Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
Ha,ha
dieser Vogel bringt sein Futter mit :grins:

Viele Grüße Guiseppe

Hallo Guiseppe.
Hier muss zur Zeit niemand was mitbringen. :)
Leider hat meine Cam den geist aufgegeben, nach 7 Jahren treuem Dienst.
Die Neue krieg ich erst in 2-3 Wochen.
Aber es ist jeden Tag eine Augenweide, wenn sich die Sumpfmeise mit den Blaumeisen "prügelt" um die Sonnenblumenkerne.
Ich kringle mich oft fast vor lachen, denn beide geben so lustige Laute von sich.
Irgendwie hat man das gefühl die sagen: Lach, lach, kuckt mal, ich hab die natürliche Mensa gefunden! Und jeder soll es wissen! :D
Fotos leider ist in 2-3Wochen....
Liebe Grüsse musa
 
  • Hey Musa,
    da stimm ich Dir voll und ganz zu,
    es ist oft zu drollig, den kleinen Piepmätzen zuzusehn
    und sehr unterhaltsam. :D
    Blaumeise beim Baden,
    Kohlmeise wartet bereits, daß das Bad frei wird :grins:
    2012_0827Sommer0041.webp 2012_0827Sommer0042.webp

    2012_0827Sommer0049.webp 2012_0827Sommer0047.webp

    Zwei bis drei Wochen sind schnell vorbei,
    ich freu mich schon auf die Fotos. :)
    Viele Grüße Guiseppe
     


    Auf viele schöne Fotos freue ich mich auch schon, 8) 8)!

    Guiseppe, hi, hier badet kein Vogel, es ist direkt beunruhigend,
    ein paar Meisen quietschen ziemlich leise vor sich hin,
    dafür kommt ständig eine Spatzenschar, um aus dem Rasen
    die Insekten zu picken!! Jetzt bin ich aber wirklich sehr gespannt,
    was in diesem Winter, los ist, wahrscheinlich haben die Elstern,
    Tauben und Saatkrähen die Oberhand, das wäre sehr schade!!

    Ein Foto vom Rotkehlchen aus vergangenen Wintertagen, 8) 8)!
     

    Anhänge

    • 025.webp
      025.webp
      29,1 KB · Aufrufe: 127
  • ohweiha.....dieser englische Geschmack ist schon wild. SElbst der Hut stimmt....:cool::cool:

    Ich glaub nicht an Fink!!! Der Schnabel ist zu schmal!! Oder sie hat halt so schmale Lippen wie eine kniesige Dame des alten englischen Adels. :cool:


    Beste Grüße
    Doro
     
  • Ah, ein gelber Besucher. Was ist das für ne süße Mücke?? ist das die Gartengrasmücke??

    Anhang anzeigen 293900

    Beste Grüße
    Doro

    Hallo Doro,

    ich tippe auf Fitis-Laubsänger;
    vermutlich Jungvogel, im ersten Herbst Unterseite deutlich gelb gefärbt;
    Beine hellbraun.

    Beim Gelbspötter sind die Beine dunkelgrau !

    Alle schwierig zu unterscheidende Gesangs-Kameraden. ;)

    VG
    Swift_w
     
  • Hallo Swift!

    Herzlichen Dank, ich denk, das Rätzel ist gelöst. Den Gesang hab ich heute auch die ganze Zeit gehört.
    Wie schön, wenn mal andere Vögelchen vorbeikommen hier mitten in der Stadt. Der gelbe Wicht wird wohl bald auf nach Afrika ziehen, dann wird er gern auch noch durchgefüttert.

    Der GElbspötter hat ja ne ziemlich krasse Singstimme....:grins::grins:


    ....oh, ich seh gerade, Fitisse werden ganz schön alt, meine Güte! Bis zu 12 Jahren, da ist ne Meise schon lang ein Greise....:d Wie hält denn der sich fit, macht doch so lange Ausflüge.


    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Heut hab ich auch mal wieder einige Vogel-Bildchen für euch.
    Leider alle sehr weit weg, deshalb unscharf.

    Ein Falke auf der Kirchturmspitze und ein Grünfink,

    Falke_001.webp Fink_026.webp

    und diese hier kenn ich nicht.
    Vöglein_138.webp Vöglein_135.webp Vöglein_137.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bobby, als ich mir gestern die Fitisse und den Zilpzalp so angeguckt habe.....ich finde, Dein Vögelchen sieht dem Zilpzalp ganz schön ähnlich....

    Heute hab ich gesehen, wer immer in der Dämmerung vorbei kommt und den Knödel plündert!!:schimpf::schimpf:
    Deshalb ist alles immer gleich leer, wie der rupft und zupft. Hat aber manchmal ganz schön ertappt geguckt, und ein wenig frustriert. Die Maschen sind ihm zu eng, er mit seinem großen Schnabel ist ja mit Meisje-Portiönchen etwas unterfordert.

    Anhang anzeigen 294117 Anhang anzeigen 294118

    Beste Grüße
    Doro
     
    Heut hab ich auch mal wieder einige Vogel-Bildchen für euch.
    Leider alle sehr weit weg, deshalb unscharf.

    Ein Falke auf der Kirchturmspitze und ein Grünfink,

    Anhang anzeigen 294056 Anhang anzeigen 294057

    und diese hier kenn ich nicht.
    Anhang anzeigen 294058 Anhang anzeigen 294060 Anhang anzeigen 294059

    Hallo Bobbycharly,

    die ersten beiden hast Du richtig bestimmt:
    1. Turmfalke; vermutlich Männchen, kräftig braune Flügeloberseite
    2. Grünfink; vermutlich Weibchen, blaßgrün

    3. Graue Fliegenschnäpper, kurz Grauschnäpper genannt;
    Halbhöhlen- u. Nischenbrüter;
    machen 2 Jahresbruten;
    sieht nach Jungvögeln aus.

    VG
    Swift_w
     
    Danke Doro
    und Swift_W

    für eure Bestimmungshilfe.

    Es werden wohl eher junge Grauschnäpper sein,
    aber auf die Entfernung ist eine genaue Bestimmung wirklich sehr schwierig.

    Doro,
    deinen Knödelfresser kenn ich auch nicht.
    Auf jeden Fall hast du sehr schöne Bilder von ihm geschossen.
    Es ist schon erstaunlich, welche Vielfalt an Vögeln
    sich auf deinem Balkon ein Stelldichein geben,
    und es macht bestimmt viel Spaß, sie so nah zu beobachten.
     
    Der Knödelfresser ist ein Eichelhäher. War ein wenig dunkel als Doro das Foto gemacht hat.

    Grüßle
     
    Yo, ein Eichelhäher. Der sitzt immer in der vordersten Linde (wir haben 5 Stück im Kleinen Park), und schwatzt leise vor sich hin. Nennt sich angeblich Gesang bei ihm. Er imitiert gerne, und kreischen kann er hervorragend.



    Es war schon dämmerig, ich wollte keinen Blitz benutzen, und mußte ISO 6400 benutzen. Eigentlich sehr ärgerlich.

    Die kennen mich ja nun langsam. Die Amsel setzt sich mittlerweile demonstrativ vor die Balkontüre und schaut zu uns in die Wohnung. Heute mittag hatte ich das Gefühl, sie wäre zu uns in die Küche geflogen, so laut wurde es auf einmal.
    Die finden das halt spitze, sich in die Loni zu setzen, wenn es draußen schüttet und kübelt...:grins:

    Beste grüeß
    doro
     
    hi Doro,


    die Gefiederzeichnung ist sehr hübsch ...der Eichelhäher hier ist vom letzten Winter.

    Gaaaaaanz vorsichtig hat er sich an den Knödel rangemacht :grins:


    eichelhäher.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten