Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
Habe heute morgen dass hier gelesen:
http://www1.wdr.de/wissen/natur/heimische-voegel-fehlen-100.html

....und kann es leider nur bestätigen.


Guter Oko!, in dem von dir verlinkten Artikel hab ich aber auch was Erfreuliches gefunden, das ich noch nicht wusste:

"Singvogelarten werden generell nicht von der aktuellen Form der Vogelgrippe befallen", sagt NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller.
Seit der Vogelgrippe hab ich die Vögel ehrlich gesagt etwas halbherzig gefüttert, weil mir die Vorstellung, ich locke die mit Essen an und sie fliegen angesteckt hier weg, enorm unbehaglich war ... bis jetzt eben! Danke dir für den Link! :pa:



Was mir noch einfällt was auch gut ist sind Dornensträucher wie Sanddorn, die Dornen schützen die Vögel bei Brut und auch so, stand mal irgendwo auf einer Vogelschutzseite.


Das hab ich auch mehrfach gehört/gelesen, einer meiner Nachbarn hat sich deshalb eine ganze Berberitzenhecke zugelegt ... in der in 10 Jahren noch nie ein Vogelnest war! Ich hab nur eine Berberitze, schön groß, aber ein Vogelnest befand sich einen Meter weiter im Kirschlorbeer.

Wenn man nur besser wüsste, was die Vögel sich immer so denken ...
 
  • Katzenfee ja bei uns auch ab und zu ein Falke oder ein Sperber. Bis jetzt hat er immer nur schwächliche Vögel erwischt, die nicht schnell genug flüchten konnten. Ich mag das auch nicht. Verstehe ich gut.

    Weniger Vögel haben wir heuer noch nicht , nur im Sommer mussten immer wieder Grünfinken sterben. Es betraf nur die Grünfinken.

    Ein paar Bilder von den Vögeln im Garten.
     

    Anhänge

    • 011.webp
      011.webp
      41,2 KB · Aufrufe: 99
    • Blaumeise ganz naß - Kopie.webp
      Blaumeise ganz naß - Kopie.webp
      22,8 KB · Aufrufe: 116
    • Kleiber++.webp
      Kleiber++.webp
      25,4 KB · Aufrufe: 159
    • Meise k.webp
      Meise k.webp
      15,7 KB · Aufrufe: 118
    • spatzen im Ring.webp
      spatzen im Ring.webp
      39,9 KB · Aufrufe: 140
    • Specht mit Nüssen im Schnabel+++.webp
      Specht mit Nüssen im Schnabel+++.webp
      16,5 KB · Aufrufe: 167
    • stieglitz fg.webp
      stieglitz fg.webp
      13,3 KB · Aufrufe: 163
    • Süpecht 11.12.+++.webp
      Süpecht 11.12.+++.webp
      13,4 KB · Aufrufe: 109
  • Schaut ja urig aus!
    Super Idee, Tina!



    ....... nur im Sommer mussten immer wieder Grünfinken sterben. Es betraf nur die Grünfinken.


    Schwache Pieper wird der Falke hier bestimmt auch erbeuten, Asta.
    Nur dieser kleine Spatz hatte das Pech, daß er an der falschen Stelle
    sich verstecken wollte. Kränklich oder schwach sah er nicht aus.

    Das mit den Grünfinken kam mir auch schon merkwürdig vor.
    Es sind sonst jedes Jahr welche hier; zwar nicht viele, aber immerhin .....
    Dieses Jahr konnte ich noch keinen einzigen Grünfinken sehen.
    Hab aber auch keine toten Tiere gesehen bzw. gefunden.



    LG Katzenfee
     
  • ich bin Herbert der Weichfudderfresser ....und neu bei Ingi..bin noch a ganz junger Spund..

    herbertle.webp
     
  • des Herbert hat wohl schon Model-Erfahrung...nachdem er sich ein Leggerli holt, posiert er immer für 3 sec...das ist der Deal und meine Chance :D

    hab die Cam (fast) immer bereit auf Stativ ...warte auf DAS ultimative Foto mit dem Flugsaurier, weissu..:rolleyes:
     
    A propos Saurier, ich mach hier nur grad ne kleine Fernsehpause und geh jetzt weiter bei ARTE Saurier kucken! Kommt gleich was über die Ausgrabung des größten je entdeckten, ha! Der dürfte dein Stativ nichtmal wahrnehmen ... :-P
     
    Mikaa, könntest du das prächtige Mensa-Gebäude noch etwas größer nachbauen, das wäre dann die perfekte Räumlichkeit für das nächste Forentreffen...

    Naja , am Mensaspeiseplan müsste ma dann noch arbeiten.....:D:D
     
  • Zurück
    Oben Unten