Habe heute morgen dass hier gelesen:
http://www1.wdr.de/wissen/natur/heimische-voegel-fehlen-100.html
....und kann es leider nur bestätigen.
Guter Oko!, in dem von dir verlinkten Artikel hab ich aber auch was Erfreuliches gefunden, das ich noch nicht wusste:
Seit der Vogelgrippe hab ich die Vögel ehrlich gesagt etwas halbherzig gefüttert, weil mir die Vorstellung, ich locke die mit Essen an und sie fliegen angesteckt hier weg, enorm unbehaglich war ... bis jetzt eben! Danke dir für den Link!"Singvogelarten werden generell nicht von der aktuellen Form der Vogelgrippe befallen", sagt NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller.

Was mir noch einfällt was auch gut ist sind Dornensträucher wie Sanddorn, die Dornen schützen die Vögel bei Brut und auch so, stand mal irgendwo auf einer Vogelschutzseite.
Das hab ich auch mehrfach gehört/gelesen, einer meiner Nachbarn hat sich deshalb eine ganze Berberitzenhecke zugelegt ... in der in 10 Jahren noch nie ein Vogelnest war! Ich hab nur eine Berberitze, schön groß, aber ein Vogelnest befand sich einen Meter weiter im Kirschlorbeer.
Wenn man nur besser wüsste, was die Vögel sich immer so denken ...