Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
@ Kia, das ist ja absolut katzensicher! Und einfach aufzufüllen, sowas von genial!


@asta,
da hast´ aber ne hübsche Ansammlung von "Dreck"-Spatzen :D,

meine Starbubis/mädis sind schon ausgeflogen, mei das geht vielleicht schnell.....
 
  • Sehr einfallsreiches Vogelfutterhaus, Kia ora! :)Sowas gehört zu den Sachen, die mir nie und nimmer einfielen, hab einfach keine Phantasie.

    Asta, dein Taubenfoto find ich sehr spannend. (Naja und die Spatzen wollen mit den Staubbädern natürlich ihre Milben loswerden.)
     
    Als ich mich heute bei einem Täßchen Kaffee vom Rasenmähen ausruhte, kam eine Elster und pickte sich fette Würmer aus dem frisch gemähten Rasen. Mich immer im Auge behaltend, kam sie so ca. bis 3 m an mich heran.

    Herr und Frau Gartenrotschwanz aus dem Haus im Kirschbaum nebenan kamen auch kurz zu Besuch.

    Fotografieren konnte ich dann aber nur die kleine Meise, die die kleinen Fruchtansätze am Apfel- und Kirschbaum abpickte.

    DSC_4685 Meise im Kirschbaum.webp
     
  • Ich bin gerade auf ein ungewöhnliches Gewusel in meinem Flieder aufmerksam geworden.
    Habe mich ans Fenster geschlichen und sah ein Vögelchen dort sitzen. Vom Federkleid her wohl ein Jungtier, obwohl schon recht groß.
    Es hat sich eifrig geputzt. Meist gelingen mir gar keine Aufnahmen durch die Fensterscheibe, weil sich wohl meine Brille oder die Cam spiegelt und die Vögel dann ganz schnell das Weite suchen. Aber dieser war nach meiner Rückkehr noch da. Dann kam ein Elterntier und wuselte auf dem Boden umher, dann hatte es einen Wurm, den es dem Kleinen fütterte. Habe ein paar unschöne Aufnahmen machen können. Es ist wohl eine junge Amsel.
    http://www.google.de/imgres?q=junge...246&start=0&ndsp=40&ved=1t:429,r:34,s:0,i:271
     

    Anhänge

    • Jungamsel1.webp
      Jungamsel1.webp
      77,4 KB · Aufrufe: 138
    • Jungamsel2.webp
      Jungamsel2.webp
      44,9 KB · Aufrufe: 170
    • Jungamsel3.webp
      Jungamsel3.webp
      31,2 KB · Aufrufe: 163
  • Hallo Kia ora,

    das ist ja super, daß ihr eine Vogelmensa eröffnet habt.

    Hoffentlich wird sie bald von den Vögelchen entdeckt, damit du uns viele schöne Bilder schicken kannst.

    Ich freu mich darauf.


    Hier hab ich einen Star bei seiner Federpflege beobachtet.

    Star_6529.webp Star_6530.webp Star_6532.webp

    Star_6533.webp Star_6535.webp Star_6537.webp

    so, nun pfeif ich euch noch eins
    Star_6543.webp
     
  • bobbycharly, da warst Du aber fleissig und hast so viele "Scherenschnitte" gemacht! ;)

    Schoen!!! Kia ora

    Ja, ich hoffe auch, dass bald die Voegel an unsere Mensa kommen! Leider haben sie wieder einen "Geheimgang" zum Huehnerfutter entdeckt und gehen dort fressen!!! :schimpf: :grins:
     
    Hallo, Martina,

    da hast Du reizende Fotos geschossen, um die ich dich beneide.
    So wunderschöne Einblicke blieben mir dieses Jahr verwehrt:
    Unsere beiden Amselpärchen brüten heuer links und rechts in den Nachbargärten und nur die Männchen nutzen ihre vorjährigen Nester unter der Dachung unseres Sitzplatzes zum Ausruhen,
    wenn es offensichtlich im ehelichen Nest zu eng wird.
    Sie haben trotzdem "Hausrecht", kommen regelmäßig zur Rosinen- und Apfel-Zukost für "Hausgäste". Ich bin gespannt, ob und wann sie den Nachwuchs bei uns "einführen"!
    LG vom Amselvater Opitzel:o
    Erik
     
  • Heute bin ich von Herrn Amsel wieder lautstark gemaßregelt worden, als er hinter dem Küchenfenster Bewegungen sah.
    Er postierte sich auf dem Gestell der Blumenampeln und äugte, und zwar eindeutig!!!, in unser Fenster.
    Freilich, ich war zu spät, die Rosinen waren verputzt und der tägliche geviertelte Apfel war aufgezehrt bis auf die Schalenreste eines Viertels ..... ist ja auch eine Heidensauerei von den Zweibeinern.
    Wo hängen sie denn rum, wenn wir Hunger haben und die Welt aus den Fugen gerät?? Schließlich sind wir Hausgäste und haben entsprechende Rechte!!
    Ich bin fest der Überzeugung, dass Amseln überdurchschnittlich intelligent sind und sicherlich den Rabenvögeln nahe kommen.
    Grüße aus dem Thüringer Wald:o
    Opitzel
     
    Opitzel....herrlich!!

    bin froh, dass es wieder viele Amseln gibt! Denen geht es zur Zeit bei uns auch sehr gut, die Würmer liegen förmlich auf der Wiese bei dem nassen Wetter :D

    und der abendliche Gesang ist einfach schön...:pa:
     
    Stefan das war eine antimodgesteuerte Terroramsel....:-P


    des arme Viech....hatte vielleicht nur eine Identitätskrise und eine unglückliche Kindheit..
     
    Hallo, die verschiedenen Erfahrungen mit Amseln,einfach köstlich zu lesen.
    Opitzel deine Bilder und Schilderungen super!
    Auch alle anderen Bilder einfach genial.
    Schön,dass sich hier immer noch was tut,nicht nur im Winter.

    Jetzt fliegen eine Menge an Jungvögeln herum.Am leichtesten zum Fotografieren ist es allerdings bei den Spatzen,denn sie haben keine Scheu uns die Jungen ganz nah vorzustellen.
    LG
     

    Anhänge

    • Die Elster kommt+.webp
      Die Elster kommt+.webp
      21,3 KB · Aufrufe: 98
    • Mama kommt angeflogen +.webp
      Mama kommt angeflogen +.webp
      8,4 KB · Aufrufe: 82
    • Mama füttert +.webp
      Mama füttert +.webp
      15,9 KB · Aufrufe: 96
    Asta, ganz klasse Bilder..

    dem jungen Spatz sieht man die reine Gier nach möglichst vieeeeeeel Futter an :D
     
    Hi, Gecko, die Kamikaze-Amsel hat Dich aus dem Kino kommen sehen,
    und selbstverständlich gab es "Die Vögel" von Alfred Hitchcock!!
    Das kann ein intelligenter Vogel nicht einfach durchgehen lasen.
    LG vom Thüringer Opitzel:o
     
  • Zurück
    Oben Unten