Ich habe vor 2 Tagen den Holunder runtergeschnitten, damit dieser wieder gesünder und besser austreibt. In den vergangen Jahren hat er kaum noch gebl+ht und wenig Beeren gebracht. Nächstes Jahr ist der ieder eine Pracht.
Den 2. Holunder hab ich 2012 runtergeschnitten (gleicher Grund) der kommt dieses Jahr größer und prächtiger als je zuvor.
Von der Felsenbirne werde ich sowieso nicht viel sehen, weil die bei Vögeln so begeht sind.
Der Sanddorn muss auch nicht unbedingt geerntet werden. Meine Mutter liebt Sanddorn sehr, aber die Beeren aus den Dornen zu ernten ist auch beschwerlich, dann kauft man eben einen Saft.
Von der Kornellkirsche würde ich schon ganz gerne eine paar Flaschen Saft machen als Medizin gegen Magenbesachwerden aber muß eigentlich wirklich nicht sein. Allerdings muss dieser Baum erst noch gekauft werden

Steht auf dem Plan für Herbst.
Meine Sonnenblumenkerne sind nun wirlklich nicht wichtig. ICh würde sie gerne mal in der Pfanne rösten, aber das muß nicht sein.
Meine Apfelbeere ist bei mir eigentlich nur noch da, weil sie traumhaft schön blüht. Auf die Beeren kann ich nun wirklich gerne verzichten.
Die Zwergmispel vor dem Hause sowieso.
Die Früchte der verbliebenen Eschen.
von mir aus auch noch einige Trauben.
Hinzukommt, dass es in unserem Dorf mehr Ziersträucher als Nutzsträucher gibt, die sie alle beernten dürfen.