Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
  • Vielleicht hast du ja andere als wir Leobibi.

    Wo hast du sie gekauft?

    Beim Dehner gibt es Eimer mit 100 Knödel und gratis dazu ein Knödelaufhänger.

    Grüßle

    IMG_0562.webp
     
  • Also ich kann mich nicht beklagen,
    bei mir wird jede Menge verfuttert.

    Ich habe an drei verschiedenen Stellen Futterplätze eingerichtet,
    und überall werden meine diversen Futterhäuschen, Silos und Schüsselchen ständig geleert. Auch eine große Menge an Meisenknödeln, Fettstangen und Säckchen mit Erdnüssen wurden schon verschnabuliert.
    Das Futter jeglicher Art kaufe ich nur selten bei De..., weil ich da nicht oft hinkomme, sondern überall da, wo ich grad vorbeikomme. Ich konnte bis jetzt keinen Unterschied feststellen, ob die Vögel diese oder jene Marke bevorzugen.
    Als das Wetter so mild war und kein Schnee lag, war der Ansturm natürlich nicht so groß. Da fanden die Vögel ja auch genug in der freien Natur.
    Amseln ließen sich da bei mir überhaupt keine blicken. In meiner Umgebung gibt es Obstgärten in denen diesen Herbst sehr viel Fallobst liegen blieb. Da finden die Amseln immer etwas.
    Seit es bei uns nun wieder reichlich geschneit hat, kommen sie auch wieder zu der Mensa und nehmen die Apfelstückchen, die ich für sie rausgestellt habe gerne an.

    Amsel-Frau_6510.webp Amsel-Frau_6514.webp
    Blaumeise_6522.webp Blaumeise_6520.webp
    Spatz_710.webp Spatzen Goldammern Buchfink_6665.webp
    Kohlmeise_725.webp Goldammer_711.webp
    Goldammer Buchfink_6666.webp Spatzen Goldammern_6664.webp
     
  • Sodele, mein Foti is´ wieder da :grins:.........schaun wir mal ob er wieder wie gewohnt funzt! :grins:


    das ist der Hungi-Spatz...
    hungi.webp


    "Ei-gelb"
    hungi1.webp


    "Ei-versteckt" :D
    hungi2.webp


    coooler Abgang
    hungi3.webp


    " Ich habe Hals"
    hungi4.webp



    .........und der neue Fernauslöser funzt auch....
     
  • Guten Abend allerseits.
    Offensichtlich gibt es erhebliche Qualitätsunterschiede in den regionalen Angeboten an fertig konfektionierten Vogelfutter.
    Die Meisenknödel und "Fettfutterblöcke" auch von verschiedenen Herstellern haben bei mir Ähnlichkeit mit Pappmaché.
    Ich habe sie zertreten und in diesem Zustand nahmen sie die Amseln und Sinddrosseln neben ihren geliebten Apfel-Vierteln.
    Auf diese Weise werde ich sie "abarbeiten" und Meisenringe und -knödel wieder nur aus eigener Produktion einsetzen.
    Für diesen Schund ist mir das Geld zu schade!!
    Das trifft auch zu für Erdnüsse in viel zu engmaschigen Netzbehältern: Man sieht die Stellen, wo die Schnäbelchen auftrafen, aber die Nüsse blieben im Netz!!
    Da hilft nur Boykott der allzu geschäftstüchtigen Hersteller! (Leider hatte ich mich im Herbst reichlich damit eingedeckt.)
    Meine treuesten Besucher sind derzeit zwei Amselpärchen, zwei Singdrosseln (Pärchen??), mehrere Rotkehlchen und Sperlinge. Leider wurden die vordem allgegenwärtigen Kohl- und Blaumeisen sowie Grünfinken zu Gelegenheitsgästen.
    Äpfel,Rosinen und geschälte Sonnenblumenkerne finden zur Zeit den besten "Absatz".
     
  • Für diesen Schund ist mir das Geld zu schade!!
    Das trifft auch zu für Erdnüsse in viel zu engmaschigen Netzbehältern: Man sieht die Stellen, wo die Schnäbelchen auftrafen, aber die Nüsse blieben im Netz!!
    Da hilft nur Boykott der allzu geschäftstüchtigen Hersteller! (Leider hatte ich mich im Herbst reichlich damit eingedeckt.)
    Äpfel,Rosinen und geschälte Sonnenblumenkerne finden zur Zeit den besten "Absatz".

    Erdnüsse gibt es auch lose in 3,5 und 10 Kilosäcken. Erdnußsplit ist bei mir der absolute Renner. Äpfel werden ignoriert, Rosinen in den Futtersäulen ebenfalls, lediglich in den Futterschalen holt sich ab und zu eine Amsel etwas.
    Die Fressgewohnheiten scheinen regional wohl etwas unterschiedlich zu sein.

    Grüßle
     
    Das glaube ich schon,dass Rosinen in den Futtersäulen nicht angenommen werden.
    Rosinen holen sich nur die Amseln und Drosseln(Wacholer-Misteldrosseln) und die nehmen sie am liebsten vom Boden auf.
    Wo bekommst du denn die losen Erdnüsse?
    Musste leider auch feststellen,dass diese gekauften Netze zu engmaschig sind und fülle diese daher immer um.
    LG
     

    Anhänge

    • H Amsel1.webp
      H Amsel1.webp
      21,8 KB · Aufrufe: 55
    Hi asta

    Die Erdnüsse hole ich da, wo ich auch die Knödel hole (siehe #2283).

    Grüßle
     
    Hallo zusammen


    Ich kann mich nicht über zu wenig Appetit der Vögel beklagen: die futtern, was die Häuschen hergeben. Manchmal muß ich sogar 2x am Tag auffüllen.
    Bei uns sind - außer normalem Vogelfutter - noch Meisenknödel, Walnüsse und Rosinen im Angebot. Wird alles weggeputzt.
    Auch Meisen und Spatzen mögen Rosinen - streu ich immer in die Häuschen und die werden immer als Erstes rausgepickt.


    LG Katzenfee
     


    Was sehe ich hier, lauter schiefe Hälse, und auch noch mit einem Volumen,
    reicht das Futter hier nicht ?? :grins::grins::grins:!

    Seitdem ich die Futterautomaten umgehängt habe,
    ist die Spatzenhorde zwar gegenwärtig, aber sie lauern
    auf Nachbars Baum, ob nicht doch noch was zu holen ist.
    Es ist wirklich überall genug, auch für die Spatzenstinker1
    Was ich jetzt beobachtet habe, gefällt mir richtig gut,
    überwiegend bleiben die Spatzen weg, nur ein paar Gesellen
    finden sich ein, und auch nur dann, wenn das Rotkehlchen,
    und Kohlmeisen im Anmarsch sind!! Die Meisen kommen wieder,
    das ist sensationell. Das allerliebste Rotkehlchen findet sich
    nun öfter an dieser Futterstelle ein, dort kann es sich
    ganz in Ruhe auf die kleine Stange setzen und schleckern, 8)!
    Ein anderes Gehänge habe ich noch mit zwei Meisenknödeln,
    auch dort hängt sich das Rotkehlchen geschickt ran und futtert, :grins:!
    Den überdachten Behälter habe ich ja auch noch, da hat sich
    das Vögelchen schon sehr oft dran vergnügt, 8)!
    Rosige Zeiten scheint es ja doch zu geben, irgendwann iss sicher
    wieder ganz normaler Betrieb in der Vogelmensa!!

    Ein Foto habe ich ganz schnell schnischnaschnappgeschossen,
    damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet, plötzlich hockte
    das Rotkehlchen im Gesträuch, 8) :grins::grins:!!
     

    Anhänge

    • 001.webp
      001.webp
      31,6 KB · Aufrufe: 83
    Ich stelle fest, dass die Meisen, Spatzen und Kleiber für die Knödel etc. zu faul sind, seit ein großes Häuschen mit Erdnüssen und Sonnenblumenkernen auf sie wartet.
    Da brauchen sie sich das Futter nur schnappen und weg sind sie. Bei den Knödeln haben sie erst noch Arbeit und müssen picken.
    So eine faule Bande :schimpf: ;)
     
    Hach ....es ist ein Genuß wieder Fotos machen zu können :pa:




    immernoch Hals :grins:

    hals.webp



    für Lavi ein Herbertfoti

    herbert.webp



    gaaaanz arg ängstliche Spechtdame

    spechti.webp



    ......uuuuund hepp!!!!!!!

    flug0.webp



    .........srrrrrrrt...und schon in einen Bussard verwandelt......

    flug.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten