Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
Wie groß war der Vogel (im Verhältnis zum Spatz) und kommen die Farben auf dem Foto richtig raus oder gingen sie mehr ins gelblich/grünliche?
 
  • Die Kennzeichnung und Größe ist schon wie eine Goldammer, es fehlt aber jede Spur von gelb oder grün.

    hier noch zwei Bilder.

    Grüßle
     

    Anhänge

    • IMG_2443.webp
      IMG_2443.webp
      260,2 KB · Aufrufe: 100
    • IMG_2441.webp
      IMG_2441.webp
      298,9 KB · Aufrufe: 128
    Also der Vogel macht mir jetzt auch Probleme. Er hat sich mir leider auch noch nicht vorgestellt.
    Schau mal unter Pieper, Baum.- oder Spornpieper.
    Bin mir aber absolut nicht sicher.
     
  • Mein Vögelchen hat mit dem Baumpieper vieles gemeinsam.
    Langer Schwanz, Stelzenfüße, weisser Bauch, Federzeichnung, nur der Braunton stört mich ein wenig.

    Danke mal für Deine Nachforschung.

    Grüßle
     
  • huhu leobibi

    guckgugl vielleicht mal "Berghänfling"......die streifen im Winter zuweilen auch als Schwärme mitten durch die Innenstädte , sind auch in Küstennähe sowie auf Brachflächen anzufinden.
    Die Zeichnung ist meiner Meinung deinem Vogelchen sehr identisch :o

    hübsches Kerlchen und so zierlich, habs bei mir noch nie gesehen....
     
    Inzwischen habe ich hunderte von Bildern im WWW durchstöbert. Für den Berghänfling spricht Vieles, die schwarzen Füße m.E. dagegen. Wenn man die Hänflingsbilder anschaut meint man mindestens 100 verschiedene Vögel zu sehen.

    Danke für die Suchmithilfe ingistern.

    Grüßle
     
  • In einem anderen Forum gab es die gleichen Probleme mit der Identfikation.

    Ich glaube jetzt haben wir es: Eine Heckenbraunelle
    Mannomann wat es alles jibt.

    Grüßle

    PS: die Meisen fressen mich noch arm. Seit gestern früh haben die 6 Knödel vernichtet. Meine vorletzte Woche gekaufte 30er Box ist fast leer.
     
    Bei schönen Wetter macht sogar ein lichtschwaches Tele recht akzeptable Bilder.

    Grüßle
     

    Anhänge

    • IMG_2829.webp
      IMG_2829.webp
      118,3 KB · Aufrufe: 125
    • IMG_2821.webp
      IMG_2821.webp
      110,9 KB · Aufrufe: 124
    • IMG_2629.webp
      IMG_2629.webp
      197,9 KB · Aufrufe: 87
    • IMG_2624.webp
      IMG_2624.webp
      34,7 KB · Aufrufe: 111
    • IMG_2619.webp
      IMG_2619.webp
      151,9 KB · Aufrufe: 97
    Da ist ja nochmal dein Suchvogel dabei. Mit der Braunelle bin ich mir absolut nicht sicher. Sie war zwar auch mein erster Gedanke, darum hatte ich nach den Farben gefragt, aber die Kopfzeichnung stimmt überhaupt nicht. Eine Braunelle hat keinen so hellen Augenstreif, der in den Rücken übergeht, sondern der Streif geht eigentlich in den Hals über und ist mehr gräulich.Auch wirken die Streifen im Gefieder mehr unterbrochen.Die Braunellen bei uns wirken eher wie graue Mäuse.
     
  • In dem anderen Forum ist ein echter Vogelkenner tätig und der hat schon mal die Braunelle bestimmt, die meinem Vögelein sehr ähnlich sieht.
    Fast alle Vorschläge haben Ähnlichkeiten, aber immer ist etwas anders.
    Habe das Bild auch im anderen Forum eingestellt, um eine Bestätigung zu erhalten. Warten wir mal ab.

    Die Bilder im WWW zu Braunelle sind ja auch mehr als variantenreich.

    Grüßle

    PS: Hättest Du eine Gabelracke erkannt? Ich will in keinster Weise Deine Kompetenz bezüglich Vogelerkennung anzweifeln.
     
  • So nun hat ein Spezialist geantwortet.

    Einjährige weibliche Rohrammer im ersten Winter und das passt richtig gut.

    Grüßle
     
    Heut hab ich versäumt, den Sperber zu fotografieren!
    Hab mich gewundert warum der Baumläufer so regungslos auf dem Stamm ist,
    keine Vögel am Boden und bei den Meisenknödel,
    dachte, eine Katze sei in der Nähe, ich nehme die Karte aus der Cam steck sie in den PC, will die Fotos laden, da sehe ich den Sperber, leider, leider:rolleyes:

    Feldsperlinge, Baumläufer und eine zerzauste, junge Sumpfmeise
     
    Was ist das nur für ein vefressenes Volk. Habe heute noch eine Schüssel mit Erdnüssen rausgestellt. Im Laufe des Tages 2 X nachgefüllt und der Teller ist schon wieder leer.
    Immerhin konnte ich heute mein Stativ im Freien aufbauen und nicht mehr durch die Wohnzimmerscheibe fotografieren und die Bilder sind für mich nun endlich zufriedenstellend.

    Grüßle
     

    Anhänge

    • IMG_2842.webp
      IMG_2842.webp
      89,8 KB · Aufrufe: 120
    • IMG_2844.webp
      IMG_2844.webp
      160,4 KB · Aufrufe: 123
    • IMG_2861.webp
      IMG_2861.webp
      165,8 KB · Aufrufe: 115
    @Schneerose, och die kleine Sumpfmeise ist so süüß, es ist eine skandinavische, gell alldieweil die so hell sind.....(?)

    @Leobibi, das sind wunderschöne Bilder und hoffentlich haben die frechen Meisen ihre Füße sauber gemacht, wenn sie sich gierig mitten ins Futter stellt....:rolleyes:
     
    In dem anderen Forum ist ein echter Vogelkenner tätig und der hat schon mal die Braunelle bestimmt, die meinem Vögelein sehr ähnlich sieht.
    Fast alle Vorschläge haben Ähnlichkeiten, aber immer ist etwas anders.
    Habe das Bild auch im anderen Forum eingestellt, um eine Bestätigung zu erhalten. Warten wir mal ab.

    Die Bilder im WWW zu Braunelle sind ja auch mehr als variantenreich.

    Grüßle

    PS: Hättest Du eine Gabelracke erkannt? Ich will in keinster Weise Deine Kompetenz bezüglich Vogelerkennung anzweifeln.


    Hallo Leobibi,

    ich wusste nicht einmal, dass es diesen Vogel gibt. Habe inzwischen gelesen, dass der n Afrika beheimatet ist und wir wahrscheinlich kaum die Chance haben werden, ihn hier zu sehen.
    Ich kenne mich nur mit heimischen Vögeln aus. An die Rohrammer dachte ich nicht(passt aber wirklich gut), weil ich noch nie gehört habe, dass sie an einem Futterhaus gesehen wurde. Andere Ammern hatte ich in Betracht gezogen, aber wieder verworfen. Wenn man ein Detail findet, das überhaupt nicht passt, ist es der Vogel in der Regel auch nicht.
     
    Heute zur Mittagszeit, ein Stieglitz, die Qualität ist nicht optimal, hab frei Hand
    durchs Fenster fotografiert!
     
    Maiki hat aufgerüstet,
    einen zusätzlichen Futterplatz zur Verfügung gestellt
    und heute auch schon Nachschlag aufgeschöpft.
    Als die Meisen satt waren, kamen die Spatzen und haben abgeschöpft...


    Das ist echt ein Wellness/Spa/Restaurant vom Feinsten!! ich gebe hier mal 4 Sterne und für die Erdnüsse im Angebot noch einen dazu....

    @Bobbycharlie: glänzende Goldammern gucken goldig
     
  • Zurück
    Oben Unten