Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
  • Zu mir kommen täglich sehr viele Grünfinken. Was davon die Weibchen und was die Männchen sind, weiß ich nicht. Aber die Finken, die zu mir kommen, haben nicht diese auffälligen Streifen auf der Brust. Ich hab dir hier mal ein paar Bilder eingestellt. Erkennst du darin dein Vögelchen?

    P1066968 Grünfinken.webp

    P1066871 Grünfink.webp

    P1066856 Grünfink.webp

    P1066853 Grünfink.webp

    P1066860 Grünfinken.webp

    P1066849 Grünfink.webp
     
    Bei mir war heute wieder mal ein mir unbekannter kleiner Piepmatz am Futterplatz.

    Anhang anzeigen 188253 Anhang anzeigen 188252

    Anhang anzeigen 188254 gerade am Abflug, da kann man die Federzeichnung unter den Flügel sehen.

    Erkennt ihn jemand?

    Könnt ihr mir bitte seinen Namen sagen?

    Hey Bobbycharly, das ist ein Erlenzeisig...bei mir gibbets die nicht, aber aufgrund des tollen Fotos mit dem "Abflug" konnt ich ihn in meinem Buch erkennen....hübscher, kleiner Piepmatz isses!!!
     
  • @ingistern
    danke für deine Bestimmung, du kennst dich ja echt gut aus mit diesem Gefieder.

    @Schneerose
    danke für deinen Link, da kann man sehr schön erkennen, daß dies der richtige ist.

    @Lieschen M.
    Grünfinken kommen zu mir auch ganz viele. Zuerst dachte ich auch, es wäre einer, aber er ist viel zu klein und dann ist mir das gesprenkelte Gefieder am Körper aufgefallen.

    @Unkrautfan
    bis jetzt hab ich nur diesen einen gesichtet, aber vielleicht kommen ja noch mehr.


    Bilder von heute
    06405Spatz.webp 6410Meise.webp

    6409Meise.webp 6410Amsel.webp

    6413Goldammer.webp 6426Fink.webp

    bei den Grünfinken weiß ich auch nicht was Männchen und was Weibchen sind, aber mir ist aufgefallen, daß manche mehr grau sind und die anderen dieses auffallend grüngelbe Gefieder haben. Ich denk mal, die grauen sind die Weibchen, denn bei dem Federvieh ist doch meistens das Männchen farbenprächtiger, oder nicht?
     
  • huhu Bobbycharly, daaaaanke für das Lob :rolleyes:

    boah! sooo gut kenn ich mich nicht aus:grins:, hab nur große Lust, Vögel besser kennenzulernen und mit dem Fred hab ich von euch schon sehr viel neue Piepmätze kennenlernen dürfen, das gefällt mir sehr und da muß ich mich bei euch bedanken............ihr stellt super Bilder alle ein!!!

    Mein GG hat mir zu Weihnachten ein tolles Nachschlagewerk überreicht und etzt kann ich natürlich immer klugsch... hier :grins::grins:

    und gleich weiter geht´s damit.................jaaaaa, das Weibi vom Grünfink hat nen leicht gestreiften graugrünen Bauchi
    und das Mannderl glänzt und besticht mit einem leuchtenden, gelblichgrünen Wanst (diese Angeber aber auch!!MÄNNER!!) und der Schnabel ist dick/grau/rosa

    (Lieschen hat bestimmt genau dasselbe Buch....alles muss sie nachmachen:grins::grins:)
     
    Hi,
    hier mal wieder Kleiber Bilder!

    mfg
    Michl
     

    Anhänge

    • Kleiber5.webp
      Kleiber5.webp
      78,2 KB · Aufrufe: 95
    • kleiber2.webp
      kleiber2.webp
      726,9 KB · Aufrufe: 132
    • Kleiber_neugierig.webp
      Kleiber_neugierig.webp
      542,2 KB · Aufrufe: 129
    • Kleiber_kopfüber.webp
      Kleiber_kopfüber.webp
      540,9 KB · Aufrufe: 112
    • Grünfinken.webp
      Grünfinken.webp
      410,3 KB · Aufrufe: 104
    Kopfüber klauend und körnerfressende Kleiber können kaum kein Desktopbild von mir werden..........?????

    (ich bin bloß in Wochenendstimmung, nur nicht wundern...)


    oder mit deiner freundlichen Erlaubnis doch??? Herr Michl??

    Das Bild ist sooo guuut!!!!
     
  • Ingi, Kleiber sind sehr lebhafte Vögel. Es macht Spaß, ihnen zuzusehen, wie sie die Baumstämme hoch und kopfüber wieder runterlaufen. Ich hatte mal das Glück, dass eine alte Kastanie von ihnen bewohnt wurde, die genau vor meinem Balkon stand.


    ...

    (Lieschen hat bestimmt genau dasselbe Buch....alles muss sie nachmachen:grins::grins:)

    Da ich in der Vorcomputerianischen Zeit schon an Tieren und Pflanzen ein großes Interesse hatte, habe ich ´ne Menge Bücher. Das wichtigste darunter heißt "Pflanzen und Tiere Europas". Heute würde man wahrscheinlich über die wenigen darin abgebildeten Tiere lächeln. Aber für mich war es das Buch der Bücher.
     
  • ich liebe die Kleiber! Sind die wuseligsten Vögel und man muss verdammt schnell sein sie zu erwischen! :) denen entgeht nix!^^ Wenn du mir deine Desktop Auflösung verrätst bekommst du das Foto in Bestauflösung @ingistern!

    mfg
    Michl
     
    ANGRIFF DER KILLERHÖRNCHEN ODER "HORROR" AM SAMSTAGNACHMITTAG

    Die Vorhut kam unauffällig.....zuerst einzeln.

    eich1.webp

    Dann kamen sie von links und rechts.......

    eich2.webp

    rote Blitze aus dem Unterholz, aus dem Norden und aus dem Süden,

    eich3.webp

    schließlich auch von oben und aus dem Erdreich

    eich4.webp

    das war sicherlich schon seit Wochen geplant....

    eich5.webp

    Den Goldfischteich konnten wir nicht verteidigen, sie tranken ihn leer und kappten uns die Wasserzufuhr....

    eich7.webp


    schließlich wurde auch die Vogelmensa von der roten Flut eingenommen....
    Wir waren zu wenige...

    eich8.webp

    eich6.webp

    eich9.webp

    eich10.webp


    Jetzt haben wir uns im Haus verschanzt.

    Es wird dunkel, die Munition wird knapp, draußen bebt die Erde. Wir haben die

    Hoffnung auf Hilfe aufgegeben
     
    OMG ingi lebst du noch? man sieht das Böse in ihren Augen ganz deutlich!!! oder soll ich Gier sagen? xD Und erst diese fürchterlichen Krallen!!! :(
    Haltet Stand!!:D

    mfg
    michl
     
    Sind die niiiiieeedlich!

    Ingi, und deine Geschichte ist süß! :grins::grins:

    Bitte mehr davon - mehr von den niedlichen Fotos und mehr von deinen ach so schrecklichen Erlebnissen mit den Monstern. :grins::grins:
     
    Endlich wieder mal was zum Schmunzeln! :D
    Schöne Geschichte, ingi und schöne Fotos!
    Jaaaaa! Meeeehr!

    Eichhörnchen gibt es bei uns weit und breit nicht.
    Nur ganz viele Meisen.
    Eine von ihnen hab ich erwischt, als sie sich unbeobachtet fühlte.
    Anhang anzeigen 189291
     
    Einige Bilder von mir, obwohl sie ziemlich schlecht sind (es hat geregnet und durchs Küchenfenster ziemlich weit hergezoomt) möchte ich sie euch doch zeigen:


    ein Star

    008.webp 010.webp

    und hier ein ganz seltener Gast, ein Kernbeißer,
    den hab ich heut zum erstenmal bei mir gesehen

    014.webp 015.webp

    Erlenzeisige waren heute mehrere da, aber einige haben
    eine ganz schwarze Haube und die anderen sind nur
    leicht dunkel auf dem Kopf,

    036.webp 018.webp

    (die beiden zwischen den Grünfinken) sind das die gleiche Gattung?
    063.webp 044.webp

    Grünfinkenpärchen, ich denke, oben ist der Mann und unten die Frau
    052-2.webp 057.webp
     
    Hi bobby,
    glaube die Zeisige mit schwarzer Kappe sind die Männchen!
    Wollt euch mal mein Hörnchen zeigen. Scheint den Winter gut überstanden zu haben :D

    mfg
    Michl
     

    Anhänge

    • hörnchen1.webp
      hörnchen1.webp
      106,4 KB · Aufrufe: 105
    • hörnchen2.webp
      hörnchen2.webp
      113,8 KB · Aufrufe: 118
    • hörnchen3.webp
      hörnchen3.webp
      133,3 KB · Aufrufe: 131
    Hi bobby,
    glaube die Zeisige mit schwarzer Kappe sind die Männchen!

    und ob sie das sind!!!!!rischtischschsch:grins:

    Wollt euch mal mein Hörnchen zeigen. Scheint den Winter gut überstanden zu haben :D

    mfg
    Michl

    dein Hörnchen ist wenigstens friedlich, ....:grins: ist es eigentlich so ein großes zugewandertes aus USA?
    letztes Jahr hat man (jetzt echt kein Spaß!!) gehört, dass die so nach und nach unsere verdrängen werden, weil sie größer und stärker sind?

    niedlich sind sie ja trotzdem..und gefräßig:rolleyes:
     
    dein Hörnchen ist wenigstens friedlich, ....:grins: ist es eigentlich so ein großes zugewandertes aus USA?
    letztes Jahr hat man (jetzt echt kein Spaß!!) gehört, dass die so nach und nach unsere verdrängen werden, weil sie größer und stärker sind?

    Hi ingi, da ich auch schon ähnliche Befürchtungen hatte, hab ich mich etwas schlau gemacht! Also das graue Fell und die Ohrplüschel kennzeichnen einfach das Winterfell! manche werden einfach grauer als andere.

    Das Amerikanisch Grauhörnchen sieht doch ganz anders aus ->
    Grauhörnchen
    Also kein Grund zur Panik!
    :D

    mfg
    michl
     
  • Zurück
    Oben Unten