Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
Eine kleine Meisen-Geschichte im "Frühling"

Ja hallo,
was sehen denn da meine Äuglein,
Kohlmeise_0011.webp

Kohlmeise_0012a.webpfallen da doch tatsächlich schon wieder so weiße,
kalten Dinger vom Himmel!

Was soll denn das? Kohlmeise_0013.webp
Seit gestern ist doch Frühling

Kohlmeise_0010.webpHe Petrus da oben, ich pfeif dir mal was.
Den schei... Schnee kannst du jetzt selbst behalten,
wir wollen Sonnenschein und Wärme.
Ich glaub, unserer Futterspenderin
gehn jetzt bald die Körnlein aus.
Ja was machen wir denn dann?

Ja Kohlmeise, du hast recht
das sind wirklich Schneeflocken.
Blaumeise_0003.webp Kohlmeise_0008_1.webpDa hilft nur eins,
sich nochmal ordentlich den Bauch voll hauen
solage es noch was gibt.

Da komm ich mal zu dir.
Gemeinsam pickt und zwitschert es sich gleich besser.
Kohlmeise-Blaumeise_0004_3.webp Kohlmeise-Blaumeise_0004_4.webp

Schnell noch ein paar Körnchen vom Häuschen mitnehmen
Kohlmeise_0007.webp Kohlmeise_0003_1.webp
und dann tschüsssss
 
  • Am Nachmittag kam dann auch noch Freund Eichhörnchen vorbei
    und hat einen ganzen Meisenring verputzt.
    Der eisige Wind hat seine Ohrenbürsten flach gelegt
    und sein Schweif wehte wie eine Fahne.

    Eichhörnchen_0001.webp Eichhörnchen_0002.webp
    Eichhörnchen_0003.webp Eichhörnchen_0004.webp

    Der kleine Erlenzeisig und die Meise
    leisten im am Körnersäckchen Gesellschaft

    Eichhörnchen_0005.webp Eichhörnchen_0006.webp

    Zum Schluß noch ein paar Schluck Wasser aus der Dachrinne
    und dann husch husch und weg.....

    Eichhörnchen_0007.webp Eichhörnchen_0008.webp
     
  • Die Krähe sucht bereits nach einem geeigneten Nistplatz. Sie haben hier schon 2mal Junge groß gezogen.Ohne die anderen Jungvögel zu fressen-wie immer behauptet wird.

    Ob Krähen das tun, weiß ich nicht, aber ihre Verwandten, die Elstern, hab ich dabei schon beobachtet. Wenn so eine miese Elster einen anderen Vogel zu Tode hackt, ist das viel ekliger, als wenn eine Katze einen Vogel fängt. Leider gibt's in der Nähe 2 Elsternpaare, die ich nach Kräften verscheuche, sobald sie sich bemerkbar machen. Mein Talent als Vogelscheuche scheint aber wenig eindrucksvoll zu sein, denn die Biester kommen immer wieder.

    Übrigens allen Fotografen schönsten Dank für die heutige Bilderparade! Amüsant vor allem Schneeroses Viererkonferenz und das schwer arbeitende Eichhörnchen sowie bobbycharlys Eichhörnchen beim Dachrinnentrunk.:grins:
     
  • Danke für eure schönen Bilder mit passendem Text dazu.
    Richtig zum Schmunzeln.
    LG
     

    Anhänge

    • T-Meise+nah+ mit Zunge.webp
      T-Meise+nah+ mit Zunge.webp
      9,1 KB · Aufrufe: 78
    Bobbycharly, super, Deine Bildgeschichte:)und das Meisenring futternde Eichhörnchen

    Asta, das Foto von der Tannenmeise, ist toll!
     
  • Danke ich freue mich ,wenn es euch gefällt.

    Trotz schönen Wetters ist immer noch reger Betrieb.

    LG
     

    Anhänge

    • Buchfink.webp
      Buchfink.webp
      49,1 KB · Aufrufe: 96
    • Blaumeise.webp
      Blaumeise.webp
      13,2 KB · Aufrufe: 81
  • Hallo ihr lieben Mensaner :D

    jetzt war ich ein paar Tage nicht online....und es macht richtig Freude eure wunderschönen Aufnahmen zu betrachten.

    Bobbycharly, Asta, Schneerose danke euch auch für die amüsanten Schnappschüsse die euch gelungen sind !
    ...Don Ignatzio...was für ein strammes Kerlchen, herrlich Wurzelelfe!

    Morgen schnapp ich mir meine Digicam und leg mich auf die Lauer. Vielleicht häng ich ein Schnitzel in den Apfelbaum und warte auf den Bussard :D



    Vielleicht habt ihr es auch gelesen, dass manch´ User unser Hobby hier ein wenig belächelt, doch meine ich, dass Beobachten und Forschen eine grundlegende Notwendigkeit des Menschen in der Evolution darstellt.
    Diese mag dem Einen oder Anderen verloren gehen, wenn die Tage lang und grau werden und die Zukunft nur noch in der Vergangenheit liegt...
     
  • Hallo ihr lieben Mensaner :D
    Vielleicht habt ihr es auch gelesen, dass manch´ User unser Hobby hier ein wenig belächelt, doch meine ich, dass Beobachten und Forschen eine grundlegende Notwendigkeit des Menschen in der Evolution darstellt.

    Hallo Ingi.
    Wo liest du den sowas?
    Ich hab echt keine Zeit und auch Lust mich in allen Foren-Threads und Unterthreads durchzulesen. Ich hab meine zwei bis drei Favoriten hier, und aus dem Rest halt ich mich raus.
    Wie schon kürzlich geschrieben, HIER im Mensathread fühl ich mich wohl! :)
    Bei den Igeln und Weinis auch, aber die Igel sind erst gestern erwacht, und die Weinis noch hübsch verschlossen in der Erde.
    Jedenfalls find ich die Pipmatze beobachten viel intressanter, als die verschiedenen befindlichkeiten einiger nicht verstandenen, oder nicht verstehenden User Leser zu lesen.
    Hier mal wieder eine ganz kurze Pipmatz Geschichte:

    Spatz: "Wer rüttelt da an der Mensa?"

    comp_DSC02266.webp

    "Ach du bist es Herr Kleiber! Guten appetit!" :D

    comp_DSC02269.webp
     
    Hallo Ingistern


    Ich weiß zwar nicht, wer dies belächelt und habe auch nichts darüber gelesen. Ist mir aber auch vollkommen wurscht!! Ich find`s toll!
    Ich schau immer wieder gern hier rein (auch wenn ich nicht immer Kommentare hinterlasse) und beneide jeden, der es fertig bringt, so schöne Bilder zu schießen! (Meine werden leider meistens nix).
    Hab dadurch auch schon einige Arten kennengelernt, die es hier bei uns nicht gibt.

    Macht bitte weiter so!



    LG Katzenfee
     
    Meine sind meist verwackelt. Fotographieren ist nicht gerade meine Stärke (darum freuen mich ja die schönen Bilder hier). Bei Blümchen geht`s gerade noch - die fliegen nicht weg und halten still. :grins:
    Muß mal suchen, ob was einigermaßen Brauchbares dabei ist.



    LG Katzenfee
     
    Mein Foto hat zwar eine spezielle Funktion für Tiere, bei Vögeln greift sie aber nicht so schnell, da diese in Dauerbewegung sind. Darum nehme ich hier die normale Portraitfunktion. Das geht am sichersten. So oft wie möglich auf den Auslöser drücken, Position wechseln und weiter gehts...
     
    Vogel-Bestimmhilfen für ca. 60 Vogelarten

    von Katzenfee:
    Ich schau immer wieder gern hier rein (auch wenn ich nicht immer Kommentare hinterlasse) und beneide jeden, der es fertig bringt, so schöne Bilder zu schießen! (Meine werden leider meistens nix).
    Hab dadurch auch schon einige Arten kennengelernt, die es hier bei uns nicht gibt.

    Hallo Katzenfee, hallo zusammen,

    hier sind mal Beschreibungen, Bilder, Rufe, Verbreitungskarten
    von ca. 60 Vogelarten:
    http://www.wildlifegarden.de/vogelschule.html

    VG
    Swift_w
     
    Toller Link, Swift!
    Auf den Bildern sind sie gut auseinander zu halten - man kann vergleichen und nach bestimmten Merkmalen suchen, aber in der Natur ..........
    ..... wenn die Piepmätze doch mal stillhalten würden, damit man sie genauer begucken kann .......
    ..... aber nein, husch, husch, weg sind sie und ich hab wieder nix genau gesehen. :grins:



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten