I
ingistern
Guest
klasse Aufnahmen Musa!!
hab ich auch noch nie in Natura gesehen, wow!!
hab ich auch noch nie in Natura gesehen, wow!!

klasse Aufnahmen Musa!!
Rohrammern hab ich auch noch nie in Natura gesehen, wow!!![]()
eine extrem seltene Spezies :grins:Turmamsel (gibts öfters bei uns..)
Musa gratuliere zu deinem neuen Gast,ganz toll!
@ igistern
Auch dein Kerbeisser ein schöner Prachtkerl.
Durfte heute wieder eine Schar Seidenschwänze bewundern.Diesmal zum Glück nicht bei Nebel und so auch ein paar Bilder machen können.
Es waren ca 160 Vögel,die zuerst die Misteln plünderten und sich dann gemütlich im Garten auf dem Nussbaum niederließen.
LG
Alle Schlachthöfe haben ihre "Billigschiene".
Für die "Liebhaber" von Weich- und Fettfutter bieten sie u.a. die "Saunäbel" an, um die sich ibs. die Meisen normalerweise "reißen".
asta schrieb:Das mit den Speckschwarten kenne ich auch so aus meiner Kindheit.Da nahmen die immer die Ränder vom Fettspeck.Auch beim Schlachten wurden die Haut samt Fett teilweise in die Bäume gehängt.
Ich weiß nicht,ob das im Garten heute noch so ideal ist.
@Wurzelelfe , die Rothkehlchen sind sehr ortstreu, wenn du immer schön Kehlchenfutter auslegst kommt es sicher regelmäßig!
hier noch ein ungefiederter Mensanutznießer !!!!
Mein Mann hat vielleicht komisch geschaut
Jetzt hoffe ich, dass es was wird. Ich habe mich in das Rotkehlchen verguckt:grins: