M
marsusmar
Guest
------
Aber nochmal zur Frage zurück. Sollte ich dann mehrere Pflanzen einer Sorte nebeneinander stellen oder lieber verteilt?
- Kommt auf die Pflanze an. Antwort findest du in den jeweiligen Pflanzen anleitungen. Aber eigentlich geht bei fast allem beides.
-----
Grundsätzlich ist dass, was du da hast keine Vogelhecke. Sondern simple Koniferen Die sind innen immer Blattlos, Müssen also regelmäßig mind. 1x im Jahr geschnitten werden.
Als Vogelhecke bezeichte A&S (Ein Blumenhandel) eine Hecke aus Beerenbüschen mit denen man sich viele Vögel in den Garten holt. Die hat wirklich was, hab ich auch.
Was du mit deinen Nachbarn aushandelts, musst du wissen. Ich würd mir mit der Hecke ne Heckenschere besorgen, die Hecke kräftig zurückschneiden und dann 2x Jährlich schneiden.
Suse
Aber nochmal zur Frage zurück. Sollte ich dann mehrere Pflanzen einer Sorte nebeneinander stellen oder lieber verteilt?
- Kommt auf die Pflanze an. Antwort findest du in den jeweiligen Pflanzen anleitungen. Aber eigentlich geht bei fast allem beides.
-----
Grundsätzlich ist dass, was du da hast keine Vogelhecke. Sondern simple Koniferen Die sind innen immer Blattlos, Müssen also regelmäßig mind. 1x im Jahr geschnitten werden.
Als Vogelhecke bezeichte A&S (Ein Blumenhandel) eine Hecke aus Beerenbüschen mit denen man sich viele Vögel in den Garten holt. Die hat wirklich was, hab ich auch.
Was du mit deinen Nachbarn aushandelts, musst du wissen. Ich würd mir mit der Hecke ne Heckenschere besorgen, die Hecke kräftig zurückschneiden und dann 2x Jährlich schneiden.
Suse