommen wann sie wollen,
    bleiben auch mal komplett wieder weg, und keiner weiss warum.
    Kann man auch gut hier im Forum lesen.
    Gut Ding will Weile haben. Wenn die Federbällchen mal merken, dass es bei dir lecker Futter gibt, und sie dabei nicht gestört werden (!!!) kommen sie immer wieder gerne vorbei. :)
    Grüsse musa
     
    Der Zauni hat mich heute früh schon wieder ver....., dafür habe ich endlich Anton erwischt.

    Grüßle

    IMG_0646.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten