Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
Bei mir ist weiterhin nichts los.......:(
Musste nach einer Woche Skiurlaub nichts an der Mensa auffüllen. Ist schon komisch......
 
  • Nein...... Bin doch kein Holländer! :grins:
    Ich war in Bad Gastein.

    Wenn ich heute bei der Singvogelzählung mitmachen würde, hätte ich wohl einen leeren Zettel! :schimpf:
     
  • Wenn ich das mal wüsste......:d
    In den letzten Jahren wurde es schon weniger, aber dieses Jahr ist echt mies.....
     
    Bei uns gibt es Do gut wie keine Spatzen mehr... Trotz Spatzenhotel... Da sind jetzt Feldsperlinge eingezogen. Grünfinken und Zeisige vermisse ich auch schon länger...
    Igel, Eichhörnchen und Marder oder auch Wiesel sieht man hier garnicht, dafür den Waschbär..

    Habe versucht die Igel zu füttern, aber die Waschbären fressen alles wech...
    Meine Igelburg steht leer und der Nussvorrat im Eichhörnchenhaus ist unangetastet...
     
  • Naturvogelmensa sprich Miniapfel oder Zierapfel wird stark frequentiert von überwiegend Amsel teilweise 20 auf einmal die Wachholderdrossel ist auch sehr oft zu sehen und dann noch Schwarmweise die Stare,bloß die vor die Linse zu bekommen ist fast aussichtslos bei der kleinsten Bewegung sind sie weg.Ich kann auch nur von drinnen durchs Fenster fotografieren von draussen hab ich noch keine Chance gehabt,deshalb sind die Bilder auch nicht besonders gut.
     

    Anhänge

    • IMG_7650.webp
      IMG_7650.webp
      364,1 KB · Aufrufe: 106
    • IMG_7651.webp
      IMG_7651.webp
      468,4 KB · Aufrufe: 117
    • IMG_7656.webp
      IMG_7656.webp
      1,3 MB · Aufrufe: 144
    • IMG_7660.webp
      IMG_7660.webp
      403,3 KB · Aufrufe: 140
    • IMG_7665.webp
      IMG_7665.webp
      326,6 KB · Aufrufe: 160
    • IMG_7668.webp
      IMG_7668.webp
      988,1 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_7648.webp
      IMG_7648.webp
      243,4 KB · Aufrufe: 114
    • IMG_7646.webp
      IMG_7646.webp
      391,3 KB · Aufrufe: 130
    Bei uns gibt es Do gut wie keine Spatzen mehr... Trotz Spatzenhotel... Da sind jetzt Feldsperlinge eingezogen.


    DeinemText entnehme ich, daß du mit Spatzen wohl Haussperlinge meinst?
    Hier sagen wir zu allen Sperlingen Spatzen.
    Soweit ich das erkennen konnte, haben wir hier auch hauptsächlich
    Feldsperlinge - und das jede Menge.
    Soll ich sie fragen, ob ein paar zu dir umziehen wollen?

    Ob hier ein paar Haussperlinge dazwischen wuseln, kann ich nicht sagen.



    LG Katzenfee
     
    Ja, wo man hinschaut..... Feldsperlinge.
    Auf dem Gruppenfoto, im Vordergrund, ein einzelner Haussperling zu sehn.

    DSCF8378 (2).webp DSCF8384 (2).webp

    DSCF8390 (2).webp DSCF8391 (2).webp

    DSCF8396 (2).webp DSCF8397 (2).webp
    Buchfink setzt sich in Pose. :)
    Grüße Guiseppe
     
    Und? Habt ihr denn auch alle fleißig gezählt? Bei mir war gestern nachmittag Zählstunde. Zuerst war am Futterhaus gar nichts los und ich wollte das Ganze schon abbrechen, aber dann kamen sie plötzlich und ich bin mit dem Zählen kaum hinterher gekommen, so ein Gewusel herrschte am Futterhaus. Aber so plötzlich, wie sie da waren, waren sie dann auch wieder weg. Grund war der Falke, der meinte, er könne dort leichte Beute machen. Dummerweise hat er sich dann in den Birkenzweigen verhedert und ich dachte schon, ich müsste ihn daraus befreien, aber dann konnte er sich doch noch befreien und flog weg. Ich hoffe, dass ihm das eine Lehre war und er so schnell nicht wiederkommt.
     
  • Ja, bei der Vogelzählung habe ich auch mitgemacht.
    Ihr habt so schöne Fotos von euren Vöglein, aber ich hätte ein Vogelkonzert anzubieten, so klingts bei mir vorne beim Hauseingang -

    [video]https://youtu.be/J3L-b5dxWnc[/video]
     
  • Ich habe um die Mittagzeit gezählt, weil dann besonders im Hof ein Dauerflugverkehr mit kleinen "Kämpfen" und lautem Gezwitscher war.

    Die drei Futterstellen waren noch fast voll, keine gefiederten Freunde zu sehen.:(
    Sonst kann ich sie ja auch bis ins Wohnzimmer zwitschern hören.

    Im Garten hat Acki gezählt, aber auch diese Zählung ist traurig ausgefallen.
     
    Bis auf Amsel und Taube ist hier auch nix zu sehen, nicht mal ne Meise aber meist um die Zeit normal ,da die nach der Silversterknallerei immer gut 2-3 Wochen hier brauchen bis sie wiederkommen.
    Ich glaube die machen dann Urlaub im nahegelegenen Wald, ist auch besser so.
     
    Hallo ihr Pipmatz-Freunde.
    Eine kleine Sonntagsgeschichte für euch.

    "Hey, Freunde habt ihr gesehen der Alte ist wieder da!"

    comp_DSC02881.webp

    "Wo?" "Na da!"
    "Wurde ja auch langsam Zeit nach drei Wochen Urlaub!"

    comp_DSC02879.webp

    "Hey, Alter, wo verdammt ist MEIN Apfel??? Wohl alles vergessen im fernen Süden?"

    comp_DSC02872.webp

    "Atacke!!! Platz da!!!"

    comp_DSC02875.webp

    "Hau ab, kein Platz für dich!"
    "Huch, hilfe!!! Bin doch im Landeanflug..."

    comp_DSC02876.webp

    "Mist, zu spät gelandet..."
    "Was bist den du für einer? Kopflandung???"

    comp_DSC02871.webp

    "Und ich sag mal Hallo in die Runde, ich bin die Mareille."

    comp_DSC02884.webp

    "Huch, sooo viele kucken? HILFE, abflug!!!!"

    comp_DSC02885.webp

    (musa ist zurück vom Urlaub. Keine angst die Pipmatze wurden von einer lieben Nachbarin weitergefüttert. Aber totzdem muss ich fragen: Wo sind alle "meine" gefiederten Freunde hin? Schon vor dem Urlaub, keine drolligen Buchfinken, mal ein gut getarnter Grünfink, aber keine Stiglitze, nur ein verirrter Kleiber. 1-2 Kohlmeisen, 1 Blaumeise, wenige Sumpf/oder Tannenmeisen, aber kein Eichelhäher! Und jetzt nach dem Urlaub fehlt mir auch noch das Ringeltauben-Pärchen. Echt beängstigend diesen Winter! In anderen Jahren hab ich ja einige Fotos von unsrer Mensa mit vielen verschiedenen Pipmatzen eingestellt.)
    Liebe Grüsse musa
     
    Ja, bei der Spatzenbande ist was los. :)

    Lt. Nabu wurde hier bei der Zählung bei den Blau- und Kohlmeisen
    das Ergebnis fast um die Hälfte reduziert,
    wobei bei den Amseln ein Drittel mehr gemeldet wurden.

    DSCF8400 (2).webp DSCF8401 (2).webp

    DSCF8418 (2).webp DSCF8422 (2).webp
    Grüße Guiseppe
     
    Schön, wie sie auf Bild 3 wuseln und manche Schnee an den Schnäbeln haben! Der arme Solist auf Bild 4 scheint sich dagegen mit letzter Kraft durch den Schnee zu schleppen, aber das dürfte ein täuschender Eindruck sein.:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten