Vogelmensa und Co

Hi,

tolle Fotos!
So einen(?) Iro hab ich auch, nur kein Foto! :(
Gruß
Tanja
 
  • Danke Tanja ;)

    die Haubenmeisen sind auch eher selten bei mir an der Mensa, heute gleich ein Pärchen, hahaha...Iro-Meisen ist auch ein passender Name ...stell dir vor, im Winter haben die noch ne Pommelmütz auf ...das säh auch pfiffig aus :D
     
  • Hier läuft einer rum, dem würd ich gern die Mütze über die Ohren und runter bis unter die Schnauze ziehen! :mad::schimpf:

    Das Futtersilo am Birnbaum lag auf dem Rasen. Leer.
    Das dreiteilige Futtersilo im Kirschbaum lag auch auf dem Rasen, sogar zerlegt, und zwar ordentlich. Kaputt ist nichts. Aber Meisenknödel, Erdnüsse und Körnermischung ratzekahl weg.
    Das windschiefe Vogelhäuschen stand zwar noch, war aber auch leer wie ausgeleckt.
    Einzig dem Futtersilo an der Wäscheleine ging es normal, das heißt, es hing noch und war noch zu 20 % gefüllt.

    Ich hab den verdammten Waschbär im Verdacht ... der, dessentwegen ich schon seit Monaten kein Futter für die Igel mehr rausstellen kann.

    Aber warte, du haariger Verbrecher! Morgen kommt die Wildkamera des Nachbarn zum Einsatz und dann lasse ich dich verhaften! :schimpf:

    (Falls es denn der Waschbär war. Auch ein Marderhund wurde neulich 2 Gärten weiter gesichtet ... der mag aber doch sicher kein Körnerfutter, hm?)

    ((Was mir wirklich zu denken gibt, ist der Stein, den ich nahe am Birnbaum im Gras fand. Dieser Stein lag zuvor auf einer Stufe der Gartentreppe, etwa 10 Meter vom heutigen Fundort entfernt. Hätte man je gehört, dass Waschbären mit Steinen Vogelfuttersilos vom Baum schießen?!? :confused::confused::confused:))

    Hm. Hm?
     
  • Allmächt!!!!!

    Rosabelle....wir haben im Frankenländle hier noch keine Waschbären...aber es hört sich schon so an, als ob nur ein Getier mit zwei Händen zur Verfügung, diese Sauerei anrichten kann, ein Schnabel schafft so eine Verwüstung nicht??

    für meinen GG kann ich bürgen...:d..er war die letzten Tage nicht längere Zeit unterwegs :eek:rr:
     
    Nee, ein Schnabel schafft das nicht, vor allem nicht, ein dreiteiliges Silo fachgerecht zu öffnen. Ich brauch es ja nur wieder zusammenzustecken, um es weiter zu benutzen.

    Wenn ihr noch keine Waschbären habt, lasse ich den hiesigen fangen und schicke ihn zu euch in Urlaub, was meinst du? Die sehen so übermenschlich süß aus und wären bestimmt eine Bereicherung für eure Fauna!

    Kuck mal:

    [video=youtube;jyCmnvBbm8Q]http://www.youtube.com/watch?v=jyCmnvBbm8Q[/video]



    Und dein GG könnte sich das Tierchen auf den Rücksitz packen, wenn du mal keine Lust auf einen Ausflug hast ...
     
  • ein paar gaaaanz goldige Zwitscherer waren heute an der Mensa:

    Haubipärchen...ich find die so knuffig :grins:

    Anhang anzeigen 578198


    Anhang anzeigen 578196


    die Schwanzmeisen waren heute zeitweise zu 5 am Knödelrad :D...Anfang November hatte ich sie noch nie gesehen, sie kommen immer erst Ende Januar



    Anhang anzeigen 578197



    Boah, Ingi, was für herrliche Gäste, wie gern hätt ich die auch da! Hast nicht zufällig so ein Haubenschwesterchen für mich übrig? Ich hätt ein Buntspechtmännchen übrig, wir haben grad zwei, die sich immer jagen, und eins tät reichen...
    Die Schwanzmeisen flitschen auch hier rum, aber meist im nahen Wald, und ganz hoch oben, genickstarrig weit oben nur...mmmpf.



    für meinen GG kann ich bürgen...:d..er war die letzten Tage nicht längere Zeit unterwegs :eek:rr:


    Also hält die Kette, wollt ich fast fragen. Hm, lieber nicht. :rolleyes:


    Rosabelle, das ist ja fies! Bin gespannt, ob du rauskriegst, wer das war, und halte dir alle Daumen.


    Wenn ihr noch keine Waschbären habt, lasse ich den hiesigen fangen und schicke ihn zu euch in Urlaub, was meinst du? Die sehen so übermenschlich süß aus und wären bestimmt eine Bereicherung für eure Fauna!

    Kuck mal:

    [video=youtube;jyCmnvBbm8Q]http://www.youtube.com/watch?v=jyCmnvBbm8Q[/video]



    Und dein GG könnte sich das Tierchen auf den Rücksitz packen, wenn du mal keine Lust auf einen Ausflug hast ...



    Nach dem, was man hier so liest, könnte sich der Waschbär auch Ingis GG auf den Rücken packen, wenn die Ingi keine Lust auf einen Ausflug hat... *gg* :grins:
     
    Waschbären, meine Güte...die haben ja richtige "Langfinger" mit Bankräuber-Maske...:D:D
    goldig schon, solange es nur einer ist...:rolleyes:
     
    Hi,

    das ist ein Buntspecht, oder?

    bs1.jpgbs2.jpgbs3.jpg


    Ich hab meinen Augen kaum getraut, so nah am Haus!

    Gruß
    Tanja
     
    Ist es... ein bunter Specht. Sehr schön!

    Bis jetzt hier gesichtet: Blau-, und Kohlmeise, Dompfaff, Feld-, und Haussperling, Gartenrotschwanz, Amseln, Kleiber, Diestelfinken und unsere zwei nervigen Elstern.

    Die haben u.a. auch unser Grundstück in ihrem Revier und schauen nach Sonnenaufgang nach dem rechten. Wird ein neuer Meisenknödel gesichtet, wird solange an dem Dingen rumgezoppelt, bis der runter fällt.

    Das sieht zu witzig aus, wenn so ein Riesen Vogel auf einem so winzigen Knödel sitzen und versuchen den vom Haken zu bekommen. Leider bekomme ich diese Aktionen bislang nicht per Foto festhalten. Die sind echt früh unterwegs.
     
  • Hi, das ist ein Buntspecht, oder?
    Ich hab meinen Augen kaum getraut, so nah am Haus!

    Tanja, "unser" Specht wollte sogar in die Hausdämmung ein Nest hacken. Hat etliche größere Löcher fabriziert :d, die GG dann in einem gefährlichen Leiter-Stunt wieder zuschmieren musste. Die sind nicht immer so nett, wie sie aussehen.

    Heute hab ich einen Eichelhäher erwischt, aber wirklich im letzten Moment, ehe er wieder weggeflogen ist. Kurze Zeit später beim zufälligen Aus-dem-Fenster-Schauen seh ich am Boden bestimmt 7 - 8 Krähen(?) die Körner, die die kleinen Pieper oben aus dem Futterspender rausgeschmissen haben - der Kleiber macht das besonders gerne - aufpicken. Aber ehe ich wieder die Cam soweit hatte, trollten sie sich in die umliegenden Bäume. :(
    Ansonsten gab's wieder "nur" die üblichen Verdächtigen::D
     

    Anhänge

    • image001.jpg
      image001.jpg
      135,3 KB · Aufrufe: 85
    • image002.jpg
      image002.jpg
      143,8 KB · Aufrufe: 93
    • image003.jpg
      image003.jpg
      138,6 KB · Aufrufe: 94
    • image004.jpg
      image004.jpg
      141,5 KB · Aufrufe: 80
    • image005.jpg
      image005.jpg
      100,2 KB · Aufrufe: 81
    • image006.jpg
      image006.jpg
      125,4 KB · Aufrufe: 76
    • image007.jpg
      image007.jpg
      130,3 KB · Aufrufe: 91
    • image008.jpg
      image008.jpg
      105,8 KB · Aufrufe: 101
    • image009.jpg
      image009.jpg
      124,7 KB · Aufrufe: 102
    • image010.jpg
      image010.jpg
      144,1 KB · Aufrufe: 94
    • image011.jpg
      image011.jpg
      126 KB · Aufrufe: 78
    • image012.jpg
      image012.jpg
      141,6 KB · Aufrufe: 87
    • image013.jpg
      image013.jpg
      203,4 KB · Aufrufe: 86
    • image014.jpg
      image014.jpg
      114,6 KB · Aufrufe: 87
    • image015.jpg
      image015.jpg
      142,9 KB · Aufrufe: 93
  • Hallo Orangina,

    da sind Dir aber ein paar tolle Schnappschüsse gelungen!

    Toll, Hausfassade :schimpf:, hat der nichts besseres zu tun?

    War nicht wirklich böse gemeint!

    Gruß
    Tanja
     
    Hi Orangina, tolle Bülderlis!!...du hast da einen feinen "Mittelspecht"...die sind ja etwas kleiner als Buntspechte und haben eine scheckigere Brustbemalung

    :eek:
     
    ...ich geh mich ja schon schämen....



    hier ein richtiges echtes Rothörnchen:

    DSC_1455 (2).JPG
     
    Ich hatte letztens einen Grünspecht hier eingestellt. Weiß leider nicht mehr wo:(

    Er ist sehr selten und scheu. Und er mag rote Ameisen. Diese sind sehr nützlich, aber nicht unbedingt willkommen im Garten. Wir hatten mal rote Ameisen am Körper, das war nicht gerade nett:d

    Von daher ist der Grünspecht sehr willkommen :)
     
    Orangina, der Kleiber schmeißt die Körner nicht aus Liederlichkeit aus dem Futterhaus, sondern mit voller Absicht!!!
    Und er will sie sich dort unten dann holen.
    Obwohl er der absolute Turnkünstler unter unseren Wintergästen ist, hat er für sich das "Bodenrevier gepachtet", so wie die Amseln, die Drosseln, die Stare oder die Rotkehlchen, die auch ihr Futter am Liebsten vom Boden aufnehmen.
    Ist er unbedingt auf das Futterhäuschen angewiesen, ist er deswegen auch recht ruppig und schockt damit sogar die kecken Meisen.:grins:
     
  • Similar threads

    Oben Unten