Hallo Fynris,
das wird bestimmt schön, wenn alles ausgetrieben hat
Warum hast Du bei Bild 1 (anscheinend) recht weit vom Zaun weg gepflanzt?
Oder kommt mir das nur so vor?
Ich habe Dich übrigens nicht vergessen

a: und hoffe, Dir am Wochenende endlich das Paket packen zu können.
@Pyro
Zu welcher Jahreszeit muss man denn Steckhölzer nehmen? Worauf kommt es dabei an? Ich habe gar keine Ahnung von Steckhölzern.
Ich werde wohl die nächsten zwei bis drei Wochen nicht in die Nähe der Pflaumenschlehe kommen, bis dahin hat sie bestimmt ausgetrieben.
lach - ich habe ja nun noch länger gebraucht um zu antworten.
Ehrlich, ich habe keine Ahnung, wann die Steckhölzer zu schneiden sind - abgesehen davon, was bei Goo... zu finden ist. Da steht bis Februar schneiden und im Frühling stecken.
Aber ehrlich? Ich würde bei nächster Gelegenheit ein paar halbverholzte Zweige abknipsen, den Austrieb abstreifen und mit 2 - 3 cm Abstand tief in Erde stecken (Rosentopf - schmal und hoch), schattig aufstellen und feucht halten. Oben sollten nur ca. 10 - 15 cm rausschauen. Knospen abknipsen, Blätter dürfen bleiben.
Hat bei mir so schon mit Philadelphus und Gartenhibiskus geklappt (unter völliger Ignoranz der angegebenen Schnitt-und Stecktermine:d)
@Fynris
versuch das doch wirklich auch mal.
Ja, es dauert eine gefühlte Ewigkeit

:
Wochen (oder Monate) bis Wurzeln gebildet wurden.
ca. 1 Jahr bis sicher ist, dass der bewurzelte Steckling den Winter überlebt hat und dann noch mal mind. 1 Jahr bis zur Auspflanzung (sonst geht der Zwerg womöglich in der Masse unter - grrr).
Viel Arbeit ist es nicht - ich ziehe tote Steckhölzer einfach raus und nach 1 Jahr werden die Überlebenskünstler in Einzeltöpfe umgepflanzt.
Aber die Freude, die Du hast, wenn der Strauch im Frühling austreibt, die erste Blüte schiebt (2016 bei dem Hibiskus) ist unbezahlbar.
Grins, ich krieche schon jetzt immer um den Hibiskus rum und w a r t e, dass sich endlich was tut. Aber der ist immer soo spät mit dem Austrieb.
Die überlebenden Philadelphus-Steckhölzer aus 2015 treiben aus wie doof und wollen
vereinzelt werden:grins:

.
LG
Elkevogel