bei uns haben sie dieses Jahr 2/3 unserer Erbsen gemampfelt

Ok, war ja selber Schuld, hatte nur 1/3 per Netz geschützt.
Naja, immerhin ist jetzt das Beet gut gedüngt, mit ordentlich Vogelscheisse:grins:
Gegen so kleine süsse Amseln hätte ich wahrscheinlich nix, vorrausgesetzt sie kommen nicht in Massen

bei uns sind es aber eher Raben, Elstern und teilweise auch Möwen, die sich vom Meer herverirrt haben.
Erdbeeren haben wir jetzt vorsorglich schon mal abgedeckt, denn bei uns picken sie auch grüne unreife kleine Früchte. Letztes Jahr, als wir im Sommer dann das GWH offen liesen (beide Seiten für die gute Durchlüftung) haben sie sogar meine Fleischtomaten angepickt:schimpf:
Dafür haben wir nicht so das Schneckenproblem

Haben nur so ganz kleine Braunen, die direkt aus der Erde kommen und mit Hochgenuss 3 Melonenstängel durchknabbert haben, sowie eine Zucchini komplettt gelöchert haben, denn da war der Topf umgefallen lol. Aber ansonsten wie gesagt haben wir eher wenig Nacktschnecken.
Nicht einfach mit den lieben Tierchen, vor allem dann wenn sie so ungerecht teilen

Wir leben ja in der Stadt, der Garten ist eher ländlich, allerdings würde ich nicht sagen, dass es unseren Vögeln hier an irgendwas fehlt, soviel Essenreste wie die Leute hier wegschmeissen. Die Tiere werden auch einfach immer wählerischer und wissen ebend auch was gut ist, mir sind süsse Trauben da auch lieber als Sonnenblumenkerne, und wie gesagt, meine Schneckchen haben sich auf Melonen spezialisiert

LG, Marlis
