Vögel füttern im Winter

Elstern fressen nur Eier /frische Jungvögel. Das heisst wenn sie dran kommen. ;)

Hier bekommen sie immer reichlich Dresche von den Amsel und Rabenfamilien :D

Ja sie können lästig sien und ja sie sind frech die Elstern , aber sie sind schön und eben auch Tiere welche versuchen zu überleben.

Man kann sie vom Futter etwas weghalten wenn man ihnen Obststücke oder grössere Brotstücke hinlegt.
Es gibt auch extra Futter für grössere Vögel.
 
  • Gadie: Sag ich doch die kannten Dich, sind bestimmt auf Deinem Grundstück irgendwo groß geworden. Die Amseljungen auf meinem Balkon haben mich auch noch eine ganze Zeit lang an der Stimme erkannt , ohne Witz!

    Petrasui: Na dann können die ja auch nicht die ausgewachsenen Meisen und Rotkelchen gekillt haben.
    Bin mal gespannt ob im Frühling wieder mehr rumfliegen weil sie vielleicht nur irgendwo hin sind wo es wärmere war oder ob sich der Bestand durch die lange Kälte doch so reduziert hat.
    Heute Nacht waren es wohl auch wieder so -10 Grad, ab Sonntag solls ein bischen wärmer werden laut Wetterbericht (dem ich nicht mehr traue)

    Schön find ich die Elstern optisch auch.
    Als ich so 13 Jahre alt war wollte mein Vater ein Elster-Jungtier im Garten erschlagen weil er so eine Wut drauf hatte das sie ein paar Meisen kaputt gemacht hatten, aber das wollte ich auch nicht und hab ihn davon abgehalten.
    Ist halt die Natur! Manche Raubvögel fressen nunmal größere Fleischstücke.

    LG Stupsi
     
    Man die sind aber zutraulich das Du da so nah ran konntest.
    Kennen Dich schon was?

    Hi,

    also bei mir ist ein freches Rotkelchen, das sich zwischenzeitlich auch an mich gewöhnt hat, und weiß, das ich morgens Futter nachfülle. Wenn ich komme, dann hüpft es mitlerweile nur noch in die Stechpalme und fühlt sich da sicher genug, das ich bis auf so 2-3m rankomm'. Sogar mit der Digi, wie man hier schön sehen kann.

    Und auch Familie Grünfink läßt sich nichtmehr sonderlich von mir bei ihrem Mitagsmal stören :rolleyes:


    lg, Stefan
     

    Anhänge

    • RK_001.webp
      RK_001.webp
      87,5 KB · Aufrufe: 120
    • RK_002.webp
      RK_002.webp
      58,5 KB · Aufrufe: 111
    • RK_003.webp
      RK_003.webp
      54,8 KB · Aufrufe: 124
    • GF_001.webp
      GF_001.webp
      131,4 KB · Aufrufe: 119
    • GF_002.webp
      GF_002.webp
      137,4 KB · Aufrufe: 120
  • Hey das ist mein Rotkelchen was ich schon die ganze Zeit vermisse, treibt sich also im Schwarzwald rum :D

    Nee Scherz weiß nicht wo meine fliegenden Freunde sind......:(

    LG Stupsi
     
  • Kam gerade aus der Mittagspause an einem Obst und Gemüseladen vorbei der draußen eine große Auslage hat, am Rand saß auf einer Kiste eine aufgeplusterte Amsel und ich hörte sie förmlich denken na was klau ich ihm denn heute mal leckeres, sie entschied sich dann für eine Litschi weil sie mit der wohl besser wegfliegen konnte als mit einem Apfel.

    Hihi....ich fand das echt lustig :D

    LG Stupsi
     
    Hallo,

    fressen Vögel Leberwurst?:mad::)
    Gestern Abend brachte mein GG Wurst vom Schlachtefest mit. Weil aber mein Kühlschrank übervoll war und ich auch keine Einfrierbeutel mehr zu Hause hatte, legte ich die Plaste-Einkaufstüte mit den verschiedenen Würsten erst mal auf den Terrassentisch. Kalt genug war es ja draußen. Eigentlich wollte ich sie später noch etwas verpacken. Hab es aber vergessen.
    Heute früh fiel es mir wieder ein, weil ich mal nach den Frühblühern sehen wollte.
    Da war der Netto-Einkaussack durchgefressen und die Leberwurst im Kunstdarm ganz doll angefressen.
    Ich mußte die Hälfte der Wurst wegwerfen und großzügig abschneiden. Oder hab ich etwa die Katzen der Nachbarschaft beglückt?

    LG tina1
     
  • Also ich würde da eher auf die Katzen tippen :D
    Mhhhh das war aber ein Leckerchen:D



    Lg Stupsi
     
    Och nun sei doch nicht so , gönn ihnen doch mal was richtig leckeres zwischendurch und ein bischen ist doch noch übrig für Dich wenn ich Dich richtig verstanden habe:D

    Sorry aber das bist Du selber schuld und ich find es lustig:D

    LG Stupsi
     
    Hallo Stupsi,

    ich bin nicht schuld. Schuld ist der GG, der sollte mich erinnern, daß ich sie noch ordentlich verpacke.

    LG tina1, die sich heute Abend über den Rest hermacht
     
  • Also wo "meine" Vögel alle hingekommen sind wundere ich mich schon den gesamten Winter.

    Keine Grünlinge, wenig Meisen, nicht mal Spatzen in Schwärmen, nur das Taubenpärchen schaut manchmal vorbei und vereinzelt Amseln, keine Wacholderdrossel und auch der Bundspecht kommt nicht oft vors Fenster:(:(

    Sonst muss ich 1x am Tag mindestens das Häuschen befüllen, heuer.....:(

    Hab jetzt schon viiiiele Meisenknödel aufgehängt und mit den Kindern selber Futterglocken gemacht. Mit Leckerlies wie Nüssen. Möchte sie ja nicht bestechen, aber.....:D

    Hilft alles nicht.

    Karin

    der schon die Tränchen kommen:rolleyes:
     
    Das ist aber traurig, Karin.

    Wir hatten vor ein paar Jahren einen grossen Verlust durch Hagel, das dauert ein paar Jahre, bis es wieder wuselt, aber dann sind die Vögel wieder da.

    Kann es sein, dass Ihr auch Hagel oder Unwetter im vergangenen Jahr hattet?
    Oder wird in Eurer unmittelbaren Nähe gebaut? Vögel meiden oft den Kran und Baulärm.
    Oder habt Ihr eine neue Katze in Eurer Umgebung die Jagd auf Vögel macht?

    Ansonsten denk Dir einfach, dass es den Vögeln so gut geht, dass sie nicht zugefüttert werden müssen.

    Vielleicht sind sie ja im nächsten Winter wieder da.

    Liebe Grüsse
    Ludovika
     
    Hallo,

    bei mir waren immer ganz viele Kohlmeisen, ein oder zwei Rotkehlchen und eine Wacholderdrossel. Nun kommen nur noch wenige Meisen, das Rotkehlchen ist ganz weggeblieben aber die Drossel ist noch da. Allerdings saß gestern, als es schon dunkel war, ein Vogel auf meiner Pergola und sang. Keine Ahnung, was das war.

    LG tina1
     
    bei mir sind inzwischen die amseln, dompfaffen und der kleiber vorne zur strasse hin am futterhaus auf dem balkon zugange, während die meisen und finken hinter dem haus im garten speisen. irgendwie haben die sich abgesprochen :)

    martina
     
    Hallo,
    mußte erst mal google befragen. Der Dompfaff sagte mir gar nichts. Der heißt hier Gimpel. Hab aber noch keinen gesehen. Kleiber gibt es auch nicht. Aber Amseln und irgendwas anderes großes schwarzes, ganze Schaaren davon.

    LG tina1
     
    Wie groß und schwarz ,?
    Bei uns sind es eine Schar Dohlen .
    Die kommen aber schon den ganzen Winter ,denen stelle ich immer das restliche Katzenfutter hin, ist sehr beliebt .

    LG Zaubernuß
     
    Meinst Du vielleicht Raaben?
    Amseln sind kleiner als Tauben zumindest hier bei uns :D

    LG Stupsi
     
    Hallo,
    leider hab ich keine Ahnung. Ich denke, daß es keine Amseln sind, denn die haben, soviel ich weiß, einen orangen Schnabel.
    Sie sitzen immer gegenüber in einem großen Baum, bis jemand mit dem Luftgewehr schießt und dann fliegen alle weg.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten